19 von 254 Kommentaren

Zimtschnecken


Hallo, am Wochenende wurde bei uns die Bärlauchsaison eingeleitet und dabei bin ich auf dein Rezept gestossen. Jetzt habe ich jede Menge Bärlauch konserviert und gleich etwas davon genutzt um Hähnchen zum Grillen einzulegen. Hat super geschmeckt. Etwas Schwierigkeiten hatte ich nur mit dem Ölspiegel auf dem Glas. Irgendwie ist ein Großteil des Öls immer abgetaucht. Danke für das Rezept, Zimtschnecken

Martin-D


Hallo Zusammen, ich werde morgen frische Bärlachzwiebeln im wald holen und im balkonkasten einpflanzen.dann kann ich evtl. mehrmals jährl. Bärlauch ernten( er braucht Frost) um zuwachsen LG Martin

Nate55


Mein Vorrat dürfte für das Jahr reichen. LG Nate

binchen59


Hallo, ich habe diese Paste heute auch gemacht und bin begeistert. Wird wohl nicht lange halten und wird auf jeden Fall wieder gemacht wenn die Bärlauchzeit wieder da ist. LG binchen

Makamaki


Hallo Hias, dieses Jahr ist es das erste Mal, dass ich Bärlauch in der freien Natur gefunden habe, da habe ich gleich Dein Rezept ausprobiert und bin ganz begeistert. Ich habe ein großes Glas als Ergebnis meiner Mühe bekommen und freue mich schon auf die vielen leckeren Rezepte. Von mir gibt es 5 Sterne! Gruß Makamaki

Rike-622


Hallo Hias Ich habe Dein Rezept erst mal mit 200 g Bärlauch zum testen gemacht und war davon so begeistert ,das ich mir noch mal mit einer größeren Menge gemacht habe.Das ist einfach genial und sehr vielfältig einzusetzen.Habe schon Bärlauchbutter und Bärlauchpesto davon gemacht.Danke für das tolle Rezept. Fotos gibt es auch noch. LG Rike

psst77


Hallo! Habe das Rezept auch ausprobiert und finde es echt super! Ob als Grundlage für Bärlauchbutter, Pesto oder mal eben so an Nudeln - echt vielseitig einsetzbar! Danke, psst77

ManuGro


Hallo Hias, ein sehr schönes Rezept, um Bärlauch zu konservieren. Ich fand das Ergebnis sehr salzig, deshalb habe ich nochmal mit der Hälfte mehr Bärlauch und Öl gestreckt. LG ManuGro

mirela78


Es war schon lecker, nur es nicht ganz unser Geschmack :) Lg

BBC-Fan


Ich hab heute 5 Pfund Bärlauch von meiner Geheimwiese ;) gesammelt und den ganzen Abend gewaschen, geschnitten, gemixt und in Gläschen bzw. Zip-Gefrierbeutel gepackt. Hab 8 Gläser und 4 1l Beutel rausbekommen. Jetzt les ich grad, dass bei den Gläschen ein Ölspiegel drauf soll.... ??? Ich hab übrigens unter die ersten 2 Kilo 2 Knoblauchzehen dazu für die bessere Haltbarkeit und gleich mal frisch unter Spaghetti gemischt. Seeeehr lecker. PS: Im "Rohzustand" schmeckt die Paste ziemlich salzig, was sich aber unter den Nudeln verliert. Nächste Woche gibt's dann Bärlauch-Quark bei uns. Volle 5 Sterne!

Kleckerkathrin


Unglaublich einfach und unglaublich lecker! Ich friere die Paste gläschenweise ein und bewahre sie nachher aufgetaut im Kühlschrank auf. Sie hält sich auch ohne Ölspiegel mindestens 2-3 Wochen - länger hat sie noch nie gehalten :-) Danke für diese Bereicherung!!! Kleckerkathrin

psst77


Super gut und überall einzusetzen! Danke dafür!

sunshine-1


Tolles Rezept zum Aufbewahren, vielen Dank dafür! Herzliche Grüße, Doris

adabei


Hallo an alle "Bärlauch-Jäger"! Endlich ist es wieder soweit und ich kann mich nach diesem wunderbaren Rezept wieder mit Bärlauchpaste eindecken!! Ich weiß nicht, ob es in den gefühlten 2km dieser Kommentare schonmal erwähnt wurde: Bitte Bärlauch nur in die TK, wenn ihr dort nicht gleichzeitig Eiswürfel für kühle Getränke aufbewahrt!! Die Eiswürfel riechen und schmecken total nach Bärlauch!! Ich mußte diese Erfahrung leider machen mit meinem Side-by-Side- Kühlschrank, der hat ja so einen Eiswürfelspender integriert und das hat Monate gedauert, bis ich den Geruch und Geschmack wieder rausgekriegt habe.... Liebe Grüße-Debora

christina69zs


Hallo Hias2000, vielen Dank für dieses leckere Rezept, mit dem sich frischer Bärlauch haltbarer macht und (meiner Meinung nach) genauso gut verwenden lässt!! Ich hatte nur einen Rest von 50 g Bärlauch, was sich leider nicht ganz so gut hat pürrieren lassen... Das nächste Mal werde ich, wenn´s geht, deine Mengenangaben verwenden... LG :-) Christina

lisissi


heute wieder gemacht und schmeckt ssuuuper

Yvonne280576


Jetzt habe ich das Rezept schon so oft gemacht und noch nie eine Bewertung abgegeben...das muss nachgeholt werden, denn es sind definitiv fünf Sterne! Da wir alle sehr gerne bärlauch essen muss ich viel auf Vorrat machen damit wir das ganze Jahr hinkommen. Besser wie mit diesem einfachen wie tollen Rezept geht es gar nicht! Ob als Butter, Aufstrich, Pesto, etc. Überall Super zu verarbeiten. Und es schmeckt auch noch nach einem Jahr Lagerung. Danke für das Rezept!

bibi_s


Vielen Dank für den tollen Tipp mit der Bärlauch-Paste. Habe diese Saison auf diese Weise das erste Mal Bärlauch auf Vorrat hergestellt und freue mich richtig daran. (Habe allerdings normales Salz genommen.) Mittlerweile habe ich verschiedene Bärlauch-Rezepte ausprobiert oder einfach hier und da einen "Klecks" dazu gegeben - ging mit der Paste hervorragend! Herzlichen Dank - ich hoffe, der Vorrat wird auch bis ins nächste Frühjahr halten - das erste Glas ist nämlich schon leer. (Sonst muss ich nächstes Jahr die Menge verdoppeln.) bibi_s

Assibaby


Hallo, habe ebenfalls diese köstliche Bärlauchpaste zubereitet. Leider nur aus 300g, da Wald und Bäche zu weit weg und ich auf den hochpreisigen Bärlauch vom Markt zurückgreifen mußte. Zum Salzen habe ich selbstgemachtes Bärlauchsalz, nach einem Rezept hier aus dem CK, und Rapsöl genommen. Tolles Rezept, vielen Dank dafür! HG Assibaby