Das rezept ist super! Habe bisher mit roamrin gebacken, oder schwarze oliven eingebacken. Jetzt versuche ich eine mischung aus rosmarin und knobistückchen :) Als kleiner Tipp beim kneten, immer etwas Mehl zur hand haben, damit der Teig nicht zu sehr an den händen kleben bleibt. (Kennt man eigentlich.) Auch wenn man dan Olivenöl dazu gab, empfehle ich noch etwas mehl immer wieder dazu zu machen, das er dan nicht so nass ist. Alles nach gefühl
20 von 254 Kommentaren
TenshiMiri
Puglio
Hallo, ich habe das Rezept etwas variiert. Alle Zutaten in das Wasser mit der gelösten Hefe, Zucker und Salz hinein, umgerührt bis sich ein glatter Teig ergab und den gut 20 Stunden im Kühlschrank gehen lassen (ich lasse die Brötchen oder Brotteige immer über Nacht im Kühlschrank, der Teig wird dann sehr feinporig). Statt Weizenmehl nehme ich i.d.R. 630er Dinkelmehl vom Müller meines Vertrauens. Dann, da der Teig recht weich war, in Brötchenformen gebacken. Vorteilhaft ist ein Herd mit Wasserdampf. Die Küche duftete während des Backens nach den Kräutern, die Semmeln wurden richtig gut und lecker. Als nächstes werde ich wohl kleingeschnittene Oliven mit verbacken. Danke für das Rezept.
fusselelse
Hallo, ich habe das Rezept mit allen Mengenangaben zubereitet. Der Teig ist wunderbar gegangen aber war sehr flüssig. In den meisten Rezepten wird für Ciabatta auf 500g Mehl nur 350g Wasser angegeben ohne 5 EL Öl. Habe ich etwas falsch gemacht?
Netti17
Ich hab es mit Dinkelmehl probiert, ist auch mega lecker geworden
BonbonE
Ich habe das Ciabatta jetzt schon so oft gebacken, dass ich jetzt endlich mal einen Kommentar da lassen möchte. Es ist wirklich das beste, das ich je gebacken habe. Jeder, der es probiert, denkt, es käme vom Bäcker. Aktuell habe ich Bärlauch untergemischt und freu mich schon aufs Essen! 10 von 5 ☆☆☆☆☆
sbroeer
Tolles Rezept! Das war mein erstes selbstgebackenes Ciabatta und es war super lecker!
SweetSour30
Super lecker und locker. Ein Lieblingsrezept, welches ich immer wieder machen werde!
uteken
Perfekt! Habe eines mit Oliven und eines mit getrockneten Tomaten ergänzt. Von den Mengen habe ich mich ans Rezept gehalten, ein bisschen Mehl musste noch dazu. Habe alles auf einmal verknetet, hat gut geklappt! Foto ist unterwegs und ich lasse 5 Sterne da!
niba87
Bei mir war der Teig so flüssig, ich konnte keine Laibe formen. Kommt da wirklich soviel Wasser dran!? Habe bestimmt 200g Mehl untergearbeitet um halbwegs Laibe aufs Blech zu bekommen. Lecker war's aber auf jeden Fall.
Queridas
Kann ich den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen? Und wenn ich Walnüsse mit dazugeben möchte, muss ich dann auch mehr Wasser nehmen?
Taddel1904
Ich habe das Brot genauso gemacht wie im Rezept und es ist fantastisch. Meine Familie und ich sind restlos begeistert. Super lecker und richtig schön fluffig
Scoobydoo75
Hat es einen Grund, warum man nicht sofort alle Zutaten miteinander verknetet? Habe ich beim ersten Mal so gemacht und das Brot ist super geworden. Jetzt frage ich mich, ob es noch besser wird, wenn man Öl,Salz und Kräuter später mit einknetet, oder ob es eigentlich egal ist...
schneggLe95
Ich habe dein Brot zu Silvester gebacken und wir waren alle begeistert, ich habe frischen Basilikum und getrockneter Oregano dazugegeben. Wirklich lecker!
Nightwish612
Eigentlich sind hier ja schon genug Kommentare, aber dieses tolle Rezept hat jeden einzelnen verdient. Einziger Nachteil daran: zu Familienfeiern muss ich es inzwischen wirklich jedes mal backen. Zum Backen der Ciabatta halte ich mich dann auch exakt ans Rezept. Aber auch für Frühstücksbrötchen nehme ich den Teig inzwischen öfters. Dazu knete ich am Vorabend alle Zutaten in nur einem Schritt gut durch (mit ca. 3/4 der Hefe-Menge). Dann geht der Teig sofort über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen (nach ca 12 Stunden) schleife ich daraus die Brötchen und lasse sie vor dem Backen 30 Minuten ruhen. Die Backzeit ist dann etwas kürzer, bei mir ca 18 Minuten. Danke noch mal für das tolle Rezept!
AHBN
Lange nach einem guten und einfach zu backenden Brot gesucht und endlich gefunden. Heute zum ersten und mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gebacken. Vielen Dank . Als Anregung. Vielleicht solltest du ins Rezept die ungefähre Knetzeit von 10 bis 15 mit reinschreiben die du in einer Kommentarbeantwortung stehen hast
brandt_lisa
Hi, ich würde gern für Silvester das Brot in Form einer 2022 backen. Kann ich das Brot auch in den Formen backen, oder wird das wohl zu feucht und nicht durchbacken?
Üöß
Ich habe das Brot genau nach Rezept gebacken, und es ist perfekt geworden. Sehr lecker und luftig. In das eine habe ich Walnüsse, in das andere Oliven eingearbeitet und beide 30 Minuten gebacken. Sie schmecken hervorragend. Danke für das tolle Rezept.
Jannerick
Hallo, wie lange knetet ihr den Teig? Habe es gerade zum ersten Mal gemacht und hab das Gefühl das ich ihn länger in Maschine hätte lassen sollen. Ist allgemein mein erstes Brot.
eleni_zg
Hab ich heute gebacken ! Super einfach und super lecker !!!
m-niedermeier
Tolles Rezept! Genau nach Anleitung gemacht. Der Teig war sowas von locker und luftig Im Ofen dann kurz geschwadet und es war der Hammer!!! Wird in die Lister der Top 10 aufgenommen. Vom uns 5 Sterne dafür☆☆☆☆☆