20 von 353 Kommentaren

Tweety1701


Hallo! Hab grad das Rezept entdeckt und hätte da auch Hunger drauf, sind die 3 Stunden Ruhezeit wichtig?

SarahxxX


Mein liebstes Rezept zum Grillen! Hab am Ende noch Basilikumblätter drauf gegeben und die Oberfläche mit Knoblauch eingerieben, super lecker :)

Uschimaus


êin supertolles Rezept....es gibt 5 *****

EnergyOfLight


Vor mittlerweile doch einigen Wochen waren wir wieder mal auf unserer Almhütte. Da einige Gäste angesagt waren, hab ich - zum Grillgut dazu - einige Dinge vorbereitet. Unter anderem dein Kartoffelbrot und zwar als lauter Minipizzas gebacken. Bei der Menge an Teig kommen da schon einige bei raus ;-) Was soll ich sagen? Auf der Almhütte nochmal kurz - nur zum aufwärmen - auf den Grill gelegt und so rascht konnte ich gar nicht schauen, was alles ratzeputz weg. Es schmeckt wirklich prima, auch aufgewärmt! lg EnergyOfLight

babse


Hallo, ich habs ausprobiert und bin begeistert. Hat meinen Gästen sehr gut geschmeckt. LG Babse

JTDD89


Hallo, wir backen das Brot immer mit 800 - 900 ml Wasser - bei 1l hat er mir zu sehr geklebt. Auch die Backzeit ist bei uns länger und die Temperatur höher - 30 - 35 min. bei 180Grad (Heißluft). Die hier im Rezept angegebene Backzeit von 25min insgesamt war bei mir viel zu kurz. Das Brot ist superlecker und kommt auf jeder Grillparty gut an. LG jtdd89

EnergyOfLight


Top! Ich habe lauter verschiedenst belegte Pizzabrote für eine Grillparty gemacht. Diese braucht man dann nur noch kurz am Griller zu wärmen und kann sie genießen wie Knoblauchbrot oder ähnliches. Sind übrigens ziemlich viele geworden bei der Masse an Teig. Um die 15 Stück herum. Derart in Stücke zerteilt und mit flachem (Pizza) Teig hab ich sie bei Ober- und Unterhitze 14 Minuten bei 200 Grad gebacken. lg EnergyOfLight

olivinopal


Hallo, ich möchte das Rezept gerne ausprobieren. Bei wie viel Grad Ober- und Unterhitze und welche Zeit brauche ich für 1 Blech mit der gesamten Teigmenge? LG Oliv

simon9402


Habe das Brot gestern gebacken,halbe Menge weil nur zwei Personen. Heute schon alle.War superlecker,habe Thymian,Oregano,Kräutermeersalz draufgesträut.Vielen Dank für das tolle Rezept.Ist wirklich seine 5* wert. GLG Simon9402

shortie


ich backe das brot schon seit 4 jahren (hatte es auch schon kommentiert) und meine familie liebt es immer noch!!! :) habe seitdem verschiedene kraeutermischungen ausprobiert. wir moegen es am liebsten mit zwiebeln und ital.kraeutern und beim essen dippen wir das brot in einer leckeren tomatensauce. gruss shortie

-dieNine-


Hallo! Ich habe das Brot jetzt schon zwei Mal gebacken und finde es toll! Anfangs war ich sehr skeptisch, da ich von "Tütenkram" wie dem Kartoffelpüreepulver eigentlich nichts halte. Wegen der vielen positiven Bewertungen wollte ich es aber doch ausprobieren - und ich muss sagen, dafür lohnt es sich doch, eine "Tüten-Ausnahme" zu machen ;o) Das Brot ist schnell und gelingsicher gemacht und sehr lecker! Ich habe allerdings aus dem Teig zwei Fladenbrote geformt - eines mit Kräutersalz und eines mit Pizzagewürz bestreut. Foto habe ich gerade hochgeladen!

Suppensternchen


Hallo, vielen Dank für das wunderbare Rezept ! Habe es heute ausprobiert. Das Brot ist genial ! Bei mir war der Teig nach 3 Kühlschrankstunden noch nicht sehr hoch gegangen, machte nichts, habe ihn ausgerollt, Löcher gemacht, beölt und nochmals im leicht angewärmtem Backofen kurz gehen gehen lassen vor dem Backen. Ein Schälchen mit Wasser habe ich auch in den Backofen gestellt. Das Brot ist sehr saftig, mit dem Salz habe ich nicht gespart. Ich freue mich richtig, das Rezept entdeckt zu haben. Liebe Grüße Sternchen

Emelie2009


Hallo, habe das Brot schon mehrfach gebacken und bin immer wieder erstaunt, wie schnell es wieder weg ist ;-) Heute haben wir keine Gäste deshalb habe ich aus der Hälfte des Teiges kleine Brötchen geformt und im Muffinblech gebacken. Sind super lecker geworden. Lecker schmeckt das Brot auch, wenn man einen Becher Naturjoghurt mit einrührt (dafür die Menge Wasser kürzen). Danke für das super tolle, einfache und gelingsichere Rezept, es verdient 5 Sterne :-) Gruss Emelie

el_marraksch


Hallo, ich habe das Brot gerade eben aus dem Backofen und es ist einfach der Hammer. Leicht zu bereiten und geht alles ganz fix. Ich bin begeistert. Dieses Brot wird es nun öfter bei uns geben. Wenn nicht schon so viele Bilder da wären hätte ich meine geschickt die ich gemacht habe. Liebe Grüße Gabriele

dreipiachtel


Das Rezept ist einfach klasse. Ich habe zwei gepresste Knoblauchzehen und ein Paket "8-Kräuter" mit Olivenöl gemischt und damit vorm Backen das Brot bestrichen. Danach noch grobes Meersalz drübergestreut und mit dem Öl wahrlich nicht gegeizt! Einfach super!!! VORSICHT! Nicht vor dem Grillen auf den Tisch stellen! Ist einfach zu schnell leer! :-)

gadas


Mit der Hälfte des Rezeptes haben wir mit 7 Personen (es haben 2 Kinder mitgegessen ) fast das gesammte Brot zum Grillen vertilgt. Das Rezept habe ich mehrfach drucken müssen. Schnell vorbereitet und einfach gebacken. Super LG. Anja

BlueBerry92


Hallo! ich fand die Idee mit dem Kartoffelpüreepulver einfach super und habe einfach mal etwas unter meinen normalen Brotteig gemischt. Es war sehr lecker uns saftig. Vor allem ist es eine gute Alternative zum "richtigen" Kartoffelbrot. Ich habe allerdings noch einen guten Schuss Milch zum Teig gegeben. Außerdem habe ich noch Schinkenstücke, Zwiebeln und Paprika dazu gegeben und mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer gewürzt. Der Teig geht noch besser auf, wenn man lauwarmes Wasser nimmt und ihn mit einem feuchten Tuch bedeckt an einen warmes Ort stellt, finde ich. Mir hat deshalb auch eine Stunde gereicht, da sich der Teig dann schon min. verdoppelt hatte. Aber wie gesagt: Die Idee mit dem Instandpulver ist super!!! Werde ich öfter machen. Liebe Grüße BlueBerrry

kimalina


Soo einfach zuzubereiten und doch sooo gut!! Mache den Teig in der Brotbackmaschine, stuelpe es dann in die Casserole von Tupper, lasse es darin bei niedriger Temperatur im Backofen nochmals gehen und backe es dann direkt. Meine Tochter liebt dieses Brot, und nicht nur sie... :o) Liebe Gruesse von Kimalina

Pueppi1981


Super Rezept! Bei 200 Grad Umluft braucht es aber mind. 20- 25 min. Hab es mit Knoblauchöl bepinselt und "Kräutern der Provence" bestreut ;-) DER Renner auf meiner gestrigen Grillparty in Verbindung mit Tomatenbutter.... Danke!

Baby1984


Mehr solcher Rezepte, einfach traumhaft lecker. am besten noch warm genießen oder nächsten Tag aufbacken..... Thx lg