19 von 353 Kommentaren

Puppi-Kukki


Dieses Brot schmeckt wirklich fantastisch! Ich war skeptisch wegen dem Püreepulver, aber es war super lecker. Ich backe immer die halbe Menge auf einem Blech, die Firm wird dann in etwa oval, ich finde es mit ganzer Menge viel zu dick. Olivenöl, Hagelsalz und getrocknete Kräuter drauf (alles andere, ebenso Knoblauch verbrennt) - Perfekt! 5 Sterne!

mk1905


Hallo, würde das Rezept gerne mal ausprobieren. Hat denn schonmal jemand statt Salz/Kräuter geriebenen Käse/Speckwürfel draufgestreut? Klappt das auch? Danke!

Poison_Ivy0702


Ein tolles Rezept, vielen Dank dafür! Gab es gestern zum Silvester-Raclette und alle waren begeistert. Habe 1 1/2 Würfel frische statt der Trockenhefe genommen, sparsam mit grobem Meersalz und mit Kräutern der Toskana bestreut. Aus der Teigmenge habe ich zwei große Fladen gebacken. Bei der Teigmenge unbedingt eine ausreichend große Schüssel zum Gehen lassen benutzen (mindestens doppelt so groß wie die Teigmasse).

bearliner-deluxe


Super! Ich nehme die Hälfte des Rezeptes (aber 1 Tüte Kartoffelpü-Pulver, was ca. 115 Gramm entspricht). Ob Weizenmehl, Dinkel oder Vollkorn, hat alles geklappt. Backe aus dem Teig zwei größere oder mehrere kleine Fladen. Selbst Brötchen gingen hervorragend! Bevor ich die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech lege und mit den bloßen Fingern in Fladenform bringe, gebe ich schon Sesam, Mohn oder Sonneblumenkerne üppig auf jeden Haufen drauf. Wenn man dann erst mi den Fingern die Fladen zurechtdrückt,hat man nicht nur die gewünschten Vertiefungen für das Öl, sondern die Körner/Saaten werden schön eingearbeitet so das nach dem Backen der leckere Topping nicht wieder abkrümelt:-) 5 volle Sterne!!!

meinsaftladen


Sehr lecker! Hab das Brot mit selbstgemachten Kartofflebrei gemacht (500g Mehl, 200g Kartofellbrei). Wird es garantiert wieder geben!!!

Nyxboehse


Ein sehr einfaches und super leckeres Rezept. Habe es mit der Hälfte der angegeben Zutaten, mit ein wenig Salz , Kümmel und Kräuter der Provence bestreut in einer Springform gebacken. Bild muss noch freigeschaltet werden. Danke für dieses tolle Rezept, gibt es jetzt öfter.

Fahrradlena


Als Beilage zu Grillen ist dieses Brot perfekt. Mit der Menge musste meinen Küchenmaschine sehr kämpfen. Und die Konsistenz des Teiges ist auch zunächst ungewöhnlich. Er ist aber sehr gut aufgegangen und lies sich auf dem Blech gut verteilen. Ich habe zusätzlich frische Rosmarinnadeln aufgestreut. Sehr lecker, das gibt es bestimmt bald wieder. Vielen Dank für das Rezept.

Waldemon


Sehr schönes Rezept&sehr lecker. Funktioniert auch einwandfrei mit "frischen" Kartoffeln (vom Vortag übrig gebliebene), bin ja so gar kein fan von diesem Instant Zeug. Allerdings benötigt man dann deutlich mehr Mehl oder deutlich weniger Wasser.

Nikitasfirst


Hallo, ich habe das Kartoffelbrot vom Blech letzte Woche für eine Feier gemacht. Meine Gäste und ich waren begeistert; das Rezept musste ich schon ein paar Mal weitergeben. Das Rezept ist wirklich perfekt und wird bestimmt noch öfter beim Grillen als Beilage bei uns zu finden sein. Ein herzliches Dankeschön für die Rezepteinstellung. Viele Grüße Nikitasfirst

flockenfee


Wie lecker ist das denn !? Ich hätte allerdings besser mal zwischendurch in den Kühlschrank gesehen, dann hätte ich wohl bemerkt, das mir der Teig brutal aus der Rührschüssel gequollen ist !!!

LissyBack


Ich habe das Rezept halbiert und mit Mehl Typ 550, 120g Kartoffelpürreepulver und 500ml Wasser zubereitet, für 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt und noch 1 Stunde in der Küche stehen gelassen. Teig passt zu 3/4 aufs Backblech und wurde dann mit reichlich Kräuter-Knoblauchöl bestrichen und mit groben Meersalz und getrocknetem Rosmarin bestreut. Dann wie angegeben gebacken und noch 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen gelassen. Das Brot schmeckt würzig und nicht so lasch wie Baguette. Sehr lecker! Werde auch mal andere Ausformungen (Brötchen, Baguetteform oder Mini-Fladen) ausprobieren oder auch mal Oliven mit in den Teig geben.

bertsel


Einfach nur legggger!!

alby


Super Rezept! Dieses Brot ist bei uns zu einem Klassiker zu Suppen jedweder Art geworden und immerwieder heißgeliebt. Von mir 5 Sterne dafür. LG Alby

neolobo


Auch mit amerikanischem Kartoffelbreipulver, das etwas gröber ist, sehr lecker!

nina-tom


Das Kartoffelbrot ist das genialste und einfachste was ich je gebacken habe!! Ich streue immer Meersalz mit Rosmarin drüber, total lecker... Wer es noch nicht ausprobiert hat sollte es UNBEDINGT tun :o) Aber vorsicht, macht süchtig!!!

Colbee7


Hey, das Brot schmeckt super und wird es bestimmt noch öfter geben :). Ich habe neben dem Salz noch Italienische Kräuter drauf gegeben, war ech klasse :) Alles Liebe Rebecca

cookeandbake


Hallo, das Rezept ist genial. Super schnell gemacht und schmeckt gut, am besten noch warm. Am Grillabend war es ratz fatz weg. Bilder sind unterwegs, lieben dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße Silvia

Karafee


Das Brot kam sehr gut an . Hatte aber die Oliven weggelassen . LG

Monster87


Hallo!! Ich würde das Brot sehr gerne für morgen machen. Den Teig will ich auch gerne auf 2 Bleche verteilen. Ändert sich dadurch die Backzeit? Die Bleche würd ich zusammen bei Umluft backen, oder ist davon abzuraten? Wäre lieb wenn mir jemand weiterhilft. Liebe Grüße, Mo