Hallo, ich möchte das auch gerne machen, aber nicht so salzig. Wie viel Salz muss ich denn Minimum nehmen, damit die Paste sich hält? Danke. LG blauelfe1850
13 von 254 Kommentaren
blauelfe1850
Bernadette_F
Hallo Hias, hallo Community, ich mache seit Jahren Bärlauchpaste und grundsätzlich nur mit Olivenöl. Ausserdem noch: Pinienkerne, etwas Salz und keinen Käse; den frisch geriebenen Parmesan gibt es dann erst zum direkten Genuss. Ich mache das mit der Küchenmaschine und verbringe es in Gläser. Je länger die Paste ruht, um so deftiger schmeckt sie.
zuccero
Tolles Rezept! Ich habe heute erst mal eine kleinere Menge gemacht (ist ja nicht so einfach 1kg zusammen zu bringen), und ein bisschen Bärlauchbutter gemacht: Göttlich! Soo lecker! Ich mache mich nochmal ans mühselige zupfen und waschen und abtrocknen. Diese Paste kann ich gut brauchen.
kochdomina
Super Rezept und so einfach. Bärlauch morgens im Wald geholt und abends schon der Gäste Lob eingeheimst. Super!!!
eflip
Hab die Paste mehrmals ausprobiert und sie ist immer wieder super angekommen. In die Hälfte der Gläser gebe ich noch ein paar Chiliflocken. Wird auf jeden Fall noch ganz oft wiederholt. Kommt bei Gästen super an und ist ein schönes Mitbringsel über das sich die Leute freuen. Besten Dank!!
pralinchen
Hallo, ich habe diese Bärlauch - Paste heute zubereitet. Ich finde sie wirklich lecker. Ist jedem zu empfehlen, der Bärlauch mag... LG Pralinchen
Moira_Waldfee
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass möchte ich allen dazu raten, wirklich FEST schließende Dosen für's Einfrieren der Bärlauchpaste zu nehmen (wenn überhaupt) und nicht Gefrierbeutel (mit dichten Klipp-Klammern geschlossen) wie ich. :-( Wirklich alles, was sich in meinem Gefrierschrank befand, schmeckte nach Bärlauch und ich musste es (mitsamt der Bärlauchpaste) entsorgen. Die Schubladen habe ich am Wochenende mit diversen Putzmitteln und Essigwasser geschrubbt und hoffe, dass sie den penetranten Bärlauchgeruch doch noch irgendwann loswerden. Im Gefrierschrank steht Kaffeepulver in der Hoffnung, dass sich der Geruch auch dort noch verliert. Was ich an Lebenszeit darauf ver(sch)wendet habe, meinen Gefrierschrank von dem Gestank zu befreien und ihn - hoffentlich!! - auch wieder einsatzfähig zu machen, daran darf ich wirklich nicht denken! Nie wieder frier ich Bärlauch ein. Ich werde ihn ab jetzt nur noch frisch verwenden, wenn er Saison hat. Bitte nicht falsch verstehen: Das Rezept kann dafür natürlich nichts, ich möchte nur vorwarnen... Viele Grüße Moira
smaragdy
ich habe heute auch die Paste gemacht . Ich hab allerdings weniger Salz und dafür mehr Öl genommen . Ich hab die Eiswürfeltüten genommen ,gab zwar erst mal ne tolle Matscherei aber mit etwas mehr Öl funktunierte es dann ganz gut . So kann ich immer ein oder zwei Würfel entnehmen . Ach ja natürlich wurde heute schon kräftig probiert und es schmeckt super toll
pelzi
Ich danke für dieses super Rezept, hätte nur eine DRINGENDE Frage, da ich es morgen machen möchte, ich habe Meersalz zu Hause, kann ich das auch nehmen? Danke lg.tina
MoniBB
Hallo, habe diese Paste am Freitag hergestellt und gleich gestern mit Dinkelspaghetti und Lachs serviert - hervorragend. Bin froh, dass ich dieses Rezept gefunden habe. Feine Sache, immer Vorrat im Kühlschrank zu haben. Werde wahrscheinlich nochmals eine Ladung machen und einfrieren. Lg von Moni
chupete001
Obwohl die Bärlauchverarbeitung für mich immer wieder mit viel Flucherei verbunden ist, weil mir das Säubern und Waschen so auf den Geist geht, komme ich doch nicht drum herum, weil ich ihn einfach so liebe! Aus 400g Bärlauch habe ich zwei kleine Gläser gefüllt, eines davon jetzt eingefroren und das andere im Kühlschrank. Ich freue mich schon, die vielen tollen Rezeptideen zu durchstöbern. Danke für dieses Rezept!
BBC-Fan
Hi, ich mache diese Paste gerade das 3. Jahr in Folge. Unsere Gläser reichen gerade so bis zur nächsten Saison, obwohl ich doppelte Menge mache... Mich würde interessieren, ob jemand die auch ausserhalb des Kühlschranks bzw. Kühlkellers aufbewahrt bzw. ob man das machen kann? 15 Gläser im Kühlschrank brauchen eine Menge Platz - und dann noch so lange.... :/ Ich habe letztes Jahr auch Pakete in Zip-Beuteln ins Gefrierfach gelegt. Ging super (schön flach), aber die verwendete bei uns niemand, weil's halt viel einfacher ist, die Paste aus dem Glas zu löffeln. Anyway, vielen Dank für das einfache Rezept, die vielen Tipps und die tolle Bärlauch-Gruppe im CK.
sandranr
Ich habe etwa 10 Gläser gemacht, alle mit Olivenöl, ein Glas ist schon alle und die anderen sehen nach gut 4 Wochen noch wie am ersten Tag aus.