Hallo. Wo muss ich den Likör in den 14 Tagen ziehen lassen? Muss der Likör in den Kühlschrank oder einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen?
17 von 148 Kommentaren
Eule1710
Phyn
Hallo! Bin ein Koch-Anfänger und wollte fragen, ob dieser Likör auch verdirbt irgendwann. Ich will ihn "verwichteln".
veraae
Super, super lecker. Hab das Rezept bereits an vier Freunde weiter gegeben.
Schlemmer12
Sehr geiles Rezept!
Leckermäulchenxxx
weiß jemand wie lange sich der verschlossene likör hält? Ich weiß, er wird meistens nicht alt
Papierkram
Also ich habe das Rezept gestern entdeckt und es gleich heute ausprobiert. Es war sehr einfach herzustellen und ich kann Euch sagen, der schmeckt köstlich. Ja, ja ich weiß, der Likör muss noch 2 Wochen ziehen. Ich habe auch nur einen Minikleinen Rest probiert, der nicht mehr in die Flaschen passte und ich kann Euch sagen: Der schmeckt jetzt schon. Was wird das erst für ein Genuss in 2 Wochen. Danke für das tolle Rezept und Super!! Liebe grüße Beate
Stitch1984
Ich liebe ihn! Und auch als Geschenk kommt er immer sehr gut an. :-) Heut ist wieder Zeit für die nächste Runde. ^^ Vielen Dank für das tolle Rezept.
suppenklara
Endlich ist er fertig.... :-D Sehr lecker auf Eis ...und auch genial als Cocktail mit pink Grapefruitsaft! Werde den Cocktail demnächst noch mit nem Schluck Tonic Water oder Gingerale drin probieren. Lieben Gruß
Stitch1984
Tolles Rezept! Meine Gäste lieben es jedes Mal.
Benutzer4
Tolles Rezept! Ein Tipp von mir: Eine halbe bis ganze Orange auspressen und dazu geben. Das Auge isst (trinkt) ja wie man so schön sagt mit. Die Orange gibt dem Likör eine schöne kräftige gelbe Farbe, sodass es noch köstlicher aussieht.
sjeel
Perfekt. Habe es meine Schwiegermutter zu Weihnachten geschenkt und grad eine neue Bestellung bekommen. Habe Limetten und Zitronen gemischt, halb soviel Ingwer genommen und statt in Wodka Gin als Basis genommen. Schmeckte Hammermässig.
rabenherz666
Großartiges Rezept! Ich setze immer gleich fünffach im weinballon an - der Likör wird hier nämlich von der ganzen Familie gefordert! Danke für das Rezept!
polly61
Hallo Leute -ich hab den Likör schon mehrfach gemacht (nehme auch meist weniger Zucker)hat immer funktioniert, aber dieses Mal ist er mir in den Flaschen geliert *heul* hat jemand ne Idee woran das liegen könnte bzw. wie ich das edle Zeug noch retten könnte?? Hab die doppelte Menge gemacht und aus Spanien (Valencia) die unbehandelten Zitronen schicken lassen... Danke in Voraus
jogginic
Ich habe ihn gestern gemacht. Da ich nicht mehr viel Ingwer hatte, habe ich nur die Hälfte genommen. Reichte vollkommen aus. Auch Zucker habe ich um die Hälfte reduziert. Jetzt wird er bis kurz vor Weihnachten stehen gelassen. Bin sehr gespannt auf das absolute Endergebnisse. Gebe aber trotzdem schon gerne 5 Sterne, weil ich das Gefühl habe, dass er richtig gut wird. :-) Besten Dank. Gruß Nicole
aderok
Klasse! Genau die richtige Menge Ingwer, finde ich :-) Am Zucker habe ich aber ordentlich gespart, da tuts auch die Hälfte oder weniger, sonst wird er mir zu süß. Schönen Dank und liebe Grüße!
tante_elli
Sehr,sehr lecker !! Habe auch nur die Hälfte vom Ingwer genommen,und die Schärfe kommt dann so im Nachhinein gut durch.Habe jetzt noch einen letzten Schluck der ca.4 Monate alt ist und er wird immer besser,wie alle Liköre.Man sollte sich wirklich beherrschen und die Flaschen ausser Reichweite stellen,wenn`s nich so schwer wär!!.Man wird mit besseren Geschmack belohnt.Habe übrigens auch Flöckchen am Boden ,die sehen nicht sehr lecker aus,aber tun dem Geschmack kein Abbruch und selbst wenn man durch nen Filter absiebt gibt`s ein leichten Bodensatz..***** Nächste Flasche ist in Arbeit. Danke
Vreni317
WOW! Ich liebe Ingwer und hab auch schon einiges damit rumprobiert, aber DAS haut mich vom Hocker! Und nicht nur mich. Auch meine Freunde die eigentlich nicht wirklich Fans von Ingwer sind, lieben ihn. Nach dem Absieben war schon eine Flasche weg, die zweite wurde eine Woche drauf halb geleert und er wird immer besser! Ich habe ihn immer noch im Keller stehen und der Geschmack verfeinert sich immer weiter. Wir haben auch einen Leckeren Cocktail daraus gemacht. Dafür haben wir den Likör, Amaretto, Ananassaft und ein wenig Cocosmilch dazu. War einfach super lecker!