wenn der Teig fließt würde ich sagen is zuviel wasser drin. ich backe schon sehr lange selber brot und hab das jetzt mal als grundrezept für ciabatta genommen. brotteig sollte sich von hand kneten lassen und die *fluffigkeit* muss durch die hefe (oder sauerteig) entstehen und nicht vorher durch flüssigkeit. der teig geht trotzdem. das ist keine kritik an dem rezept, sondern ein kommentar zu einigen anderen vorher. ich denke mal das das brot gut wird, mach noch erdnüsse rein. danke fürs rezept :-)
18 von 251 Kommentaren
brezlmonster
LaLiaLu
Hallo, hab das Brot jetzt zum zweiten Mal gebacken. Ich habe 400g helles Dinkelmehl und 100g Dinkel-Vollkorn verwendet. Es war extrem lecker und sehr schnell gemacht. Den klebrigen Teig habe ich mit dem Teigschaber einfach auf das Backpapier geschoben. Ich habe das Backpapier zwischen zwei Brot-Kastenformen gelegt, so ist der Teig nicht zur Seite weggelaufen. Vielen Dank für das tolle Rezept, das gibt es jetzt öfter bei uns :-) !
smoe-cologne
Tolles Rezept! Ich habe gestern, Silvester 2013, zum ersten Mal dein Ciabatta gebacken. Mit dieser Anleitung hat es perfekt geklappt. Vielen Dank dafür. Zunächst war ich doch etwas skeptisch, weil der Teig so extrem bei mir klebte und auf dem Backblech so auseinanderlief. Da ich aber auch keine großartige Brotbackerfahrung habe, konnte ich nichts machen, also rein in den Ofen. Die Backzeit habe ich allerdings ebenfalls um 15 Minuten verlängert. Das Ergebnis hat meinem Freund und mir hervorragend geschmeckt. Dazu gab es Zitronenbutter mit Rosmarin. Danke.
ascago
Vielen Dank für das tolle Rezept! Erstmals ausprobiert gestern zu Silvester. Das gekaufte “Notfall-Ciabatta“ wurde nicht gebraucht :-) In der Herstellung super einfach und viel besser als jedes gekaufte. Wird ab jetzt immer so gemacht! Hab den Teig noch mit Paprikapulver, getrocknetem Basilikum, Oregano, Rosmarin, Knoblauchpulver etwas Chilipulver und klein geschnittenen gefüllten Oliven ergänzt. Abhandlungen unbegrenzt möglich! Nicht vom klebrigen Teig abschrecken lassen, der Tipp mit der Alufolie als Rand ist Top! Von mir 5 Sterne ;-)
püppi1602
hab 550 Mehl genommen
Charlotte_Lotte
Hallo, hab das Ciabatta nachgebacken es war sehr lecker. Ich hab zusätzlich gehackte Walnüsse, eine gehackte Chili sowie etwas Salz und Pfeffer dazu gegeben, Danke für das super schnelle und einfache Rezept!
neun10
Hi, Ich war ja erst etwas skeptisch und wollte gleich Zwiebeln, Speck oder wenigstens einen TL Paprikapulver dazugeben..... aber.... ich habe mich selbst gebremst und alles "nach Vorschrift" gemacht. Und siehe da: es war richtig gut! Obwohl -. so GANZ nach Vorschrift war es dann doch nicht. Ich hab statt eines Deckels Frischhaltefolie genommen und leider auch die angegebenen 45 min leicht *hüstel* überschritten..... und wohin geht der Hefeteig, wenn die Schüssel voll ist? Richtig: überallhin!!! ... *argh* ... okay, das nächste mal behalte ich den Teig und/oder die Uhr besser im Auge. *lach* Danke für das einfache und leckere Rezept! lg neun10
Sabsa
Wirklich ein tolles Grundrezept. Wir haben letztens geschnittene Oliven mit in den Teig geknetet (ich mache den immer in der Küchenmaschine), war super lecker. Damit er nicht klebt muss man mit dem Wasser aufpassen. Nur so viel Wasser dazugeben, dass der Teig geschmeidig ist, aber nicht zu feucht. Ich komme bei der Mehlmenge gut mit 300 ml hin. Das Wasser gebe ich so nach und nach dazu. Sobald die Knethaken den Teig "packen" und er zu einem Klumpen wird gebe ich kein Wasser mehr dazu. LG Sabine
pepsimat
Habe das Ciabatta schon sehr oft im Brotbackautomaten gebacken. Es schmeckt einfach super, zum süchtig werden!! Danke für dieses tolle Rezept.
weisseMaus
Habe das Brot gestern mit der Hälfte der angegebenen Menge in einer Partybrot-Blütenform gebacken und bin absolut kein Backprofi. Es hat trotzdem super geklappt. Nach 2/3 der Zeit habe ich es aus der Blütenform geholt, was problemlos ging und die Kruste dann nochmal 1/3 der angegebenen Zeit nachbräunen bräunen lassen. Es ist super geworden. Selbst heute morgen noch. Nächstes mal versuche ich es mit weiteren Zutaten zu aromatisieren, obwohl es schon so super schmeckt. Ich hab 3 dieser Formen werde also verschiedene Brote backen können. Oliven, getrocknete Tomaten oder getrocknete Kräuter könnte ich mir sehr gut vorstellen. Der Teig wirkt erstmal sehr klebrig, aber nach dem Backen ist er absolut super. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
chili_blume
also schnell zubereitet und sehr lecker und fluffig. allerdings war der teig nach dem aufgehen sowas von klebrig, dass ein formen nicht möglich war und ich nur hoffen konnte, dass der teig was wird beim backen, da ich ihn nur auf backpapier 'klatschen' konnte. eine ganz schöne sauerei, ich benutze auch immer einweg-handschuhe beim brotbacken, so erspart man sich hinterher die schrubberei im bad. ich werde das nächste mal weniger wasser oder mehr mehl benutzen. davon abgesehen war es lecker :-)
weisseMaus
Ich hab ein Paket gekauft, wo drauf stand, für schwere Hefeteige. Aber ich hatte nach dem Backen Ölstreifen im Brot. Es schmeckte, war auch fluffig, aber die Streifen sehen blöd aus. Was kann falsch gelaufen sein ?
lemali
Hallo Ihr Lieben , ich freue mich riesig über die vielen Kommis , Bilden und Ideen. ( habe schon viele nachgemacht :) ) Vielen Dank lg Lemali
Ka_Rina
Ich brauchte ein Rezept für schnelles Ciabatta und bin auf dieses gestoßen. Das Ergebnis war wirklich lecker. Beim nächsten mal würde ich etwas weniger Wasser nehmen, weil der Teig kaum formbar war. Danke für das Rezept!
Anpanya
Vielen Dank für das tolle Rezept! Die anderen Rezepte für Ciabatta waren mir gestern zu aufwändig, daher habe ich dieses ausprobiert und wurde mit einem absolut leckeren und lockeren Brot belohnt! Ich habe es am Anfang ein klein bisschen geschwadet, damit die Kruste ein wenig krosser wird. Außerdem habe ich nur die Hälfte der Menge gemacht (hierbei waren zwei TL Öl ausreichend). Nochmals Danke! :o)
Flipper90
Ich habe dieses Ciabatta gestern gebacken, da ich ein Rezept brauchte, welches sehr schnell gemacht wird. Zusätzlich habe ich Oliven und Fetakäse in den Teig gemischt. Das Ergebnis war super gut, ich war begeistern von der knusprigen Kruste und es ist sehr locker geworden von Innen. Mein Tipp ist, zuerst das Ciabatta in eine Brotbackform ca. 25 min. Backen, dann das Brot rausholen und nochmal 10 min. Ohne Backform backen.
anna0712
Wo ich den Teig fertig hatte, dachte ich noch, ach du grosser Gott, das wird nie was, zumal er schlecht hoch gekommen ist. (ich hab ihn 3 Std. gehen lassen) Und dann so klebrig, aber Gott seit Dank war das Ergebnis nachher besser als erwartet und geschmeckt hat er uns an Silvester abends beim Büfett auch.
ZaZ_9
Hallo lemali! Es hat sich heute ganz kurzfristig Besuch angesagt. Es ist Sonntag und ich habe kein Brot zu Hause gehabt. Somit hab ich heute kurzerhand dein Rezept ausprobiert.... und ich muss sagen... SUPER!! Einfach und schnell zu machen und geschmacklich super gut. Ich hab auch etwas Pizzagewürz hinzugegeben und werde es morgen gleich nochmal für den Silvesterabend backen... Vielen lieben Dank für das super Rezept. Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2013. lg aus tirol