Hallöchen, hatte nur 900g Zucchini und hab die restlichen Zutaten dann mengenmäßig angepasst. Das Ergebnis war ein Marmeladenglas (die großen Gläser, die man bei Aldi kaufen kann). Ich habe noch etwas Thymian dazu gegeben. Bin gespannt, wie es schmeckt. Eine Frage hätte ich aber noch: Ist das wirklich 6 Monate haltbar? Da ist ja kein Vakuum auf den Gläsern. Schützt die dünne Ölschicht das so lange? Und können die Gläser im kühlen Keller stehen? Dieses Glas überlebt garantiert nicht so lange, muss ja probieren, wie es geworden ist, aber meine Eltern haben massig Zucchini im Garten, da bekomme ich bestimmt noch Nachschub. LG neve-clark
10 von 105 Kommentaren
neve-clark
eva013
Hallo, seeeehr lecker und eine gute Idee, die Zucchini haltbar zu machen. Ich war anfangs mit dem Salz etwas zu vorsichtig, aber das kann man ja im Nachhinein noch korrigieren :-) Auch meine Freunde, die ich mit den Gläsern "bombardiert" habe, waren begeistert! LG Eva
gartenperle
Hallo, ich finde das Rezept absolut hervorragend! Hasse es auch wenn alles in Öl schwimmt.... Hier ist alles perfekt. Habe jetzt die ersten Gläser vom Sommer aufgemacht und in verschieden Rezepten benötigen können. Z.Bsp. kleingewürfelten Schafskäse unter die Zucchini Napoli mischen und man hat in einer Minute einen tollen Salat wenn überraschend Besuch kommt. Oder: mit Kirschtomaten und Baby-Mozarella Kügelchen mischen Oder auf Baguette-Brot mit Käse überbacken Oder: als zusätzl. Pizza-Belag Oder: mit einem Rest Nudeln einen Nudel-Zucchini-Salat zubereiten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept zur Haltbarmachung der Zucchini vom Sommer! Liebe Grüße Gartenperle
elschen
Hallo bushcook, ein ausgezeichnetes Rezept. Zwei während des Urlaubs reichlich große geratene Zucchini habe ich so verarbeitet. Am letzten WE wurden sie probiert und alle fanden sie sehr lecker. Mir gefällt vor allem, dass die Zucchini knackig sind, der leicht säuerliche, aber nicht saure Geschmack. Ich hatte noch einige weitere Kräuter und klein gehackte Chilischote hinzugegeben. Lieben Gruß Els'chen
Seele555
Grüße aus dem Trierer Land! Vielen Dank für das supertolle Rezept. Einzige Abwandlung von mir, statt Oregano habe ich Thymian verwendet. Könnte man dieses Gericht auf die gleiche Art und Weise auch mit Salatgurken machen? Das wäre toll, denn mit Essiggurken könnte ich schon 3 Haushalte versorgen. Liebe Grüße Monika
sieghild12
Seid gegrüßt! Das hört sich ja alles toll an, aber wozu esse ich das denn? Ich ersticke gerade in Zucchini, darum wird mich das mal brennend interssieren, was Ihr dazu eßt Gruß
johnyboy
Hallo bushcook, habe Rezepte für meine Zucchinischwemme gesucht, und die vielen Positiven Bewertungen haben mich Neugierig gemacht. Hab die Zucchini nach deinem Rezept gemacht. Eine kleine gehackte Chillischote musste noch mit rein! Schmeckt sowas von Gut!! Das wird nochmals gemacht, und dann die doppelte Portion!! Bilder sind unterwegs LG. johnyboy
Lydl77
Mein Mann fand es geschmacklich total klasse. Mein Ding war es nicht. Ich bin auch total enttäuscht über die Menge die am Ende übrig bleibt. Nach dem auspressen, hatte ich ein Marmeladen- und ein halbes Gurkenglas voll. Dafür ist die Zubereitung dann doch zu teuer. Keine Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte, da einige geschrieben haben, dass sie bis zu vier Marmeladengläser voll bekommen haben. Lydia
buntesauto
Ich möchte das Rezept gerne ausprobieren, möchte aber gerne wissen wofür du es anschließend nimmst bzw. womit wird es kombiniert?
elmjägerin
Hallo, heute habe ich nun endlich diese Zubereitungsart ausprobiert - bestimmt nicht zum letzten Mal. Superlecker- Ich habe aus der Menge 3 1/2 Gläser (á 275 ml) herausbekommen, wobei das das halbe Glas gleich zum Probieren genutzt wurde. Ich habe übrigens frischen Oregano genommen. Bei der nächsten Rutsche werde ich die Idee mit den Chili aufnehmen, Göga isst gerne scharf ;-) Danke, liebe bushcook für das tolle Rezept! Liebe Grüße elmjägerin