19 von 251 Kommentaren

svedaben


Sehr lecker! Habe das Brot schon mehrfach und mit verschiedenen Mehl und mit Zugabe von Gewürzen gebacken. Nur hat jemand Erfahrung mit dem einfrieren? Geht das? Und wenn ja, wie auftauen?

coco200


Sehr lecker!Ich habe noch 1TL Rosmarin und 1TL Oregano mit hineingegeben. Meine Familie war begeistert. Allerdings musste ich es zehn Minuten länger backen. Liegt aber eventuell am Ofen.

walkingbird13


Super Rezept, backe das Brot jede Woche mit Dinkelmehl und verschiedenen, vorher eingeweichten Körnern, es schmeckt uns immer wieder lecker. Allerdings lasse ich es 45 Minuten in einer Kastenform im Ofen und sprühe es zwischendurch ab und zu mit Wasser ein, dadurch bekommt es eine schöne Kruste. Danke für das leckere, leichte und schnelle Rezept!

Schaemmle


@alessa94 Du hast wahrscheinlich den Teig nicht lange genug gehen lassen und dann noch den Fehler gemacht ihn allzusehr zu formen . Einfach aus der Schüssel raus und länglich auf Backpapier legen. blos nicht zusammen drücken.

Alessa94


Was hab ich falsch gemacht? Meins ist total flach geworden und richtig feucht innen drin. Luftig ist da nichts 😄 Wo liegt der Fehler?

Taiya


Ich hab heute dein Rezept ausprobiert, die Hälfte der Zutaten. Ist sehr lecker und super fluffig geworden! Danke :)

BandiBung


Sehr schnell und einfach gemacht, super lecker! Auch wenn ich mich immer wundere, dass der Teig relativ flüssig ist: einfach Vertrauen haben, das passt schon so. Beim Kneten die Hände gut eingemehlt und ab damit auf ein Baguette-Backblech. Danke für das tolle Grundrezpet, das wir immer mit Oliven genießen.

Kuchlmasta


Hallo! Gestern das Rezept entdeckt. Heute mit Dinkelmehl und 350 ml Wasser gebacken. Wunderbares Brot. Weich, tolle Porung! Trotz weichem Teig super zu verarbeiten. Vielen Dank für diesen super Rezept. MfG Kuchlmasta

Schaemmle


Genial einfach. Habe ich für ne Feier aus 3 kg Mehl gemach: 1. mit frischer Hefe 2. mit Trockenhefe 3. mit Trckenhefe und Röstzwiebel und Knoblauch. alle sehr gut gelungen. Teig ca 50 min gehen lassen und dann auf ein bemehltes backbrett "gleiten" lasssen. 2 mahl im mehl gewendet und aufs Backblech. Umluft 220 grad ca 25 min . Perfekt..... und so schnell gemacht. Genau nach Rezept.

lasdi


schnell und unkompliziert. Habe es mit Schinkenwürfel gemacht. Lecker. Danke

tomtailor


Das Rezept ist für 1 Ciabatta, richtig?

Meeresrauschen139


So einfach, so schnell, so lecker - einfach perfekt! Das Ciabatta kommt immer super an und passt perfekt zu etwas Antipasti oder einee leckeren Käseplatte. Sehr zu empfehlen! Ein Bild habe ich auch hochgeladen :-)

fairwayk


Ich habe das Brot schon einige Male gebacken und es kam immer super gut an und ist dazu noch schnell und einfach. Egal ob zum grillen, zu einem festlichen Silvester Dinner, oder einfach so zwischendurch. Ich nehme immer das ganz normale Standard Mehl, damit funktioniert es auf jeden Fall sehr gut. Vielen Dank für das tolle Rezept :)

LASTGentleman187


Sehr lecker, lasse den Teig mindestens 90 Minuten oder auch noch länger aufgehen umso fluffiger wird er. Die Mengenangabe des Wassers variiert schonmal +/- 100ml

MarokkoQueen


Ich werde nie nie nie wieder ciabatta kaufen!!! Vielen dank für das Rezept! Wegen dem kleben: ich öle den teigschaber etwas ein uns lasse den Teig aufs Blech fließen .

de-rossi


Habe es jetzt mehrfach gebacken, ich nehme frische Hefe, damit geht es bei mir einfach super, dann getrocknete Tomaten und ein wenig Gewürz dazu runden das Brot richtig gut ab, vielen Dank für das einfache Rezept. Gruß Roland

caipiri


Ich habe 150 g T65 und 300 g Weizenmehl 550 genommen. Das ist ein sehr fluffiges Brot geworden. LG

Wagner1985


hat schon mal jemand versucht Brötchen aus dem Teig zu machen?

ash


gerade die wassermenge ist entscheidend für die qualität - der teig wird luftig leicht und er wird nicht in form geknetet! in einer hohen Schüssel gehen lassen und dann mit einer teigkarte in form bringen, da ist etwas mehl in ordnung. dann mit wasser besprühen und backen ich nutze ein ähnliches rezept mit noch höherem wasseranteil und backe es bei 240 umluft = der hammer!