18 von 251 Kommentaren

nightmove2001


Für dieses super Rezept vergeb ich doch gerne 5 Sterne. Backe es mittlerweile zwar zur hälfte mit 550 und zur hälfte mit 405 Weizenmehl, wir noch lockerer. Aber sonst einfach nur super!

ela0211


Hallo Ich habe es auch gebacken mit Schinkenwürfel. War lecker, allerdings muss ich sagen, für mich waren Schinkenwürfel und dann die 2 TL Salz to much. 1 TL reicht da voll und ganz.

traudele1961


so schnell kann man ein leckeres Brot zubereiten. Meine Familie war begeistert. Den Rest mit Schinken und Käse überbacken und sie haben sich darum gestritten. Danke für dieses Rezept

Schuggi


Hallo, Sehr leckeres und einfaches Rezepz. Kleiner Tipp: klebriger Teig geht wunderbar mit nassen Händen zu formen. LG Schuggi

Sommerreise


Sehr einfach zu machen und trotzdem sehr lecker. Der Teig war etwas weich, aber ich konnte ihn mit Backpapier "zähmen". Danke für das schöne Rezept.

lemali


Ihr lieben.Habe es mit Basilikum/Chili/Thymian-Zirtone und Knoblauchöl ausprobiert.Das war nicht so toll,ich rate Euch davon ab.Bin sehr begeistert von Euren Ideen.lg

Brynhildur


Ich habe das Brot Gestern gebacken und es ist wirklich sehr sehr lecker. Als nächstes werde ich dann auch mal diverse Varianten versuchen, z.B. mit Oliven. Einziger Minuspunkt ist, dass der Teig so furchtbar klebrig ist und auf dem Blech so sehr auseinander läuft, dass es ein großer Fladen geworden wäre, wenn ich ihn nicht mit Alufolie "eingezäunt" hätte. Aber da der Geschmack wirklich super ist, gibt's trotzdem 5 Sterne. LG, Brynhildur

Rookie111


Das Brot gab es am Wochenende als Grillbeilage... Es hat allen sehr gut geschmeckt - auch den Kindern, die ja bekanntlich nicht alles gerne essen ;-) Dieses Brot werde ich gerne wieder zur nächsten Grill-Aktion backen!!! Es ist vor allem schnell und einfach gemacht :-) Vielleicht versuche ich es dann auch mal mit getrockneten Tomaten oder Gewürzen, wie hier schon vorgeschlagen wurde... Danke für das einfache aber sehr leckere Rezept!

sushirinha


Supertoll! Habe es letztes Wochenende gebacken und zu Freunden zum Grillen mitgenommen, eines mit kleingeschnittenen Oliven, und eines mit kleingeschnittenen getrockneten Tomaten. Mehlmischung halb Weizen-, halb Dinkelvollkornmehl. Alle waren begeistert :-) Mein Freund hat die ganze Woche nach dem leckeren Ciabatta verlangt, also hab ich es heute wieder gemacht. Mit 350g Vollkorn zu 150g Weißmehl, eines (wieder) mit getrockneten Tomaten, eines mit Walnüssen. Bin schon neugierig, wie das wird :-) In jedem Fall ist es super-einfach und total schnell gemacht! Und wahnsinnig luftig, obwohl ohne Vorteig! Vielen Dank für dieses perfekte Ciabatta-Rezept!

Fehmarngirl93


Ich habe es heute spontan als Abendbrot ausprobiert und wir essen es pur ohne alles, so lecker ist es! Auf einen Teil des Teigs haben wir Pizzakäse gestreut, das ist auch sehr lecker!

Heidelbeerchen


Ich habe das Rezept schon sehr oft gemacht und bin immer wieder über das Ergebnis erstaunt...trotz der kurzen Gehzeiten wird es superfluffig. Nehme aber sehr oft eine Mischung aus 405er und 1000er Weizenmehl, habe das Gefühl, dass es dadurch rustikaler wird. Ich mache kleine Brote und Brötchen daraus, die ich dann fast fertig gebacken einfriere. Wenn ich Lust auf Ciabatta hab einfach aus dem Froster auf den Toaster und schwups kann ich genießen. Also Danke für dieses Rezept!

Elci83


Ich habe es heute gebacken und es war sehr sehr lecker!!!!!5STERNE Elci

lemali


Hallo alle zusammen, ich bin begeistert das Ihr soviele Ideen habt und das Ciabatta so gut ankommt. Vielen lieben Dank für die Foto's. Lg

katinkae


Super einfach und super lecker!!!

Küchenfee1991


Hallo, habe das Brot gestern zum Grillen gebacken. Es hat allen geschmeckt :-) LG Küchenfee1991

unknown-8dc9605b579ee128163cfaf3ce49eeb5


Hallo lemali! Habe gestern Dein Rezept ausprobiert. Ich habe den Teig aus 1 Kg Mehl gemacht und dann in zwei Teile geteilt. In die eine Hälfte habe ich vor dem Backen grob zerteilte Walnusskerne gegeben. Beide Brote, das "normale" Ciabatta und das mit den Nüssen, sind wunderbar gelungen! Alle, die es gekostet haben, waren begeistert! Danke für das schöne Rezept...so einfach und schnell zu machen und so lecker!! Fotos sind eingereicht. Gruß renimo

JeanetteP


Ich bin absoluter Hefeteiganfänger :-) Trotzdem wurde es gleich beim ersten Versuch perfekt :-) Da ich immer Probleme mit dem Kneten habe ( danach mehr Teig an den Händen als am Brot) Knete ich den Teig mit der Küchenmaschine, danach kommt er gleich in eine runde etwas höhere Backform (Silicon). Darin lasse ich ihn gehen und stecke ihn dann gleich samt Backform in den Ofen. OK, es ist dann ein rundes nicht so hohes Brot, aber es schmeckt perfekt und ist schön locker innen :-) Mittlerweile backe ich es fast täglich :-) Danke für das Rezept :-)

Dingibaer


Einfach super das Rezept. Ich freue mich schon auf die Grillsaison, dann gibt es das Ciabatta mit sicher auch immer wieder. Vielen Dank