14 von 232 Kommentaren

ZwergTomate


Hallo, so mache ich das auch immer. Ich lasse die ausgekratzte Vanilleschote ein paar Tage trocknen und mahle sie dann in einem kleinen Mixer, der bei meinem Stabmixer dabei war. Wird super fein und viiiiiel besser als Vanillin. LG ZwergTomate

sari1982


Das ist echt ein suuuper Rezept, war anfangs ein bisschen skeptisch aber jetzt wo die Vanille durchgezogen ist echt klasse. Auch der Tip mit madavanilla.de ist TOP!!! Habe den Zucker noch mit etwas gemahlener Vanille verfeinert. Ab sofort gibt es kein Vanille-Zucker mehr aus der Tüte. Vielen Dank für die tollen Tips auf dieser Seite. sari1982

brigitte1612


Super, habe im Anschluss alles durch den Mörser gegeben, damit ich die Vanilleschote noch ganz nutzen konnte. EINFACH SPITZE Gibt besseres Aroma als gekaufter Vanillinzucker. LG Brigitte

Sharkylienchen


Suppppppppper ....... :-) Volle Punktzahl............... Danke :-)

Fluse13


Hallo, so mache ich meinen Vanillezucker auch schon seit fast 30 Jahren :-). Und die harten Vanillestangen koche ich dann meistens noch in Marmelade mit (aus) oder gebe sie zu Likör- oder Essiansetzen mit dazu, sogar dann geben sie noch ein feines Aroma ab. Dann sind sie auch bis zum letzten Fitzelchen verwertet :-). LG, Fluse

Odinette


Hallo julisan, ich habe mal wieder Deinen Vanillezucker angesetzt; in einem Glas mit 3,5 kg Zucker, 18 Vanilleschoten und dem ausgekratzen Mark. Mein ganzer Stolz, wenn ich in die Küche komme. Das sollte eine Weile reichen ;-) LG Odinette

Scire


Hallo ! Da ich gerne zu Weihnachten diesen Vanillezucker verschenken möchte, hab ich drei Fragen: - Wie lange dauert es, bis der Zucker das Aroma angenommen hat ? (was ist "einige Zeit" ???) - Wie lange dauert es, bis die Vanilleschoten hart sind ? (wegen des Mahlens) - Wie lange ist der Zucker haltbar bzw. wie länge hält er das Aroma ? (weil bis Xmas ist ja noch etwas hin ;-) ...) Vielen Dank für das tolle Rezept :)

Scire


Hallo ! Habe das Mark einer halben Vanilleschote mit reingetan und nur ca 300g braunen Zucker genommen. Leider hat das Mark noch etwas zusammengeklebt, aber ich werde es halt immer mal wieder schütteln. Riecht schon total bourbon-ig:) Anbei auch noch ein Foto, wie man das Mark ganz gut aus der Schote holt !

unknown-56ae92d5af9bc3072bfe848d


Hallo mache diesen Vanillezucker nun schon seit einem Jahr. Wird immer wieder aufgefüllt das Glas. Besser als das gekaufte Zeugs. LG claudia

Eliara71


Hallo, ich habe auch die Vanilleschoten von Madavanilla, sind super :o) Ich habe zwei Sorten gemacht: den weißen Zucker den braunen Zucker Beides mahle ich dann mit den Schoten in meinem Thermomix :o)) Es schmeckt wirklich super lecker, wesentlich besser als das Tütenzeugs ;o)) Lg Eliara71 & Chaoten

pelagus


Ich nehme statt der ganzen Schoten schon fertig gemahlene Vanille von Mandavanilla und mische diese mit Zucker, geht prima......

leckermäulchen1976


MACHE DEN AUCH IMMER SELBER UND WÜRDE ES WIRKLICH JEDEN EMPFEHLEN. RIESIGEN UNTERSCHEID ZU DEN GEKAUFTEN ZEUGS

gloryous


Hallo! Ich mache meinen Vanille-Zucker auch immer so. Ich verwende immer Rohrrohrzucker und fülle den Zucker immer wieder nach, da die Schoten wirklich lange Aroma abgeben! Lg, gloryous

unknown-2852a8da2f9c059eefc09fe1


Ein Tipp von mir: Bei Ebay Vanilleschoten bestellen! Der Preis ist manchmal sogar günstiger als auf der angegeben Homepage. Lg ;)