18 von 148 Kommentaren

dura


Heute habe ich diesen Likör das vierte Mal angesetzt, denn er ist so schnell "verbraucht"! Wir lieben den Ingwer-Zitronen Geschmack. Ich nehme aber 200g Ingwer und Rohrzucker sowie 500ml Wodka, schön scharf! Vielen Dank für dieses tolle Rezept Dura

winterwelt


...der beste Likör den ich je hergestellt habe ... und das waren schon einige ... allerdings nur mit der halben Menge an Ingwer! Danke für dieses geniale Rezept!

Wanderne


Da ich Ingwer fast täglich in der Küche verwende,fühle ich mich gesundheitlich sehr,sehr wohl. Der Ingwer Likör ist die Krönung,schmeckt göttlich,viiiiiielen Dank dem ERFINDER!!! Nach einem guten Essen nicht mehr wegzudenken :)))

daJsy


Der Likör ist wirklich super lecker, wer die Schärfe vom Ingwer mag, ich habe ihn mit Wodka und mit Ouzo ausprobiert, beides fand ich genial

Kappesk0pp


Nach zwei Wochen habe ich heute Ingwer (hatte ich nur gewaschen, nicht geschält) und Zitronenschale abgesiebt und das erste Schlückchen probiert. => Volle 5 Sterne von mir! Schön zitronig und schön scharf. Ich mag das! Eignet sich sicher nicht nur zum Pur-Trinken, sondern auch als Grundlage für einen schönen (Anti-Erkältungs-) Grog oder für ein erfrischendes Sommer-Mix-Getränk :-). Jetzt darf der Likör aber erst mal noch ein bisschen ruhen ...

Dysthymia


Hallo, habe noch eine große Menge Ingwerpulver dazu und insgesamt 2 Monate stehen lassen, dann wars für mich richtig!

linchen09


Ein Muss für Ingwer-Fans! Habe genau nach Rezept gearbeitet und heute - nach einer Woche - schon abgegossen. Für uns genau die richtige Mischung von Ingwerschärfe, zitroniger Säure und Süße. Morgen setze ich nochmal an, es ist ja bald Weihnachten. Danke fürs Rezept! linchen

Fiore-Lila


Schmeckt auch sehr gut mit Orangen. Freue mich schon darauf den Likör meinen Freunden zu Silvester anzubieten :-D

familykitchen


So, nun ist er fertig und bekommt sofort die vollen 5 Sterne von mir. So zitronig lecker - einfach perfekt ! Tolles Rezept !!! Liebe Grüße, familykitchen

familykitchen


Hallo, ich habe dein Rezept gerade "angesetzt", jetzt stell ich ihn erst mal mindestens 2 Wochen beiseite. Aber selbst das gerade in ein großes Glas gefüllte schmeckt schon sehr zitronig und lecker! Ich melde mich sofort, wenn der Likör fertig ist! LG, familykitchen

Cafe_Albani


Ich habe den Likör letzten Winter gemacht und zu Weihnachten verschenkt - er kam bei allen sehr gut an und mein Papa wollte direkt Nachschub.

agnusdie


ein bärenstarker Likör, danke für die Rezeptidee! Freunden von uns war er etwas zu scharf - wir haben mit Soda und Zitronensirup (Rezept gibt's hier bei CK) gestreckt - einfach klasse! 5 Sterne!

blume562


Hallo, darauf gibt´s 5 Sterne "plus". Habe ihn letztes Jahr zum "Likörfest" unserer Straße gemacht - der Likör ist der Knaller. Heute geht´s wieder los - unser Verein feiert und ich wurde schon auf den leckeren Likör angehauen :)) Die Reste aus der Flasche angelt sich mein Mann und genießt sie mit etwas Mineralwasser - auch sehr lecker!

driver88


Hatte vorher noch nie einen Likör selber gemacht und muss sagen ein Traum. Geschmacklich kommt zuerst gut die Zitrone durch jedoch gut süß und im abgang lässt der Ingwer grüßen. Gerade im Sommer gekühlt sehr erfrischend. Habe jedoch wie viele hier die hälfte an Ingwer genommen und nach einer Woche entfernt. Der zweite ist gerade in Zubereitung und hier lasse ich den Ingwer etwas länger drin. Eine blöde Frage zum abfüllen, habe den Likör nur durch ein normales Sieb und es sind natürlich "flöckchen" drin von der Zitrone/Ingwer. Kann man den drin lassen oder sollte man lieber einen Kaffeefilter nehmen das dieser klar ist?

IrisFlo


Kurz nach Neujahr angesetzt und gestern probiert... Ich habe minimal die Ingwermenge reduziert und kann ganz klar sagen: wer Ingwer liebt, wird diesen Likör lieben... er ist scharf und unheimlich lecker! Aber ich verstehe, wenn hier einige schreiben, dass er zu scharf geworden ist... so, wie er im Rezept steht definitiv was für Ingwer-Fetischisten wie mich! Danke für das geniale Rezept, ich habe das sicherlich nicht das letzte mal angesetzt! ;-) Iris

awood


Huhu, super lecker ...setze den Likör anstatt mit Wodka mit 38% Korn an. Das mögen wir lieber...muss bei uns immer eisgekühlt vorrätig sein. Prost!

sonrisa007


habe vorgestern den wodka angesetzt und ihn in einen kunststoffkrug gefüllt (da 2 liter gemacht, hatte kein geeignetes gefäß), der sich aber nicht perfekt verschließen ließ, erst heute in gläser umgefüllt, meint ihr, dass der wodka dadurch evt. schlecht geworden ist??? danke lg

Sylvie0206


Super Rezept, hab ihn gerade zum zweiten mal angesetzt. Eine Freundin die ihn probiert hatten, waren so begeistert, dass sie ihn sicherlich auch ansetzten wird. Weiß jemand, wie lange der Likör haltbar ist? Die erste Flasche hat zwar nicht lange überlebt, aber man weiß ja nie, möchte ihn auch mit verschenken. Auf jeden Fall, danke für das tolle Rezept. Gruß Sylvie