Absolut geniales Rezept!! Saulecker!!!! Gruß die Hex
16 von 148 Kommentaren
diekleineHexe2
fuchsbau7019
Geniales Rezept alle waren begeistert.
DarkangelValyra
Hey Leute, das klingt super.. habe gestern 3kg (!!!) Ingwer geschenkt bekommen, dabei mag ich das Zeug gar nicht.. aber wenn ich Likör draus machen kann, zumindest aus nem Teil, hätt ich auch was feines für Weihnachten.. auch wenn das noch lange hin ist. (Aber so Likör hält sich ne Weile, oder?) Die Sache ist jedoch die: da ich unter normalen Umständen Ethanol höchstens im Genlabor oder um ein Tier einzuschnapsen verwende, kenn ich mich so mal gar nicht aus. :D Ich hab meinen Eltern schon beim Ansetzen zugesehen. Die verwenden immer Kandis. Kann ich die 200g Zucker durch 200g Kandis "ersetzen"? Oder muss ich ne andere Menge nehmen? Und meine Eltern füllten das Zeug immer direkt in die Falschen.. wie geht dieses "abseihen"? Kann jemand nem Küchenklaus ne Schritt-für-Schritt-Anleitung geben? :/ Das wäre wunderbar.. LG, Valyra
Aglehue
Tolle Kombination! Ich habe schon etwas weniger Ingwer genommen und etwas kürzer ziehen lassen aufgrund der anderen Kommentare, aber beim nächsten Mal werde ich noch etwas weniger nehmen, er ist doch noch ziemlich scharf im Abgang! Ansonsten sehr lecker!
turbot
Ich mag zwar Ingwer, aber 80 g von der scharfen Wurzel sind für ca. 700 ml Likör m.E. too much - werde die Ingwermenge beim nächsten Mal halbieren. Die angegebene Zuckermenge und 2 Wochen Zeit für die Mazeration sind perfekt. Alles in allem ein sehr gutes Rezept.
SylviaDo
Tolles Rezept. Ich liebe Ingwer und Zitrone. Den Likör mache ich jetzt öfter.
schmuddelkind
Ich habe ihn nach 1 Woche abgefiltert. Angenehm scharf, schön zitronig etwas süss. Habe ihn direkt nochmal angesetzt und etwas weniger Zucker dazugegeben. Wirklich lekker!
gruebchen-k
Grandios. Ein wahnsinnig leckeres Rezept. Der Ingwer kam auch bei mir relativ zeitig raus und nur ein kleiner Teil durfte die ganze Zeit mitköcheln. Ein Teil der Zitronen wurde durch Limette ersetzt und somit ist ein Zitrone-Limette-Ingwer Likör entstanden, der bei jedem gut ankam. Eine super Kombi aus scharf, sauer und bitter. Danke dafür :)
robino
Der war sooo lecker!! Aber den Ingwer sollte man früher raus nehmen... Meiner wurde auch zu scharf, habe dann noch mal eine Zitrone ausgepresst und den Saft dran und etwas Kandis ins Glas und ihn noch so lange stehen lassen, bis der Kandis aufgelöst war, dann war er sau gut! Eine Flasche verschenkt, der Rest wurde gaaanz schnell getrunken. Meine Freundin hat ihre Erkältung damit bekämpft. :-) Volle Punktzahl
Littlegargoyle
HILFEEEEEEE , oh Göttin, ich hoffe meine Hilferuf hört heut hier jemand der eine Idee hat - hab vor 14 Tagen genau nach Rezept den Likör angesetzt, hol ihn eben aus dem Keller, und veruche mit nem kleinen Löffelchen - ÖH - DER WECKT TOTE ! Schön Zitronig zwar, aber der Ingwer hat sich wohl sehr , SEHR scharf nach vorne geschoben......... also, so würd ich ihn niemals verschenken können. Wie kann ich das Stöffchen denn retten, verlängern, wie auch immer ?? Geht das überhaupt ? Würde mir sehr weh tun, den Likör entsorgen zu müssen:(( Danke und habt alle einen schönen 1sten Advent, die leicht verzweifelte Silv
Delfina36
Hallo, das ist ja mal ein leckeres Tröpfchen. Leicht herzustellen und wunderbar im Geschmack. Werd gleich in die weitere Produktion gehen, da der Likör ja auch ein prima Geschenk aus der Küche ist. Danke für das Rezept. LG Delfina
alaKatinka
Hallo, lecker, habe ihn heute morgen abgeseiht, schön kühl gestellt. Scharf zitronig.......Hmmmmmmmm! Nur eine kleine Menge gemacht. Die größere folgt sofort. Danke für das Rezept. LG Katinka
alaKatinka
Hallo, Lilli, also nach zwei Wochen abseien, oder wann? Dann noch mal die 3 Wochen. Habe noch nie Likör gemacht. Einfach durchs Sieb, oder Kaffeefilter? LG Katinka
relli
Spitzenmäßig. Ich habe den Likör gleich noch ein 2. Mal angesetzt. Uns schmeckt er gut gekühlt am besten. LG Barbara
Elsström
Hallo! Mir schmeckt der Likör auch super lecker, wobei ich auch weniger Ingwer genommen habe, er gibt auch dann noch genug Aroma. Ein süffiges Tröpfchen, den werde ich öfter machen. Liebe Grüße Elsa
kwr57
Hallo, ich habe dieses Rezept vor einigen Monaten kennengelernt und bin absolut begeistert. Unsere Freunde teilen diese Begeisterung und dieser wunderbare Likör darf nicht ausgehen. Liebe Grüße und volle Punktzahl kwr57