Liebe Allegro, ich muss mit Dir mal ein bisschen motzen, weil Dein Tipp so gar nicht, so überhaupt gar nicht half.. Von wegen 12 Stunden Ruhe.. Eines ist Euch gewiss: Dies ist das Rezept für ein "Ich-bin-garantiert-nach-12-Stunden-schon-weg-Brot"!! Ich hätte es vllt. zum abkühlen in den Tresor stecken müssen - meine Bande war schneller, wetzte die Messer und futterte es pur ohne alles einfach so weg, Stück für Stück. Das letzte Drittel dann verschwand in den frühen Morgenstunden spurlos.. - Fahndung erfolglos, kein Täter entlarvt... Danke Dir sehr lieb für`s einstellen und hinterlasse fünf Sterne und eine dringende Nachback-Empfehlung! LG von der Gartenliebe
16 von 141 Kommentaren
Gartenliebe
Mipidus
Habe heute mein erstes Brot gebacken, dank dieses schönen Rezepts und der vielen hilfreichen Kommentare ist es echt lecker geworden! Wir haben grad´ die ersten Scheiben verputzt, obwohl es noch warm ist ;-) Es war auch mein erster Sauerteig, darum habe ich zuerst einen halben Würfel frische Hefe mit 100 g Mehl und dem Wasser verrührt und gehen lassen bevor ich die anderen Zutaten dazu gegeben habe. 1 Teel. Kümmel, 1/2 Teel. Koriander und etwas Anis und Fenchel (alles gemahlen) und 2 Teel. Salz passen für mich geschmacklich perfekt. Vielen Dank für das Rezept und die guten Erklärungen zur richtigen Backtemperatur!
kitchenuser
Hallo, schönes Rezept und so viele hilfreiche Kommentare! Vielen Dank! Fotos folgen! Grüße sendet Kitchenuser
workingcowhorse
Huhu, habe das Brot heute zum 2.Mal gebacken. Bin Neuling was das Brotbacken betrifft und muss sagen ein wirklich gelingsicheres Rezept. Das Brot schmeckt sehr gut und wird nun öfters gebacken. Heute hatte ich nicht mehr genug Roggenmehl da und musste durch einen Teil Weizenmehl ergänzen, hat trotzdem wunderbar geklappt. Vielen Dank für das Rezept.
Fiammi
Hallo, ein sehr gutes Brot-Rezept. Hab anstatt Wasser dunkles Weißbier verwendet. Das Brot ist so was von lecker! Optisch ist meins zwar nicht 100ig schön geworden, aber der Geschmack ist sensationell! Ciao Fiammi
Tabilia
Oh vielen tausend Dank für dieses Rezept. Ich geh jetzt dank dir in die Massenproduktion, da Roggenbrot hier in China nicht bzw sehr schwer zu bekommen ist. HAb nur eine Frage noch: Mein Sauerteig war gut (Geruch u Konsistenz), und der Brotteig ist gut gegangen, allerdings sind die (freigeschobenen) Brote ganz dünne Flatschen geworden. Kann das daran liegen, dass ich zu kurz gewirkt habe? Wie lange ist die Ideale "Wirkzeit" ?
Goerti
Hallo, schmeckt klasse! Vor allem schmeckt es auch den Kindern. Die Anleitung ist ausführlich und passt. Eigentlich passt alles. Grüße Goerti
Uschimaus
ein ganz tolles Brot. Vielen Dank für das Rezept
elle1
Hallo Allegro, mittlerweile habe ich schon das 4. oder 5. Brot nach Deinem Rezept gebacken. Dass das erste etwas fest war lag wohl wirklich an meinem zu frischen ST. Die letzten Brote sind jedesmal perfekt geworden. Einen Teil des Wassers ersetze ich immer durch von mir angesetzte Wildhefe. Nochmals vielen Dank für das perfekte Rezept. LG elle
elle1
Hallo, habe gestern das Brot gebacken.Es schmeckt uns sehr, sehr gut. Es ist nur etwas zu fest geworden, werde beim nächsten mal etwas mehr Wasser nehmen, bzw. es kann auch sein, dass mein ST noch zu frisch war. Aber ich bin schon hoch zufrieden mit diesem Rezept. Der nächste ST ist schon angesetzt. Nochmals vielen Dank für dieses gute Rezept. LG elle
GoHainer
Hallo, ich wollte mich auch mal an das leckere Rezept wagen. Ich bin noch nicht so ganz bewandert, was die Mehltypen angeht. Du benutzt Type 997, ist das einfach gewählt, oder hat es für dich irgendeinen speziellen Grund? Ich frage nur, weil es gar nicht so einfach ist, diesen type zu bekommen. Freundliche Grüße Hainer
Mango-Struenkchen
Es ist ein ganz tolles richtig saures, kräftiges Roggenbrot geworden. Das gelingt sogar blutigen Anfängern, wie mir. Danke Christine
Teigling
Hallo Allegro, Danke für dieses tolle Rezept!! Letzte Woche hatte ich plötzlich Lust Brot selber zu backen. Hab also alles mögliche gelesen und mich für Sauerteig entschieden da ich das auch vom Bäcker mag. Also meinen ersten ST angesetzt und ein paar Tage schön gefüttert. Ich habe mich dann für Dein Roggenbrot entschieden und gehofft, dass es mir gelingt. Mein erstes Brot und was soll ich sagen... Ich hab mir den Bauch vollgehauen bevor Es abgekühlt war :-) Lecker!!! Ich hab allerdings geraspelte Kartoffeln verarbeitet und meinem ST noch ein Tl Hefe, da er sehr frisch war. Also, wie schon gesagt, Danke! für das Rezept!!!!
MimiAbi09
Ich habe gerade erst angefangen, Brot zu backen. Und dieses ist sofort gelungen!! Es schmeckt einfach super! Viel besser als die Roggenmischbrote die man nur noch bekommt, sondern ein richtiges Roggenbrot! Danke für das tolle Rezept Lg Mimiabi09
alatau
Vielen Dank für das tolle Rezept, funktioniert einwandfrei. Habe schon lange nach einem Rezept für Sauerteig und Roggen gesucht, das kein Brot zum Niederknüppeln nach sich zieht. Mit diesem Rezept ist mir ein festes, aber doch feinporiges Brot gelungen, das mein Mann umgehend zum Lieblingsbrot erklärt hat. (Obwohl ich wirklich viel backe!)
mdagny
Hallo habe dein Brot vor einigen Tagen nachgebacken und finde den Geschmack wirklich super. Allerdings ist die Kruste so hart geworden, dass mein Mann das Brot schneiden musste. :0/ Werde beim nächsten Mal die Temperatur von Anfang an etwas niedriger einstellen. Ansonsten wie gesagt top!!