13 von 118 Kommentaren

FrolleinEve


Lecker! Hab grade 1 Portion gemacht und habe 3 kleine Pfannkuchen raus bekommen. Zwei Teelöffel Rohrohrzucker habe ich hinzugefügt und die Pfannkuchen am Schluss mit Zimt bestreut. Dazu gab es mit Stärke angedickte Kirschen aus dem Glas. Von dem Kichererbsengeschmack habe ich nichts mehr gemerkt, obwohl ich nach dem Probieren des Teiges misstrauisch war! Werde ich wieder backen, das nächste Mal werde ich den Tipp mit dem Mineralwasser ausprobieren.

Katy205


Hallo, ich bin ganz hin und weg, sogar mein Mann und mein Sohn haben sie gegessen!! Werde sie jetzt öfters machen und alles ausprobiern was Ihr vorgeschlagen habt, wir hatten Chilli can Carne dazu!! Danke für das Rezept und alles!! Gruß Katy

bebe99


Habe zum Frühstück mit meinem Sohn die Pfannkuchen mit "wie feine Salami" von Heirler belegt und im Teig mit Frühlingszwiebeln verfeinert. Vor dem Verzehr noch frischer Pfeffer drüber ...... hmmmmm! Damit habe ich meinen eiweißorientierten, bodybuildingsüchtigen, fleischliebenden Sohn restlos überzeugen können. Auch kalt zum Mitnehmen ein Genuss. Lieben Gruß aus Duisburg von Beate

Hangoover


Wirklich perfekt! funktioniert morgens auch sehr Gut als Brotersatz. Mit leberwurst ein Genuss :)

ully56


ein suuuuuuuuuuuuuuuuper Rezept!!!!!!! Das hat einfach nur spitzenmäßig geschmeckt. Auch ich habe, wie schon einige User vor mir, Mineralwasser genommen und den Teig noch mit Garam Masala, wenig zerstossenem Kardamom und Chili gewürzt. Die Salzmenge hat genau gepasst! Man sollte sie aber frisch und knusprig aus der Pfanne genießen, denn im Backofen gewärmt werden sie nach kurzer Zeit etwas trocken... Ich gebe selten 5***** Sternchen, aber dieses leckere, aber so einfache Rezept hat sie wirklich verdient!!! Servus aus München Ully

cs0911


... bin nun süchtig!!!! Ich habe das Rezept schon bewertet und hatte da auch "meinen Kommentar" abgegeben; mittlerweile bin ich aber süchtig nach "den Dingern"!!! Ich mache den Pfannkuchen auch nur aus Kichererbsenmehl und Wasser; nehme aber ein paar Spritzer flüssige Würze (also Maggi) - muss man ja nicht machen*grins*- und etwas Cayennepfeffer dazu. Ich lasse das Öl in der Pfanne richtig heiß werden und brate den Pfannkuchen schön braun und suuuuuuuuuuuper knusprig. Meist lege ich nach dem ersten Wenden eine Scheibe Käse in die Mitte des Pfannkuchens und dann darauf Zwiebelringe oder Tomatenscheiben oder Thunfisch mit Zwiebelringen oder Salami oder Kochschinken oder frische Champignonscheiben oder, oder, oder... - zum Schluss noch frisch gemahlenen Pfeffer. Dann klappe ich den Pfannkuchen zur Hälfte um und brate ihn (von beiden Seiten) solange bis der Inhalt warm und der Käse zerlaufen ist. (Ähnelt dann einer Pizza Calzone). Das geht soooooo super-schnell und schmeckt sooooooooooo genial und knusprig... einfach göttlich!!! Aber nun bin ich süchtig*schimpf*!!!

cs0911


Hallo, ich habe gestern meinen ersten Versuch gestartet - habe Mineralwasser genommen für den Pfannkuchen - und bin totaaaaaaaaaaaaaaal begeistert!!! Ich habe Chicoree-Stücke, die ich in Butter angeschmort und abkühlen gelassen habe unter den Teig gerührt. Das Knusprige vom Kichererbsenteig und das saftige vom Chicoree... köstlich!!! Ich benutze das Mehl im Zuge einer Ernährungsumstellung und werde sicher noch oft diese tollen Pfannkuchen backen! (Das nächste Mal sicher mit Apfelstücken...) Noch was: Aus der veganen Ernährung gefällt mir, wie eifrei paniert werden kann - nämlich mit einer dicklichen "Pampe" aus Mehl und Wasser, die wird dann mit einem Pinsel auf das zu Panierende gestrichen. Da ich Fleisch-Esserin bin, werde ich morgen mal eine "Panierpampe" aus Kichererbsenmehl und wenig Wasser auf einem Schnitzel versuchen... Das müsste super-knusprig und lecker werden! Gaaaaaaaaaaaaaanz lieben Dank für das tolle Rezept und auch für die Tipps und Anregungen der Anderen, herzliche Grüße, cs0911

gloryous


Hallo! Ich habe mir die Pfannkuchen für eine süße Füllung gemacht. Daher habe ich sie mit halb Mineralwasser und halb Sojamilch zubereitet. Die Kichererbsen-Pfannkuchen schmecken wirklich sehr lecker. Jedoch ist es wohl doch besser sie als Belage zu deftigen indischen Curries zu essen. Aber ich wollte es auf einen Versuch ankommen lassen. So oder so! Die Pfannkuchen sind lecker und schnell und einfach zubereitet! Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich werde die Pfannkuchen bestimmt noch öfters machen. So habe ich eine schöne Alternative zu Naan-Brot und Chapatis! Fotos folgen! Lg, gloryous

morin79


Danke für das tolle Rezept! meine Kids und ich vertragen kein Gluten und habe mich sehr über eine weitere Alternative für Mehlspeisen gefreut. Leider bekomme ich gesunde und andere Zutaten nur in Form von Pfannkuchen und Waffeln bei meinem Sohn unter :-) Kids haben es mit Zartbitter-Schokicreme gegessen, ich habe den Tip mit der Guacamole aufgegriffen aber daraus eine Wrap-ähnliche Zubereitung gemacht: einfach Avocado, Tomatenscheiben, Paprikascheiben, geriebenen Käse und so ein marokkanisches Gewürz drüber und einrollen. Superlecker. Da schmeckt man nichts mehr vom Eigengeschmack der Kichererbse und ist auch noch mal ein Gesundes i-Tüpfelchen obendrauf. Habe auch die Mineralwasservariante genommen. Super! Und auch noch so schön fix fertig :-) Gibts jetzt gaaaanz oft!

Stumpelruelpschen


Echt lecker! Ich habe sie mit Rinderkebab und Gemüse gefüllt. Auf jeden Fall werde ich noch viele Varianten ausprobieren. LG Stumpi

Takasaki


Köstlich :) PS: Original Indische Kicherebsenmehl (bester Qualität, sehr fein) bekommt man beim Amazon.de Grüße

CyberSheen


Nur als Hinweis: Du hättest es auch als Vegan kennzeichnen können ;)

tirza


Hallo, ich hab in einem türkischen Supermarkt mein Kichererbsenmehl gekauft und habe heute mal diese Pfannkuchen ausprobiert. Ich finde sie sehr lecker. Nächstes Mal probiere ich auch mal die süsse Variante. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. LG tirza