19 von 251 Kommentaren

Chefkoch_EllenT


Hallo, da einige über einen zu flüssigen Teig klagen, bei anderen aber alles gelungen ist: Ganz wichtig bei Ciabatta ist, den Teig nach dem Gehen nicht mehr zu Kneten. Er wird aus der Schüssel aufs Backblech gekippt, dabei nachhelfen mit einer Teigkarte und mit der Teigkarte bzw. den Händen vorsichtig in Form gebracht. Dann kommt es direkt in den Ofen, es muss also jetzt nicht noch einmal gehen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

micha190759


Irgend etwas kann nicht stimmen ,bei dem Rezept .Ich bin auch immer sehr Rezepttreu und hatte eine flüssige Masse ,die ich mit unendlichen Mehlbeigaben zu einem Teig zum backen gepimpt habe .Danach hatte ich nach dem backen ein ciabatta ,was man essen konnte .

BandiBung


Der Geschmack ist sehr gut, aber für mich ist der Teig, wenn man sich genau ans Rezept hält, auch viel zu breiig, matschig. Hab die Brote dann extra auf eine Baguette-Backform gegossen, aber ich werde jetzt die Wassermenge reduzieren bzw mehr Mehl dazu geben.

NK454


Hallo , Das Brot war ganz einfach zu machen und sehr lecker . Allerdings würde ich etwas mehr Mehl benutzen da der Teig sonst sehr kleberig ist .

Zuckerfeeline


Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und wurde mit einem sehr leckeren Brot belohnt. Da der Teig wirklich sehr weich war, habe ich ihn direkt aus der Rührschüssel in eine gefettete Kastenform gegeben. Dort durfte er aufgehen. Dann ab in den Ofen und: Nach Ende der Backzeit ein leckeres Brot futtern! Und das schmeckt sogar noch am nächsten Tag! 😆

vanalicious


Leider ist der Teig bei mir eine einzige Matschepampe geworden. Schade :-( Er ist zwar schön aufgegangen und sah locker, fluffig, gut aus – jedoch beim ersten Versuch diesen durchzukneten rührte ich mit den Händen in einer dickflüssigen, breiähnlichen Masse. Weniger Wasser ist wohl ein guter Plan...

hjpro


Habe, ehrlicherweise, ohne weiter darüber nachzudenken, alle Zutaten, wie angegeben, gemischt...400ml warmes Wasser auf 500 G Mehl. Was dabei herauskam war eine einzige Pampe. Tja, leider wurde wohl viel zu viel Wasser. als Zutat angegeben. Mußte dann, nach Gefühl, das ganze weiter strecken und die anderen Zutaten entsprechend anpassen. Das Ergebniss war letrztendlich nicht ganz das, was ich gerne hätte. Werde mich mal nach anderen Chiabatta-Rezepten umschauen

Totto33


Das Rezept sollte mal abgeändert werden das ist zu viel Wasser. Bei 500gr Mehl reichen 300ml Wasser völlig aus. Ansonsten aber super schnell gemacht und genau unser Geschmack lg Thorsten

Lisa-Sam


kann man es auch mit Sonnenblumen Öl machen

oschttiroler


Sehr gutes Brotgrundrezept! Danke!

HasiEins


Na klar, gelebt hat mein Teig auch kaum... Gemeint war aber, dass der Teig kaum geklebt hat....Was ein fehlender Buchstabe doch ausmachen kann...

HasiEins


Ein super tolles Rezept. Hat beim ersten Versuch prima funktioniert. Ich bin auch mit der Wassermenge prima hingekommen. Der Teig war luftig, hat kaum gelebt. Alles in allem ein unkompliziertes und bestimmt sehr wandelbares Rezept. Habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken.

Dinnerforuns


Das erste, hier nachgemachte Rezept was richtig lecker ist!! Danke dafür lemali :)).. Ich habe es, wie hier Tigersnake schreibt mit dem 505 Mehl gemacht, deshalb ist wahrscheinlich auch nix zerlaufen- das Ergebnis ein BIG Ciabatta, Klasse.

Ramonajulia


Super lecker und einfach gemacht .

Chelli_Libelli


Der Name des Rezeptes trifft´s auf den Punkt. Super einfach und sehr lecker. Habe allerdings auch etwas weniger Wasser reingemacht - dadurch ist das Brot auch schön hochgegangen und kein Fladenbrot geworden. Das wird jetzt mein Standard-Rezept für ganz viele Variationen: nächstes Mal zum Grillen mit Feta, Oliven und/oder getrockneten Tomaten :)

Vakadiewache


sehr lecker! hab noch getrocknete Tomaten mit in den Teig gearbeitet und musste noch jede Menge Mehl einkneten, da der Teig sehr klebrig war, aber das Ergebnis ist super!!! Foto folgt!

Jena2903


Hallo, leider ist bei mir der Teig kaum gegangen. Die Schüssel blieb geschlossen und der Steig war sehr flüssig und klebrig. Habe dann noch etwas Mehl eingearbeitet und nochmals gehen lassen. Leider ohne große Veränderung. Das Brot hat schon geschmeckt - hatte von der Struktur aber leider gar nichts mit Ciabatta zu tun. Jena

lemali


Eventuell weniger Wasser und etwas mehr mit Mehl bestäuben 🤔

Levi68


Habe es nun insgesamt drei mal versucht aber es ist immer platt wie ein Flunder und fluffig ist da leider nichts im inneren weiss nicht mehr was ich falsch mache, er geht lange genug, wird danach nicht mehr geknetet oder gedrückt und trotzdem will es nicht klappen.