19 von 254 Kommentaren

BeRdOnO


Ein sehr gutes Rezept. Leicht und super lecker. Darf zu keiner Party fehlen.

hennes373


Dieses Rezept ist mittlerweile in der ganzen Familie der Renner ob zum Fondue, Raclette, Grillen oder sonstigen Anlässen ich bin sofort verhaftet dieses Brot zu backen. Ich habe inzwischen schon einige Variationen ausprobiert unter anderem mit Walnüssen, Oliven oder Röstzwiebeln und alle sind sie immer super gelungen.

Nova_29


Das Brot ist sehr lecker. An Kräutern kamen Kräuter der Provence dazu.

Julia904


Richtig lecker das Ciabatta! Habe jetzt beim zweiten Mal backen direkt die doppelte Menge gebacken und friere zwei Brote ein. 5*

LuciaComa


Sehr einfach und lecker. Ich habe es mit Oregano und Gartenthymian verfeinert und wir haben es als Beilage zum Chili con Carne gegessen. Mann und Kind waren begeistert und ich darf Ciabatta nun nicht mehr kaufen und soll stattdessen immer dieses hier machen. Danke für das Rezept.

sunshine_franzi


Hammer mega lecker ❤ Meine Gäste schwärmen jedesmal davon 🥰 5 Sterne 🌟

AnneMehl


Super lecker, wird es zum Raclette an Neujahr gleich wiedergeben. Ich habe die doppelte Teig gemacht und die eine Hälfte ohne Kräuter gelassen. Heute morgen gab es dann frische Chiabattabrötchen, sehr lecker

Jasmiyn


Das erste Mal, dass ich ein Ciabatta gebacken habe und was soll ich sagen? Wird es sicher öfter geben! War super beschrieben und der ganzen Familie hat es geschmeckt. Werde beim nächsten Mal aber auch weniger Olivenöl nehmen, da es auch bei mir zu klebrig war. Auf jeden Fall Danke fürs Rezept! Liebe Grüße

SchwarzeNudel


Ein leckereres Ciabatta, das sich gut varieren läßt. Auch bei mir war es jedoch zuviel Wasser: auf 500 g Mehl nehme ich nächstes Mal nur 280 ml lauwares Wasser und gebe bei Bedarf noch etwas dazu. Bei meinem Backofen reichen ebenfalls 200 °C zum Backen. Danke für das leckere Rezept. VG

hennes373


Meine Familie liebt dieses Ciabatta einfach, ich muss es in allen möglichen Variationen immer wieder backen: mit Kräutern, Natur, mit Oliven, mit Walnüssen... und es kommt immer wieder bei allen gut an.

janne2304


Ich habe es genau nach Rezept gemacht und die Brote waren super. Alle waren echt begeistert. Habe zwar mehr Mehl benötigt, und bei 200 Grad 20 min im Backofen (vorgeheizt 220 Grad und dann auf 200 runter). Viele Kräuter und Kräutersalz und in ein Brot noch zusätzlich getrocknete Tomaten, so lecker Super Rezept, danke fürs Teilen 😀

MichiD22


Ich hab's selber ausprobiert..... funktioniert wunderbar im Kühlschrank, doch mindestens 12 Stunden . Ich finde, dass durch das langsame gehen der Teig noch luftiger wird. Gutes Gelingen!

Cdebfan


Es dauert zwar, macht aber kaum Arbeit. Auch pur ohne Kräuter lecker. Schmeckt uns auch am nächsten Tag noch. Auch geröstet mit Tomatenwürfeln als Brusschetta lecker. Tolles, einfaches Rezept @

-Favole-


Ich liebe dieses Rezept, es ist jede Minute warten wert! Ich spiele immer mit dem Geschmack, persönlich liebe ich gerösteten knoblauch in den Teig zu kneten. Sooooo lecker. Aus Zeitgründen würde ich gerne den Teig am Abend vorher machen. Meint ihr es könnte klappen, wenn ich den Teig anstatt 2 Stunden warm über Nacht im Kühlschrank ruhen lasse?

Gretel56


Supertolles Rezept und es schmeckt immer wieder anders, weil man an Kräuter und Gewürze rein machen kann, wie es gerade beliebt. Vielen Dank dafür 🌹

peilin


Einfach und sehr lecker. Küchenmaschine macht nur 1. Teil mit. Bei Zugabe von Öl knetet es nicht mehr richtig. Zutaten: nehme immer Ruchmehl und variiere Kräuter. Salbei, Basilikum, Oregano und da der Rosmarinstrauch ganzjährig vorhanden ist, immer Rosmarin. Mein Mann verlangt Ciabatta wöchentlich seit einem jahr.

Irmgard0602


Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es schon öfter gebacken. Schmeckt sehr lecker. ⭐⭐⭐⭐⭐

Biene-Chefkoch


Du sagst Olivenöl .....dazugeben und nochmal durchkneten . Meinst du richtig Kneten , kann man auch die Küchenmaschine dazu nehmen oder mit der Hand. Geht der Teig danach wieder richtig auf. Nicht das man die Hefe zerstört Danke

Zimtstern_1993


Ich liebe dieses Rezept! Ich variiere mittlerweile noch mit anderen Zutaten (Walnüsse, getrocknete Tomaten, Parmesan..) und bin jedes Mal begeistert, wie einfach und super es gelingt! 5* - Top!