10 von 254 Kommentaren

martom2


Hallo Hias, ja, Frost gibt es hier im Westerwald genügend - auch sehr scharfer, kalter Wind! Ich werde wohl auch mal an die Bächlein müssen - hoffe, dass der Frühling sehr bald auf Wanderlust macht. Mein Marktlieferant will mir all seine restlichen Pflanzen noch geben, auch er lebt im Westerwald und dieses Jahr (Winter) ist ihm fast alles im Boden eingefroren. Danke für die schnelle Antwort ! Liebe Grüße, martom2

martom2


Hallo Hias, schön, dass Du für Fragen gerne zur Verfügung stehst! Nun meine: Ich LIEBE Bärlauch und hatte mir einige Pflänzchen in den Garten gepflanzt. Diesen Frühling kamen leider nur 4 wieder hervor. Der (wirklich gute!) Lieferant vom Markt teilte mit, dass auch bei ihm fast alles erfroren sei. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen, bzw. meinen eigenen Bärlauch ziehen? Gibt es evtl.Samen oder kann man den aus den Blüten gewinnen? Vielen Dank vorab für die Antwort :-) LG, martom2

Babsi-Indi


Danke für das tolle Rezept hab es bereits ausprobiert nur habe ich ein Problem... hab die Masse eingefroren nur wird diese nicht fest bzw. komplett gefroren??? Grüsse Babsi-Indi

NovaScotian80


Hallo miteinander, habe mir kuerzlich getrockneten Baerlauch nach Kanada schicken lassen und wollte wissen ob ich diesen auch zur paste verarbeiten kann oder dies nur mir frischem funktioniert? (Dank dem intensiven Aromas wurde die Baerlauchsendung vom kanadischen Zoll genauestens inspiziert...grins..) Gruesse aus Uebersee NovaScotian80

petzilein777


Einfach herrlich, diese Paste. 1000 Dank dafür, Hias. (MO gabs Pasta mit Bärlauch, DI Gnocchi mit Bärlauch, MI Bärlauchkartoffelroulade, alles einfach nur guuuut! Und der Tipp mit dem einfrieren flach in Gefrierbeutel ist ebenso super. (hab nicht soviele kleine gläschen;-) Danke auch da dafür! G'schmackige Grüße ;-) Petzilein777

sonoio


...wie ist das mit dem Fuchsbandwurm - der erfriert doch nicht? Nur beim Kochen geht der kaputt, und es sind definiv die Füchse unterwegs, kann man gut beobachten bei Dämmerung? Hab jetzt jedes einzelne Blatt abgerieben und abgetrocknet - aber eigentlich reicht das nicht...(und war je 1 St. Arbeit...)? Oder hat da jemand neuere Erkenntnisse? ***** Ansonsten tolle Idee, auch Obatzdn kann man gut damit machen - lecker, dann aber eher die Frischkäse-Version, passt irgendwie besser zu dem Grün! LG

deinlakai


sollte man denn, wenn man es einfrieren möchte, auch eine Ölschicht oben drauf legen? Oder ist das dann nimmer nötig? Liebe Grüße!

kobold0903


Hallo, nachdem ich zufällig heut beim Stöbern auf dieses Rezept gestossen bin, habe ich gleich meine Terrasse geplündert. Ich habe zur Probe einen großen Bund Bärlauch (fast alles zarte kleine Blättchen) mit etwa 1 TL Salz und Distelöl verarbeitet. Kann mich meinen Vorrednern hier nur anschließen... die Paste ist herrlich und ich freue mich schon auf den nächsten Grillabend - dann wirds die Paste pur sowie als Butter und als Schafskäsedip geben ;-) Vielen Dank für dieses einfache und vielseitig zu verwendende Rezept!

a-nicole80


Hallo, ich war heute fleißig Bärlauch pflücken und da ich so viel gar nicht auf einmal frisch verarbeiten kann, werde ich mir den Bärlauch auch mit dieser Paste haltbar machen. So kann ich auch die bärlauchfreie Zeit bis zum nächsten Frühjahr besser überbrücken. Besonders gut eignen übrigens sich meiner Meinung nach zum Aufbewahren der Paste die kleinen Gläschen von Hipp, Alete und Co. Viele Grüße, Nicole

kruemeldreams


Hallo, auch ich habe mich an die Paste gemacht, habe hier nämlich sooooooooooooooooo viel Bärlauch heute geflückt!! Bei uns wächst das wie Gras! Und jetzt habe ich einen Riesentopf voll :) Es ist allerdings am Anfang sehr salzig geworden, ist das normal? Habe dann noch mehr Bärlauch dazu (sind bestimmt 1,5 kg verarbeitet!) und dann das Salz weg gelassen; jetzt passt es besser... Und noch eine Frage zur Weiterverarbeitung als Pest: Wieviel nehme ich von der Paste und wieviel von Pinienkernen und so weiter?? Ich finde nur Rezepte, bei denen eine Mengenangabe von Bärlauch steht und nicht von der Paste..... Freue mich über eine Antwort, damit ich das gleich morgen herstellen und am Montag lecker essen kann :) Liebe Grüße kruemel