20 von 353 Kommentaren

witzig


Muss ich hier Trockenhefe verwenden ?? Danke für eure Antwort !

Gerkele


Hallo, Das Brot schmeckt sehr gut, besonders wenn es frisch ist. Passt super zum Grillen dazu. Wir legen es vor dem essen immer nochmal auf den Grill, da es warm am besten schmeckt. Da es ein wenig pressiert hat war ich schludrig beim durchlesen und habe übersehen, dass man Löcher in den Teig drücken und diesen einölen soll vor dem würzen. Ich hatte weder Löcher noch Öl drauf sondern direkt gewürzt und habe das Brot kurz nach Backbeginn nochmal rausgeholt um es mit Olivenöl zu bepinseln. Hat trotzdem lecker geschmeckt. Da ich kein Kräutersalz hatte, habe ich relativ wild gewürzt mit - Gewürz- Jodsalz Mexico mit Chili (aus einem Probepäckchen) - Bohnenkraut - Oregano - Thymian - Paprika Edelsüss - Sesam - Mohn - normales Salz und - Gemüsesalz mit Grünem Tee (aus einem Probepäckchen) War echt lecker. Den Teig habe ich auf zwei Backbleche verteilt. Hätte nach meinem Geschmack sogar noch dünner sein können. Nächstes mal werde ich ihn daher auf 2 1/2 bis 3 Backbleche verteilen (je nachdem wie weit der Teig reicht). Liebes Grüssle, Gerkele

bicki20


hallo, Das Brot ist wirklich der Renner auf jedem Grillfest. Es ist einfach mal was anderes ( mhhhh lecker ) Ich kann nur jedem raten einfach mal ausprobieren , glaubt mir ihr bereut nichts . liebe grüße Anja

HrRossi


Hallo, ich habe das Brot gebacken zum grillen, es war der HIT! Super lecker! Habe Dinkelmehl und Weizenmehl benutzt. Alles alle ! Unsere Gäste waren begeistert. Toll diese Seite! Habe echt was tolles gelernt über so ein leckeres Brot. Lg Sabine

Carmy


Also wir hatten das Brot heute zum Grillen....hmmmm....ich hatte Paprikawürfel, getrcknete Tomaten, Knobi und Kräuter der Provence im Teig, oben drauf dann ein bisschen Knoblauchöl und frischen Rosmarin. Traumhaft! Meine Kerls haben gefuttert als gäbs kein Morgen ;) Wird es in Zukunft oft bei uns geben. Gruss, Carmy

Lilly22


Hallo! Dann geb ich meinen Senf dazu auch mal ab... Als erstes: Das Brot war sehr lecker! Meine Abwandlungen: - als Flüssigkeit hab ich halb Wasser, halb Milch verwendet; - ich habe den Teig nicht 3 Stunden im Kühlschrank, sondern gut 1,5 Stunden an einem warmen Ort + nochmals mind. 30 Minuten vorm Backen auf dem Blech gehen lassen; - nach dem ersten Gehen hab ich den Teig nur auf das Blech gleiten lassen und vorsichtig mit den Fingern ein Fladenbrot auf´s Blech geformt, ohne dabei viel von den Luftbläschen zu zerstören; - gewürzt hab ich das Ganze obendrauf mit einem selbst gemörsertem Kräutersalz aus Salz, Pfeffer, Chili, frischem Rosmarin sowie getrocknetem Basilikum und Oregano. Und da das Brot so lecker war, hab ich´s nur noch geschafft, ein Foto vorm Backen zu schießen, was ich hier mal hochlade bzw. dann in meinem Fotoalbum zu finden ist. Nachher war es so schnell verputzt, da hätte ich nur noch Krümel vor die Linse bekommen... ;-) Danke fürs Rezept und liebe Grüße, Lilly

Schlemmertanja


Also, das Kartoffelbrot ist sehr lecker. Da ich nicht 3 Stunden warten wollte, habe ich einfach alle Zutaten in den Brotbackautomaten und auf Teig gestellt. Denn Teig habe ich auf ein ölbestrichenes Backblech mit den Händen ein bißchen flachgedrückt und mit Salz, italienischen Kräutern und Knoblauch bestreut und gebacken. Vielen dank für das Rezept :-))

diewilde13


Lecker ohne Ende..habs gerade gemacht würde es das nächste mal noch dünner ausrollen...Aber genial einfach und supi schnell... Danke

Jewelry1253


SUUUUUUPPPPPERR LEEECKKKKEERRR, kann ich nur sagen !!!! Hmmm .... schwärm noch jetzt davon! Mit Knoblauch und Oliven werde ich es zum nächsten Mal grillen probieren. Hab viel Lob gehamstert ;o) Ich habe es zum Grillen gemacht (mit Sesam und Leinsamen bestreut), für 4 erwachsene Personen - da hat die 1/2 Menge gereicht! (ergab 1 Blech) lg, Julia

bigsugarmom


Hallo Backfreunde, ich habe das Brot jetzt schon mehrfach gebacken. Habe auch schon alle Varianten die oben beschreiben sind ausprobiert. Und immer wieder war es super-lecker. Nur habe ich ein Problem dabei. Der Teig klebt immer so. Was mache ich falsch, wer kann mir helfen ???? LG Bigsugarmom

ngy2


Hallo, danke für das super geniale Rezept, es hat allen in der Familie geschmeckt, was es bei uns normalerweise nie gibt. Das nächste Mal werde ich auf jeden Fall Knoblauch mit darauf geben, stelle ich mir gut vor. Was mich gewundert hat, ist, dass der Teig im Kühlschrank so herrlich aufgeht, ich dachte immer Hefeteig braucht es warm. Lg ngy2

charie


Hallo, wir haben das Brot gemacht und es war sehr lecker. Allerdings hatten wir es nicht mit Salz bestreut, es dafür mit Käse überbacken... LG

Vaja


Hallo, ich hab grad eins von den leckeren Broten im Ofen *jamm*. Backe es allerdings 1 Std. bei 180 Grad, das geht auch. Streue immer alle passenden Gewürze drauf, die ich gerade habe, tue sie meist auch in den Teig. Werde demnächst mal versuchen, es im Kühlschrank gehen zu lassen, anstatt an einem warmen Ort...bin gespannt ob das genauso gut funktioniert.

stellakrisba


Hi, dieses Rezept war schon früher mal im Forum und da hat Sunny* es als BBA-Rezept reingestellt. Ich habe es probiert und ganz leicht abgeändert und es ist ganz toll geworden und schmeckt wirklich klasse, nicht nur zum Grillen: 400 ml lauwarmes Wasser 500 gr Mehl 1/3 Würfel Hefe (1 TL Trockenhefe) 1 Esslöffel Salz 3 EL Öl 1 Päckchen Kartoffelbrei 1/2 TL Zucker evtl. Pizzagewürz, Knoblauch oder andere "Extras" nach Geschmack (ich habe heute einen TL Bärlauchpaste und etwas Ketchup dazugegeben - göttlich) in der Reihenfolge in den Automat geben und auf Weißbrot stellen (bzw. auf ein Programm mit einer Gesamtzeit von ca. 2 1/2 Stunden). Es schmeckt wirklich super, echt empfehlenswert! VG Krissy

hortensie


Hallo, also , ich kann nur sagen : 5 Sterne !! Ich habe das Brot am WE 2x gebacken, 12 Leute waren begeistert ! Einen Versuch habe ich mit Kartoffelpüree mit Zwiebeln und Speck gemacht, das fanden alle besonders gut ! Danke, danke für dieses Rezept, es wird in meine Dauersammlung aufgenommen. LG Hortensie

Tantemo


Hallo, ich habe auch nur die Hälfte des Rezeptes gemacht, auf dem Blech. Eine Seite mit Salz, die andere mit getrockneten Tomaten und italienischen Kräutern. Beide Varianten sind sehr lecker. Man kann seiner "Würz-Phantasie" freien Lauf lassen. LG Tantemo

schirmchen1302


Hallo, habe das Brot gestern gebacken. Ich habe dito die Hälfte gemacht und es in einer Kastenform eine Stunde´im Ofen gebacken. Habe die Hälfte mit Knobi wie oben beschrieben und die andere Hälfte mit frischen Thymian gemacht. Es war irre lecker und sooo knusprig! Wirklich zu empfehlen! UNd perfekt zum grillen! Zum nachtisch gabe es Karottenkuchen Link: http://www.chefkoch.de/rezepte/1212990165331/Karottenkuchen.html Optimal für Ostersamstag und schnell und einfach zubereitet... Frohe Ostern!

Haffi


Hallo, auch ich habe das Brot heute ausprobiert, allerdings habe ich auch nur die Hälfte der Zutaten genommen und in einer Kastenform gebacken (ca. 1 Std.). Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe mir erstmal eine Scheibe vom noch warmen Brot abgeschnitten - kööööstlich. Unbedingt nachbacken!!! Da das heutige Brot für das morgige "Ferienfrühstück" der Klasse meiner Tochter gedacht ist, muss ich das morgen wohl nochmal backen, glaube ich (hätte ich mal nicht nur die Hälfte der Zutaten genommen, dann hätte ich auch was gehabt - sowas Blödes). Danke für das leckere Rezept!! LG haffi

nitoju


Hallo, ich habe es auch endlich geschafft dieses Brot zu backen. Ich habe nur die Hälfte gemacht, und der Teig war auch nicht klebrig. Habe eine Hälfte mit groben Meersalz und Rosmarin bestreut, und die andere Hälfte mit getrockneten Tomaten und Feta. War wirklich lecker! Ob man den Teig wohl fertig in Portionen einfrieren kann? Wäre ja eine schnelle Sache bei Ü-Besuch. LG Nitoju

TAMI_D


absolut lecker das brot,kam supergut an bei meinen gästen,werde es nächstes mal auf 2 bleche verteilen,dann wirds vielleicht etwas knuspriger danke für dieses tolle,schnelle rezept gruss tami