17 von 254 Kommentaren

gummilöhrchen


Habe insgesamt 2 Kg Bärlauch-Blätter verarbeitet. Das reicht auf jeden Fall bis nächstes Jahr. Lg Anke

smiley73


Hallo Habe gestern noch ein bißchen bärlauch ergattert - und deine paste gemacht - wurde von der Familie probiert und für klasse befunden - davon werde ich nächstes Jahr auch größere Mengen machen Danke für die tolle Idee smiley73

Aswang112


Naja wenn ich von der Menge an Paste ausgehe, die ich mit einem Kilo Bärlauch "geputzt" bekomme, schaut das ganze schon recht mikrig aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das reichen soll. Sind ca. 1* 0,5 Liter Einmachglas voll und eine kleine Tupperschüssel halbvoll (ca 100ml) geworden.

Aswang112


Auf was bezieht sich denn die Angabe 1 Kilo Bärlauch? Auf die gesammelte Menge oder auf die Menge, welche püriert wird?

Aswang112


Wieviel Kilo Bärlauch verarbeitet Ihr denn so damit es für ein Jahr reicht? Denke mal wird wohl einiges sein, was da so zusammen kommt.

dani_sahne1978


Halli Hallo.. Ich habe es wie baerbel72 portionsweise gemacht, da ich keine Küchenmaschine etc. besitze und alles mit dem Pürierstab zerkleinert habe. Aber ich muß sagen, ein klasse Rezept. Danke!!! P.s. ich habe es in Gläser und Döschen gefüllt. Aber als Platte einzufrieren ist sicher auch keine schlechte Idee! Liebe Grüße Dana

baerbel72


Hallo, Hias! Bisher habe ich jedes Jahr einen Vorrat an Bärlauchpesto hergestellt- heute hab ich mal Deine Bärlauchpaste gemacht- immer in Etappen: je 150g Blätter, 6g Meersalz und 75mL Öl mit dem Stabmixer zermust und dann in (mit kochend heißem Wasser sterilisierte) Gläschen gefüllt. Ist zwar eine Heidenarbeit mit der ganzen Wascherei vorher usw., aber das macht man ja nur einmal im Jahr und dann hat man einen tollen Vorrat, von dem man immer bequem etwas entnehmen kann. Bilder hab ich auch hochgeladen- mal sehn, ob sie freigeschaltet werden. Liebe Grüße, Bärbel

gummilöhrchen


Hallo, hab mir zwar echt die Hacken abrennen müssen um Bärlauch zu kriegen(schnauf..) aber jetzt hab ich was gekriegt. Ging super zu verarbeiten und der Geschmack mhhh... Endlich genug Bärlauch um bis nächstes Jahr über die Runden zu kommen ! Danke für das tolle Rezept und Bild folgt. Lg Anke

unknown-bf7eaec7feef43df80f60b7e


Muss ich unbedingt dieses Jahr ausprobieren, mein Garten ist mit Bärlauch überschwemmt :)

Ninja84


Hallo. Ich bin sehr froh, dass mein Freund an einer tollen Bärlachstelle vorbeikommt. Es ist zwar etwas mühsam das ganze mitgerupfte `nicht Bärlauchzeug`aus den Blättern zu suchen und alles zu waschen und zu trocknen. ABer dann lohnt es sich, weil man für das ganze Jahr super frischen Bärlauch hat. Hab nicht ganz so viel Öl genommen und es dann in dünnen Platten eingefroren. Lässt sich total klasse portionieren. Werde nochmal ne Ladung machen Lg Nina

Dorry


Hallo, heute habe ich dieses tolle Rezept ausprobiert, allerdings nur mit 150 g Bärlauch und entsprechend weniger Salz und Öl. Das hat für 3 kleine Gläser gereicht, mal schauen, wie lange die halten! Ich glaube, einfrieren brauche ich sie nicht. Ich habe Sonnenblumenöl genommen. Gruß Dorry

paeonie7


Ein tolles Rezept, mit etwas gemahlenen Mandeln ein leckerer Brotaufstrich, an Salatsoßen gibt es die richtige Würze. LG PAeonie

sunny79de


Geniales Rezept, habe allerdings etwas zu viel Salz erwischt und werde in die nächste Ladung weniger reinpacken. Nachher gibts das mit lecker Spaghettinudeln und dann werde ich am WE den Rest Bärlauch abernten. Ich habe Rapsöl genommen. 5 Sterne von mir für dieses tolle Rezept !!! sunny.

nini412


Gestern gab's Nudeln mit dieser leckeren Bärlauchpaste und dazu Lachsfilet. An die helle Soße habe ich ebenfalls etwas von der Bärlauchpaste gegeben. Total lecker. Ich habe die Paste übrigens in einem Gefrierbeutel eingefroren und dann ganz einfach nur das entnommen, was ich brauchte. Total praktisch und platzsparend. Inzwischen habe ich mir Bärlauchpflanzen besorgt und eingepflanzt. Wenn die gut anwachsen und sich verbreiten, dann wird immer auf diese Art und Weise bevorratet. Vielen Dank für das tolle Rezept, ich lasse 5 * da.

Happiness


mit Himalayasalz und Rapsöl zubereitet, sehr lecker und sehr intensiv :-) lg, Evi

2000lena


Ich habe es gestern mit Rucola getestet und es ist super lecker geworden. Im nächsten Frühjahr dann mit Bärlauch. Vielen Dank und für mich das beste Rezept, da es ohne Parmesan und Nüsse ist. LG Lena

bummi68


Inzwischen ist es fast September und die Bärlauchpaste nach Deinem Rezept ist immer noch haltbar. Es hat tatsächlich geklappt. Leider habe ich nicht mehr viel von der Paste und ich freue mich schon auf's nächste Jahr wenn es wieder Bärlauch gibt. Die Paste hab ich in Marmeladegläser gefüllt und lagere sie im Kühlschrank. Ein paar habe ich auch schon verschenkt, das ist super angekommen weil's Bärlauch ja auch nicht überall gibt. Insgesamt hatte ich fast 4 kg Bärlauch zu Paste verarbeitet. Nächstes mal werde ich allerdings etwas weniger Salz nehmen aber ansonsten - viiiiiiiiiiiiielen Dank für's Rezept - es ist einfach PERFEKT. Liebe Grüße bummi68