Gerne würde ich das Rezept mal ausprobieren. Leider habe ich oft Pech mit Brotrezepten, da es nicht genügend aufgeht/nicht ganz durch ist. Muss bei diesem Rezept der Ofen vorgeheizt werden? Leider steht das in den Rezepten oft nicht dabei. Danke!
11 von 105 Kommentaren
Tritzel
Ricky1
Toll! Mein erstes selbstgebackenes Brot und gleich ein voller Erfolg. Danke fürs Rezept!
JeLo2602
Gestern habe ich das Brot zum ersten Mal gemacht und dieses gab es gerade zum Frühstück.....es ist wirklich sehr,sehr lecker!!!! Ich habe sehr viele Kürbiskerne, Nüsse,Sonnenblumen Kerne und Pinienkerne dran gemacht....es schmeckt wirklich hervorragend....kein 0815 Brot und trotzdem so einfach zu machen.... Vielen Dank für das tolle Rezept. ..ich backe das nun sehr oft
Momo87
Das ist DAS ultimative Brot. Herzlichen Dank für das Rezept. Das nächste Mal nehme ich einiges mehr an Salz. Aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall wird das "unser" Brot.
ma3ma
Hallo, schnell gemacht und lecker. Noch besser wäre es gewesen, hätte ich nicht das Salz vergessen. Dass gibt es bei uns nun öfter. LG, Vera
Feerina
Hallo altbaerli . Danke für das geniale Rezept . Nach dem ersten Fehlversuch , danke einer zu kleinen Backform , gelingt es jetzt immer . Ich nehme nun eine 30er Kastenform . Mit den Sonnenblumenkernen streue ich den Boden der Form aus . Mit Sesam und Mohn bestreue ich den Teig vor dem Backen . Nächstes Mal kommen Oinienkerne mit ins Brot . Volle Punktzahl für ein sehr leckeres Brot ! LG Sabine
Matzi81
So einfach und soooo lecker ... Danke für dieses geniale Brotrezept...
Nayrunia
Huhu! Ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Allerdings habe ich 100g Leinsamen und 50g Sesam verwendet. Mangels einer zweiten Tüte Trockenhefe waren auch nur ca. 8g Hefe drin. Mein Brot ist als nicht ganz so hoch geworden,ist aber sehr lecker. Lieben Dank für das unkomplizierte Rezept. Gruß Nay
margotlutz
Danke für das sehr gute und einfache Rezept. Ist mein Lieblingsbrot von den Vollkornbroten!
Goerti
Hallo, ich habe das Brot nun schön öfter gebacken. Beim Mehl variiere ich, ebenso bei den Körnern. Und es ist einfach immer klasse. Und super einfach. Und schnell. Grüße Goerti
Luftballon91
Ich mag dein Rezept - Allerdings hab ich von der Rezeptur und aufmachung ein wenig verändert. Statt Sesam habe ich 60 g Dinkelhaferflocken mit reingearbeitet und 14 gramm Trockenhefe statt. Hab Ihn nach dem Kneter ( handrührgerät) auf meinen Küchentisch selber nochmals Rundgewirkt. Und ihn dann Abgedeckt und für 15 Minuten schlummern lassen. Derzeit heiz ich den Ofen auf 230°C. Nach der Ruhe habe ich mein Brotaufgemacht und in den gefetteten + bemhelten Kastenform reingelegt mit Wasser leicht bepinselt und mehre einschnitte erzielt. Und Die Haferflocken machen sich toll auf dem Brot !! 230°C 10 Minuten gebacken dann auf 200 Runter gestellt 50 Minuten. Aus dem Kasten heruas und nochmals 5-10 Minuten nachgebacken. Ich arbeite als junge Bäckerin mit Kerntemperaturen: 96°C Brotkerntemperatur = OPTIMAL. Lg Jacki !