Also wirklich genial das Brot, ich halbiere die Zutaten aber und nehme anstelle von normalem Wasser Mineralwasser das macht den Teig schön locker, ausserdem mische ich in den Teig Kräuteroliven mit unter, ist immer ein voller Erfolg auf jedem Grillfest.
20 von 353 Kommentaren
palma
katze_jerry
wirklich klasse!!! habe es jetzt schon öfter gebacken: geht ganz flott und kommt immer gut an! gruß, kj*
unknown-f1479d0c20cb3bc4e3fd4cdc7b0df4aa
Klasse Partyrezept! Habe das Brot mit frischem Rosmarin und ein bischen Knobi bestreut... lecker! Ist beim nächsten Grillabend auf jeden Fall mit dabei. Werde dann aber einmal testweise Röstzwiebeln unter den Teig kneten. LG Marsh.
Kochwusel
Habe das Brot zu meiner Geburtstagsfeier gebacken. Es kam bei allen sehr gut an. Klasse Rezept...schnell und einfach... Danke Gruss Wusel
tiggy
Hallo, ich kenne dieses Rezept schon seid Jahren und liebe es. Bei uns ist dies der Beste Pizzateig, es reicht für 4 Bleche. Ich mache die gesamte Menge und friere wenn ich nicht alles brauche den Rest portionsweise ein. Einfach Genial !!!
lilli-marlen
Also wir haben auch das Kartoffelbrot mit 900 ml gemacht und ich gebe vor dem Backen die Gewürze drauf. Mal Meersalz oder ich habe es schon mit Gewürzsalz für Huhn gemacht, hat auch super lecker geschmeckt und ist auf jedem Grill-Abend der Renner bei uns. Zumal wir in Süditalien wohnen und das italienische Brot immer gleich austrocknet, ist dies noch am nächsten Tag (wenn es mal so alt wird... :-)) noch super saftig. SEHR ZU EMPFEHLEN
Shimone
Ich kann nur sagen: superlecker! Ist bisher immer gelungen (siehe Bild :-)) und läßt sich auch sehr gut einfrieren! (Wenn es fast aufgetaut ist, nochmals kurz in den Ofen - schmeckt wie frisch gebacken!)
Toshibabe
Das hört sich ja lecker an. Brauchte noch eine Idee für eine NIkolausfeier und.... da ist sie . Danke, Tosh
Kimba
Das war tatsächlich ein Tipfehler: Es muss natürlich heißen: 1 Liter Wasser!!!!!!!!!!!
shortie
super rezept!!! habe daraus broetchen gebacken, meine tochter fand es super lecker!! werde es das rezept meinen freunden weiter empfehlen.
joana2907
Seit ich dieses Rezept hier entdeckt habe, muss ich es immer wieder backen! Ich habe es auch schon mal etwas abgewandet: Ich habe 600 g Dinkel feingemahlen + 400 g Weizenmehl Typ 405 verwendet, und habe das ganze in zwei Kastenformen gefüllt, und ohne mit Öl zu bestreichen mit Sesam betreut! Dann ca. 55 min gebacken.Das Ergebnis ist auch sehr lecker! Es ergibt ein saftiges, superlockeres Brot, zu dem sowohl ein süßer Belag als auch etwas herzhaftes paßt.
likörkissen
Auch ich habe das Brot schon oft gebacken. Es kommt immer gut an. Wie auch viele andere nehme ich 1 Liter Wasser außerdem teile ich den Teig auf zwei Bleche auf. Das Brot wird nicht so dick. Außerdem bestreue ich ich es noch mit Kräutern der Provence. Übrigens, warm schmeckt es am besten.
lilli-marlen
Auf einem Sommerfest habe ich dieses Brot fast *verschlungen*. Es ist super super lecker und passt wirklich zu allem. Nach Frage nach dem leckeren Rezept hieß es dann www.Chefkoch.de Also auf unserer nächsten Party wird es bestimmt dieses Kartoffelbrot geben.
fidden
Hallo also ich kenn das Brot schon lange als "Knoblauchbrot" !! Ich mach das vom Teig her genauso nur das ich dann das Brot auf dem Blech nochmal gut gehen lasse; Ich streiche es dann mit Olivenöl ein mache mit dem Stiel des Kochlöffels tiefe Löcher rein und darauf kommt geriebener frischer Knoblauch (4 zehen pro Blech) und zum Schluß wird das alles mit Thymian und Rosmarin bestreut - ist der Renner jeder Party bei uns !!!
echtrosa10
wer dieses Brot nicht probiert hat, der hat wirklich was verpasst. Einfach toll. Vielen Dank für dieses besondere Rezept. Gibt es noch mehr solcher tollen Rezepte ? Danke echtrosa
kessichen
Hi, ich habe für die Hälfte des Teiges ca 400ml Wasser gebraucht! TL hat nicht greicht. Ich war etwas irritiert. Habe leider die Kommentare vorher nicht gelesen weil ich es eilig hatte. LG kessichen
bonnie0815
Einfach nur lecker, mein kleiner Neffe, der sonst nicht so gerne ißt, hat sich sogar die Reste vom Brot einpacken lassen. Super Rezept, danke LG Bonnie0815
schuxn
Danke für das tolle Rezept. Ich habe Salz, Kräutersalz und Knoblauchgranulat gemischt drübergestreut. Hat einfach herrlich geschmeckt. Demnächst bin ich zum Geburtstag eingeladen, da werde ich mit Mohn eine 40 draufstreuen und zur Party mitbringen...
pingu41269
Auch ich habe 900 ml Wasser gebraucht statt nur 1 TL. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der Brotteig im Kühlschrank so schnell und heftig aufgeht und musste den Teig schon nach zwei Stunden weiterverarbeiten, da ich sonst den ganzen Kühlschrank voller Brotteig gehabt hätte - naja, eine grössere Schüssel hätte nicht geschadet. An mehl habe ich Type 550 und 1050 jeweils zur Hälfte gemischt. Das Brot war jedenfalls sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept pingu
mtomy3
hallo, ich habe das Brot gebacken und bin richtig begeistert und mit mir meine ganze Familie und halbe Nachbarschaft . Obwohl ich einiges aus versehen anderes gemacht habe z.B.: statt Wasser habe ich Milch gegeben (1 Liter ) und aus Zeitmangel konnte ich es nicht nach drei Stunden backen und erst nach 24 Std. habe ich das brot in den Backoffen geschoben aber es hat dem Brot nicht geschadet es schmeckt ausgezeichnet. Und eins ist sicher das kommt bei uns öfter auf den Tisch. M tomy