19 von 333 Kommentaren

silke0264


Hallo Habe es gemacht und es war sehr gut.Ist Abgehäftet und gibt es jetzt Regelmässig. silke

Jerstar


Das Rezept ist sehr lecker, aber ich empfehle allen, die diesen Soja Geschmack nicht so mögen, einfach das Soja Granulat durch etwas anderes einzutauschen, oder so wie ich einfach mehr paasierte Tomaten dazu machen, das neutralisiert den Soja geschmack etwas. Aber trotzdem TOP :-) LG Jerome

Barolinchen


Hallo dienanni, du hast recht, denn es schmeckt echt lecker. Die Freundin meiner Tochter lebt vegan und so habe ich dieses Rezept ausgwählt, da sie heute mit uns gegessen hat. Wir konnten alle zusammen essen und es hat allen geschmeckt. Ich konnte allerdings nicht auf meinen geliebten Parmesan zur Bolognese verzichten. ;-). Da in der Packung 150g Soja-Granulat waren, habe ich alles verarbeitet. Danke für Dein Rezept! LG Silvia

Ofensbeste


Habe es heute EXAKT so gekocht und es schmeckte echt super toll!!! Top Rezept, sehr würzig und alles :-)

Bexns5


Sehr sehr lecker

utekira


Hallo, sehr lecker. Lg Ute

Pinguinek


Habe statt Sojagranulat Sellerie genommen, statt passierter Tomaten gehackte, noch eine fein gehackte Karotte dazugetan und die Sojasauce weggelassen. Das ganze habe ich etwa 20 min köcheln lassen. Ergebnis war in Ordnung und deutlich kalorienärmer als eine richtige Bolognese. Dazu habe ich Vollkornnudeln und Parmesan gegessen.

Annieswelt


Habe diese veg. Bolognese bestimmt schon 10 Mal nachgekocht, sie ist die leckerste, die ich je gekocht habe. Selbst meinem Nicht-Veggie-Mann schmeckt sie fantastisch. Ich gebe noch einen guten Schuss Rotwein und ein bisschen Ketchup mit rein. Danke fuer das tolle Rezept!!

Backeräs


Das ist ein tolles und einfaches Rezept! Auch als nicht Veganer fand ich diese Bolognese richtig lecker. Der Soja Geschmack kommt nur leicht heraus. Ich habe noch eine kleingewürfelte Möhre dazugetan. Das gibt etwas Süße. Danke!

Steinkleetee


Hallo! Da hier schon alles gesagt wurde, wie gut das schmeckt, vergebe ich die 5 Sterne sehr gerne und stelle fest, dass man mit diesem Rezept alle seine Nudel - Tomaten-Hack Rezepte prima fleischlos nachkochen kann. Mein Sohn meinte, die machen wir jetzt immer so - schmeckt viel besser. :-) Danke für das Rezept. LG Steinkleetee Und er hat recht!

buddelinchen


Ich habe das Rezept letzte Woche ausprobiert und wir waren begeistert. Übrigens als Nicht-Vegetarier. Auch wenn ich nicht so weit gehen würde, dass man keinen Unterschied zu Hackfleisch-Bolognese schmeckt. Ist halt anders, aber lecker. Bis jetzt hatte ich keinerlei Erfahrung mit Soja-Granulat o. ä. Allerdings habe ich gelesen, dass manche ein Problem mit irgendwelchem muffigen Geruch oder Eigengeschmack haben. Das Problem hatte ich gar nicht! Ich habe übrigens das Soja-Fleisch fein von der Drogeriekette mit dem Zentaur-Logo genommen ;-). Außerdem habe das Soja-Granulat nach dem Quellen im Sieb abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit aufgefangen. Dann habe ich in etws Öl ERST das Soja-Granulat angebraten, dann Zwiebel und Knoblauch und zusätzlich noch etwas Möhre und Knollensellerie mit angedünstet. Anschließend habe ich die passierten Tomaten und die aufgefangene Flüssigkeit dazugegeben. Danach noch ein wenig Nudelwasser. Vermischt mit Spaghetti ein leckeres Gericht :-). Das wird's auf jeden Fall wieder geben. LG buddelinchen

Sommerdieb


Achso, was ich noch fragen wollte - was machst du mit der restlichen Flüssigkeit, die nicht von dem Soja-Hack aufgesogen wird? Oder saugen die Dinger bei dir alles auf? Bei mir war nämlich noch einiges übrig..

Sommerdieb


Wow. Einfach großartig! Schmeckt exakt so wie die von meiner Mutter mit Hackfleisch, nur nicht ganz so fettig - einfach perfekt! Danke für das Rezept :))

Betty_75


Hallo, habe gestern die Bolognese gemacht und sie hat super geschmeckt! Ich habe noch Karotte, frische Kräuter und Chilipesto mit rein! Einfach super und weiter zu empfehlen! LG Betty

Finchen_1


Hallo, ich habe das Gericht gestern für uns Nicht-Vegetarier gekocht und es war sehr lecker und diese Variante wird es jetzt öfter geben. Ich habe zusätzlich noch Tomaten und Paprika reingeschnibbelt :-)

Bleny


Bin zwar kein Vegetarier, aber aufgrund der ganzen positiven Kommentare wollte ich diese Bolognese mal ausprobieren. Bin begeistert und dem Liebsten hat es auch geschmeckt, wird es in Zukunt nur noch so geben :) (Einen Teil des Wassers habe ich durch Rotwein ersetzt.)

regina07


Habe die Bolognese als Nicht-Vegetarier ausprobiert und war begeistert. Habe 400 g Tomaten genommen, das Einweichwasser aufgefangen, Soja ausgedrückt und mit Gemüse, Zwiebeln, Knobi, Karotte und Paprika angebraten. Die Flüssigkeit später wieder dazugegeben. Wareneinsatz von max. 5,00 € für 4 Personen. ( weiß nicht wie und wann man dafür 16,00 €ausgeben muss. Manche Kommentare sind so was von überflüssig) 5 Sterne für das leckere Rezept. Danke Regina

LeVivi


Habe gestern Abend das Rezept probiert und war so überrascht! Schmeckt echt super genial und wird in Zukunft häufiger auf den Tisch kommen!!

Julwynn


Ich habe noch nie mit Soja gekocht. Wir haben aber unsere Ernährung umgestellt und da passt Hackfleisch einfach nicht mehr in den Plan. Habe mich dann endlich an diese Alternative gewagt und bin sowas von positiv überrascht. Herzlichen Dank. Meine Abwandlung: Ich habe Zucchini und Paprika mit zu den Zwiebeln gegeben. Soja abgeschüttet und die Flüssigkeit später eingekocht. Gewürzt wie oben beschrieben + bissel Zucker, Worcestersauce und Paprika rosenscharf anstatt Cayennepfeffer.