16 von 353 Kommentaren

Ullimi


Hallo, für dieses Brot lasse ich jedes gekaufte Baguette oder Ciabatta stehn. Ich hatte am letzten Sonntag eine große Feier und habe am Samstag 2x von 1 kg Mehl den Teig geknetet - zum ersten mal mit meiner Küchenmaschine, was hervorragend geklappt hat. Dann habe ich die Teige in Gefrierbeuteln kalt gestellt und erst 24 Stunden später während des Kaffeetrinkens abgebacken. So hatten wir abends zum Buffet ganz frisches Brot... SUPER !!!! LG Ullimi

violeta110807


suuuuppper 1.000.000 sterne

hookahey


Das Brot schmeckt wirklich super!

chulia83


Hammer....mehr kann man dazu nicht sagen. Habe das Brot 5 min länger gebacken und 15 min vor Ende, Mozzarella ganz fein gewürfelt und mit klein geschnittenen Pepperoni und gegrillter Paprika (beides aus dem Glas) vermischt, belegt und zum Grillen gereicht. Total toll :) Lg ´Chuli

Gartenliebe


Hallo Kimba, Sternchen später, bin noch "im machen" - Wasser war bei mir zuviel, deshalb folgender Tipp: Mit 850ml arbeiten und bei Bedarf nachgießen. Musste Mehl nachlegen, klebte sehr. Danach habe ich nur eine halbe Stunde Gehzeit genutzt - war schon mächtig und danach direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilt. Finger mit Olivenöl befeuchtet, ging klasse. Löcher mit den Fingerspitzen hineingedrückt, gewürzt mit Paprika, bisschen Salz, etwas Knobi und bisschen Chili. Mit den Händen erneut geölt und dann mit frischen Kräutern bestreut. Noch ein wenig gehen lassen. Gebacken habe ich bei Ober/Unterhitze, ist aktuell noch im Rohr, ich berichte! LG von der Gartenliebe

chou1985


Hallo, Ich würde gerne das Kartoffelbrot, bzw. die Hälfte der angegebenen Menge, in einer Kastenform als "Alltags-Brot" backen. Hat das schon jemand ausprobiert? Wie verändert sich denn die Tempertatur und die Backzeit? Ist ja doch ein bisschen kompakter als auf dem Blech. Liebe Grüße chou1985

sister2


Hallo Kimba und alle anderen Mitleser Ich habe das halbe Rezept als Fladenbrot gemacht, hab ca 470 ml Wasser genommen. Der Teig war super (hat nicht geklebt) zu verarbeiten. Gebacken habe ich das ganze am Umfang mit Umluft 10 min bei 200 °C, danach bei 175 °C 12 min. Ergebnis war ein super leckeres Brot. Vielen Dank für das leckere Rezept!!!

srico


Hallo, ich möchte das Brot auch sehr gerne machen, nur leider habe ich Allergien und müsste frische Kartoffeln nehmen, wieviel davon müsste ich dann statt dem Kartoffelpulver nehmen? VlG

tinerle67


Mhhhhmmmmhh!!!! Lecker. Ich wollte mich überraschen lassen. Und es ist geglückt. Es war wirklich locker, saftig, einfach nur gut. Sehr praktisch für Partys, weil es wirklich eine Menge wird und man es verschieden abwandeln kann. Wird wieder gemacht. LG tinerle67

margali


Hallo, mache das Brot seit Jahren nach diesem Rezept und es gelingt immer! Mein Tipp: nehme auch Kartoffelpüree von Aldi und mache das halbe Rezept mit 400 ml Wasser im Brotbackautomaten im Teigprogramm. Heraus kommt wirklich ein toller Teig (mache meinen Pizzateig auch so, morgens programmiert, abends von der Arbeit heimkommen und der Teig wartet schon auf mich), dann als runder Fladen aufs Backblech, ordentlich Öl in die Vertiefungen, grobes Meersalz und Rosmarinnadeln drauf und ab in den Ofen, lecker! Liebe Grüße Margali

SchmetterlingsKüsschen


Hallöchen! Habe das Brot gestern wieder nachgebacken. Nunmal mit 4/5 Vollkorn Mehl und einer selbstgemischten Kräutermischung obendrauf. Wieder einmal sehr lecker. Danke, für das Rezept. Grüßchen :)

CathySue


Das Brot kam bei meinem Partner sehr gut an. Abwandlungen nach Vorlieben kann man schließlich jederzeit vornehmen. Schließe mich katzefan1971 an, denn am nächsten Tag ist es nach dem Erwärmen noch genauso gut. Bild habe ich natürlich auch hochgeladen.

Katzenfan1971


Ich kann mich nur allen meinen Vorrednern anschließen. EINFACH PERFEKT!!!! Schmeckt auch am nächsten Tag und auch in der Mikrowelle aufgetaut. Vielen Dank für dieses perfekte Rezept und (leider nur) 5 *****

allewollennurmeinbestes


Einfach genial! Schnell gemacht und schnell verputzt! Nach sowas hab ich schon lange gesucht! 5***** Sind noch viel zu wenig!

Holzwurm1997


Hallo, ganz kurz: wenig Arbeit - viel Erfolg! Dieses Brot ist der absolute Hit bei uns zu jedem Grillfest, zum Raclette oder Buffet. Vielen Dank für dieses tolle Rezept und 5 ***** Gruß vom Holzwurm 1997

hasefrau


Hallo! Dieses Brot ist der absolute Hammer! Habe es schon zu mehreren Partys mitgebracht, so schnell konnte man gar nicht schauen, war es ratz-fatz weg! Musste das Rezept schon einige Male weitergeben. Es ist total unkompliziert das Brot zu zubereiten! Habe es nur mit Meersalz, Kräutern und Olivenöl gemacht, werde es aber auch mal mit Käse, Speck oder Oliven probieren! Von mir gibts dafür 5* LG Hasefrau