16 von 254 Kommentaren

sschlumpfine


Hallo, die Bärlauchpaste steht bei uns im Kühlschrank und wir lieben sie als Grundlage für eine leckere Grillmarinade. Danke für's Rezept! LG, sschlumpfine

garten-gerd


Hallo, Hias ! Habe heute zum ersten Mal deine Bärlauchpaste in einem neuen eigenen Rezept verarbeitet und bin wirklich begeistert. Geschmacklich ist sie mindestens genauso gut wie frischer Bärlauch, nur daß man die Paste immer sofort zur Verfügung hat. Ich habe sie in einem mittelgroßen Glas bei ca. -18°C eingefroren und noch eine dünne Schicht Diestelöl darübergegeben. Durch Salz und Öl ist sie nicht einmal ganz hart durchgefroren, sodaß ich die benötigte Menge mit einem Löffel und etwas sanfter Gewalt sofort entnehmen konnte. Von mir für dieses geniale Rezept 5***** ! Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

Ancilla


Danke für das Rezept. Ich habe den Garten meiner Freundin geplündert und direkt einige Gläser von der Paste hergestellt. Allerdings fand ich die Verarbeitung mit dem Pürrierstab extrem anstrengend. Dennoch 5 Sternchen von mir. Gruß, Ancilla

kitti120


vielen vielen dank für das tolle Rezept, hatte leider nur die hälfte an Bärlauch obwohl ich den ganzen Garten meiner Mutter geplündert habe.... Habe die Paste auch eingefroren und muss sagen das ist echt eine super idee 5 Sterne von mir lg kitti

Sharkylienchen


Ganz vergessen Bildchen sind auch unterwegs ........... Obwohl dies nicht so ganz einfach ist .................sind ja schon eine Menge eingestellt worden !!!! Lg Sharkylienchen

Sharkylienchen


Hi Hias , wir haben erstmal ein Probegläschen gemacht ...........und sind total begeistert............. So müssen uns jetzt auf den Weg mach uns schauen wo wir noch Bärlauch bekommen um uns zu bevorraten :-) Lg Sharkylienchen

sBräti


Habe soeben die Bärlauchpaste gemacht und die ist echt super geworden. Habe allerdings weitaus weniger Öl (Sonnenblumenöl) und Salz gebraucht als angegeben, nur ca 200 ml Öl und ca 40g Salz. Habe die Blätter nach und nach in einem 2l Messbecher pürriert und eben nur soviel Öl dazugegeben, dass es sich schön zerkleinern ließ (leider ist mein Pürrierstab schon etwas Babybrei-geschädigt und hat nicht mehr soviel Power ;) ) Da ich mich für die Methode mit den Gefrierbeuteln entschieden habe, denn der Tipp mit dem Abbrechen ist echt super, ist es zum Zweck der Konservierung wohl egal wieviel Salz dran ist. Außerdem, finde ich es ganz gut, dass nicht soviel Öl dran ist, denn für die Weiterverarbeitung speziell für Bärlauchbutter fänd ich es sonst etwas zu fettig. Werde die Paste aber nun jedes Jahr machen, denn so ist man zeitlich nicht so gebunden, den Bärlauch nun unbedingt - schnell, schnell- verarbeiten zu müssen! Vielen lieben Dank für diese tolle Idee und das Rezept! LG, Claudia

Liniliebchen


Hallo! Danke für das rezept, aber wie kommt ihr mit dem salz zurecht, ich hab nur die hälfte genommen und war salzig genug....

lamorena81


Hallo! Die Paste ist wirklich eine gute Idee zur Bevorratung des Bärlauch. Ich habe sie gestern gemacht und, wie shi_kira, als Platten eingefroren. Ein paar Stunden später wollte ich die Platten mit dem Lineal eindrücken (wie bei Schokolade) um Sollbruchstellen zu bekommen, aber die Platten waren noch relativ weich. Heute morgen das gleiche. Jetzt meine Frage: friert bei euch die Paste wirklich fest ein? Ich habe wie angegeben 500 ml Öl auf 900 g geputzten und trockenen Bärlauch gegeben. Grüße, Lamorena

kaya1307


Ich bin begeistert. Ich habe aus gut 700g Bärlauch diese Paste gemacht und freue mich jetzt schon verschiedene Leute damit zu beschenken. lg Kaya

aurora2000


Hallo! Ich habe deine Bärlauch-Paste zubereitet und bin begeistert! Ein kleines Glas habe ich im Kühlschrank und ein Teil ist eingefroren. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

SchmackoFatz3


Hallo, eine leckere Paste, für unseren Geschmack etwas viel Salz, aber ich sammele ja nochmal Bärlauch. Danke für das leckere Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

mausi-für-5


Hallo Hias, was habe ich falsch gemacht? Die Paste schmeckt irgendwie nach Gras. Ich habe die Blätter vor dem pürrieren nicht klein geschnitten sondern im ganzen mit dem Mixstab bearbeitet. War das der Fehler? Als ich das letzte Mal für meine Bärlauchbutter die Blätter in feine Streifen geschnitten habe, hat nichts nach Gras geschmeckt. LG mausi

garten-gerd


Hallo, Hias ! Habe heute auf unserem Wochenmarkt meinen bestellten Bärlauch in sehr guter Qualität erhalten. Allerdings habe ich die pürierte Masse gleich in Eiswürfelformen in den Eisschrank gegeben. Sobald ich den Bärlauch zum ersten Mal verarbeitet habe, werde ich mich nochmal melden. Bin aber jetzt schon guter Dinge. (Bewertung folgt ) Viele Grüße, Gerd

sschlumpfine


Hallo, auch ich habe in diesem jahrt begonnen, Bärlauch zu verarbeiten. Dein Rezept ist klasse und wir freuen uns, einen Vorrat für die bärlauchfreie Zeit zu haben. Lg, sschlumpfine

kleines-Ferkel


Super, viele Dank für das Rezept! Ich "bärlauche" dieses Jahr zum ersten Mal herum und freue mich, dass ich dieses kleine "grüne Wunder" auch für etwas später haltbar machen kann... klasse! Ich habe Fleur de Sel genommen, wird schon passen hoffe ich. LG Ferkel