20 von 353 Kommentaren

20LKoch


Hallo das Brot schmeckt toll. Die Backzeit mußte ich aber um 10 Min. verlängern, war vorher noch feucht drinnen. Gruß, Ronald

Panamahase


Hallo, ich hatte das Brot zu einer Halloween-Party mitgebracht (habe noch Tomatenmark in die Löcher gegeben und das ganze 'Blutbrot' genannt). Es war soooo lecker und ging besser weg als viele aufwendige Leckereien. Der Teig war bei mir bestimmt 5 bis 6 Stunden im Kühlschrank, das hat nicht geschadet, das Brot ist wahnsinnig toll aufgegangen, also unbedingt ausprobieren. Viele Grüße Panamahase

Kara-7


Ich hab's heut auch gebacken. Habe die Hälfte gemacht (250 g Mehl 405, 250 g Vollkornmehl, 1 Päckchen Kartoffelpüreepulver, 1 Päckchen Trockenhefe). Ich habe zuerst 400 ml Wasser genommen, aber dann noch bestimmt 250 ml zusätzlich benötigt (vielleicht auch wegen des Vollkornmehls). Also Wasser nach und nach zugeben! Nach dem Gehen war der Teig äußerst kleberig und ließ sich nur noch aufs Blech schütten. Etwas in Form gebracht (Fladenbrotform), Löcher gebohrt (eingemehlter Kochlöffelstiel), mit Olivenöl bestrichen und mit Meeressalz und Kräuter der Provende gewürzt. Die angegebene Backzeit war genau ausreichend. Sehr lecker und locker. Super Rezept, vielen Dank! Nächstes Mal werde ich aber noch kleine Knobiwürfel draufgeben, ist bestimmt auch lecker. LG Karin

röhr


Hi Habe es gestern endlich mal geschafft das Brot zu machen. Es schmeckt super lecker und mein GÖGA schreit schon nach neuem!!!!! LG Petra

Herta


Wir haben das Brot schon sehr oft gebacken. Wenn wir Brot übrig haben, wird es in Scheiben geschnitten und eingefroren. Nach Bedarf im Toaster geröstet. Einfach lecker Gruß Herta

katharina71


Super Rezept. Auch ich habe es zu unserem Grillabend gebacken und durch die Bank weg, war jeder schwer begeistert Großes Lob!!!

augenblickmal


Hallo, habe gestern das Brot gebacken, war sehr lecker. Meine Gäste waren begeistert. Habe es auch abgewandelt und mit Kräutern bestreut. Hatte nur Probleme mit der Menge des Teiges. Beim nächsten Mal nehme ich für ein Blech nur die Hälfte. Danke, als Neuling hier ein super Auftakt

tasse


Hallo, auch ich habe gestern das Kartoffelbrot gebacken. Zum Grillen ein Genuss, die Gäste waren total begeistert. Das gibt es jetzt öfter.

tanja34


Hallo, habe das Brot gestern gebacken zu meiner Geburtstagsparty. ES WAR DER RENNER !!!!! Mußte das Rezept sämtlichen Gästen aufschreiben. Superlecker !!! Danke für dieses tolle Brot.

gypsy0201


Hallo, das Brot war megalecker!!!!Eine Hälfte habe ich mit Kräuter bestreut, die andere mit Bruschettagewürz, mmmhhhh Danke für das Rezept sagt Gypsy

mezzo


Hallo Kimba, vielen Dank für dieses Rezept. Eigentlich hätte ich es im Leben nie ausprobiert... mit Fertig-Kapü... aber man hatte mir geflüstert, dass sei sehr lecker. Kann ich wirklich nur bestätigen. Und es ist etwas griffiger als das ewige luftige Ciabatta. Und so etwas von einfach. Gut, dass keiner der Esser das ahnen konnte. Vielen Dank mezzo P.s. Für nachfolgende Leser: http://chefkoch.de/forum/2,21,17849/forum.html hier findet sich das korrekt beschriebene Rezept.

Perle


Hallo, ich habs auch getan. Das Brot schmeckt super lecker !!! Das gibts bei uns jetzt öfters zum Grillen, oder auch so mal zu Fleischkäse oder Bratwurstpastete. Beim nächsten Mal werde ich mal einen Kräuterling in den Teig geben. Als Öl hab ich Olivenöl genommen. Danke für das tolle Rezept. lg Perle

tabita


Vor 2 Wochen habe ich dieses Brot zum Grillabend gebacken. Und meine Gäste und ich waren begeistert. Ich bin keine gute Bäckerin, aber das hat auf Anhieb geklappt und es hat herrlich geschmeckt. Letztes Wochenende habe ich etwas verändert. Ich habe kleingehackte Oliven, Zitrionenthymianblättchen und gewürfelte getr. Tomaten untergeknetet. Das Ergebnis war bemerkenswert lecker. Bei solchen Sachen macht selbst mir das Backen riesig Spaß. tabita

sarogla


Hallo, ich habs auch getan.... . War sehr lecker!! Die Reste schmeckten sogar am nächsten Tag noch sehr frisch ... mjamm. Werds wohl jetzt öfter tun und bei jedem Grillfest mitbringen. Obwohl ich kein besonderer Salzfan bin, schmeckte es mit Salz schon gut. Ich habe gewürztes Olivenöl mit Chili u. Knoblauch genommen. Das gab noch einen besonderen Kick. Lieben Dank für das tolle und doch einfache Rezept. Sabine

reddog02


Hallo! Also ich habs nicht mit dem A - Puree gemacht, hat aber trotzdem prima funktioniert. Musste es nur etwas länger im Ofen lassen. Alle waren total begeistert und es wird in Zukunft auf keiner Grillparty mehr fehlen. Kann ich nur empfehlen. LG Conny

flinkeMaus


Hallo Ihr Brotfans, ich habe gerade den Teig angerührt, er steht schon im Kühlschrank. Ich nehme an, das das Brot am besten warm schmeckt, stimmt das? Dann werde ich es auch länger als 3 Std. im Kühlschrank lassen. Gruß flinkeMaus

Locke2


Hallo, es war super lecker. Ich habe aber noch Knoblauch dazugegeben. Und dann während des Grillen, das Brot nochmals (in Streifen geschnitten) kurz auf den Grill gelegt. Ein Traum. Jeder unserer Gäste fragte mich nach dem Rezept. Danke für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Locke2

Lakritza


Hatte gestern endlich einen Anlaß dieses Brot zu backen, Familiengrillen war angesagt. Es ist wirklich lecker, wurde sehr gelobt! Aber ich habe zu wenig Salz oben drauf gestreut, die Reste können wir heute mit Marmelade essen... auch sehr lecker. Also traut Euch, ordentlich Salz obendrauf!!

backfischle2502


Habe das Brot am WE gebacken. Habe es auch in 2 Kastenformen aufgeteilt und ca. 50 min. bei 175 Grad O-/U-Hitze gebacken und dann aus der Form genommen und auf dem Kopf 10 min. nachgebacken. War super lecker! Sogar den Kindern meines LG hat es richtig gut geschmeckt. Gibt's jetzt öfters. Vielen Dank! Klasse Rezept! Gruß Sylvi

SAGA


Tolles Rezept! Danke!!! Gruss, S.