19 von 254 Kommentaren

knack_und_back


Mache auch schon seit Jahren diese Paste. Das Salz wird zur Konservierung benötigt und es stört auch über haupt nicht, da man die Paste ja zum Würzen verwendet und nicht pur. Ich wasche die Blätter, schneide die Stiele ab und schnippel alles in einen hohen Becher. Öl dazu und pürieren. Klappt bestens und ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken

Gabriante


Bereite die Paste schon seit einigen Jahren exakt nach diesem Rezept zu. Ich verwende Brat- und Backöl (desodoriertes Sonnenblumenöl) aus dem Bioladen; hat den Vorteil, dass es geschmacksneutral und hocherhitzbar (z.B. zur Weiterverwendung als Marinade für Fleisch) ist. In kleineren Schraubgläsern, mit Ölspiegel, hält es im Kühlschrank mindestens ein Jahr. Herzlichen Dank für das Rezept!

biolecta


Nachdem ich unmittelbar nach Zubereitung zunächst enttäuscht war, da die Paste so salzig schmeckt, bin ich mittlerweile begeistert! Als erstes haben zwei Teelöffel der Paste in Milch gedünstete Möhren und Kohlrabi verfeinert, die Sauce habe ich dann mit einer Mehlschwitze abgebunden; und es war die beste Gemüsesauce, die mir je gelungen ist! Der feine Geschmack des Bärlauchs: einfach fantastisch! Und hier musste ich dann sogar nachsalzen. Heute morgen gab es einen halben Teelöffel der Paste dann in einem frischen Tomatensalat zusammen mit Cayennepfeffer und einen Hauch Zucker: lecker!!! Einfach ein tolles Rezept; besser und frischer kann man nicht würzen! Also alles so lassen, auch das Salz! Fünf Sterne von mir.

striso


Hallo, warum kein Olivenöl???

Freddy94


Ich habe sie heute gemacht aber nur mit 300g Bärlauch. Ich habe grobes Meersalz benutzt und man sollte wirklich vorsichtig damit umgehen sonst wird es schnell zu salzig. Ansonsten tolle Sache :-) mit den Stielen abschneiden habe ich auch nicht übertrieben und jedes Blatt mit einem Schwamm zu säubern, war mir auch zu aufwendig. Habe es mit kaltem Wasser auf beiden Seiten abgespritzt. Danke für das tolle Rezept!

Aleahs-Mama


Mir ist die Paste viel zu salzig. Die Salzmenge würde ich beim nächsten Mal deutlich reduzieren oder gar weglassen. Ich musste ausserdem etwas Wasser dazu geben, sonst hätte ich diese trockene Menge überhaupt nicht pürieren können. Dann wurde es aber eine geschmeidige Masse. Auf jeden Fall ein gutes, einfaches Rezept, um längere Zeit Nutzen vom Bärlauch zu haben.

Burami


So, Paste gemacht. Aus Zeitmangel nix einzeln geputzt o.ä.: alles wie gepflückt, auch mit Stielen (wird ja eh püriert) gewaschen, in die Salatschleuder (war dann nicht handtuchtrocken, aber ok), in Bündel zusammen gefasst und mit der Schere nach und nach in den Hacker geschnippelt, vorher etwas Olivenöl und Salz rein, nach Gefühl nachgekippt. Das Püree in den Gefrierbeutel, feddich. Zu dem Rest im Hacker habe ich noch ein paar Walnüsse geworfen und mit einem Schluck Wasser nochmal püriert. So wurde der auch noch als Pesto genutzt ;)

Burami


@dorle: wüsste nicht, warum nicht. Ist wohl Geschmackssache. Gutes Olivenöl ist manchmal etwas bitter, das könnte empfindlichen Essern in Kombi mit dem Bärlauch vielleicht etwas zu viel werden.

dorle1986


Darf ich fragen warum man kein Olivenöl verwenden sollte?

aramis-3009


... wie so oft - das Einfache ist das Beste! Besonders gut fand ich den Tipp mit dem "flachen einfrieren in Gefrierbeuteln" dann dann wirklich die gewünschte Menge abbrechen. Danke und Gruss aus Westfalen

kleineshexle


Flott zu machen, das ist toll! Mir ist es ein bisschen zu salzig. Kann das daran liegen, dass ich feines Meersalz genommen habe? Wohl kaum, oder? Habe darum noch einiges mehr an Bärlauch genommen, ist aber dennoch noch etwas zu viel. Hexle

kitchenqueen88


super Sache und der Hit um diversen Gerichten den gewissen Pfiff zu geben. VIelen Dank für das tolle Rezept.

avola0


HALLO! WOW ! Danke für das geniale Rezept! Sooo richtig lecker! Absolut zu empfehlen. Ich hab so viel Bärlauch im Garten und wusste noch ein noch aus was ich damit machen soll. Jetzt hab ich genug bis zu nächsten Saison. DANKE!!

mad4cars


Sehr lecker die Paste. Schmeckt auch als Brotaufstrich. Vielen Dank fürs Rezept LG mad4cars

ClaudineM


Ich habe den Bärlauch nicht gewaschen, er war in Kunststoff verpackt und sah sehr sauber aus. Aber das Rezept finde ich klasse! Ich habe grünen Spargel mit braunen Champignons zusammen gebraten und das ganze mit der Bärlauchpaste gewürzt. das war ausgesprochen lecker! Und heute Morgen schmeckt der erst kalt auch noch - geht glatt als Antipasti durch! Muss ich mir merken! Danke für das schnelle, schöne und simple Rezept!

Kimba2507


Sorry für die blöde wahrscheinlich laienhafte Frage. Habe gerade 500g Bärlauch vor mir liegen und bin erstaunt, dass es nur ein halbes kg sein soll, wenn ich noch Stile abschneide, wurde ja nochmal 1/4 weniger, schätz ich. Nun zu meiner Frage: wascht ihr bei einem Kg wirklich (wie im Rezept angegeben) jedes einzelne Blatt beidseitig mit dem Schwamm???? Das scheint mir eine Tagesaufgabe zu sein. Schmälert mir leider dann die Freude so etwas herzustellen.

SannyB


Hallo. Voriges Jahr habe ich Pesto aus bärlauch hergestellt. Es waren keine jungen Blätter. Ist das der Grund dass nur eine Messerspitze vom Pesto einen SEHR intensiven Geschmack hat wenn ich es zum kochen verwende. Für bärlauchsosse zu Nudeln brauch ich einen ca. halben TL

Xavienne


Suuper. Ich habe das als Gastgeschenk für die Hochzeit vorbereitet. Es ist toll. Ich mache sociel damit, wie Wraps oder Soßen! Einfach toll! Danke

GourmetKathi


Toll als Vorrat um allerhand Speisen Würze zu verleihen! Ich friere es auf Vorrat ein! GLG Kathi