hallo Dia, danke fuer das schoene rezept. ich bin auch auf der suche nach rezepten fuer meine ernaehrungsumstellung ueber kichererbsen ´gestolpert´ bei mir habs zu den pfannkuchen 1 x hummus als fuellung und zum 2. Teil hab ich mir eine champignon-fuellung dazu gemacht. hummus war besser ;-) gibts auf alle faelle jetzt oefter. danke und liebe gruesse angela
7 von 118 Kommentaren
meistage
imo63
das passt jetzt nicht so ganz - aber Kichererbsen, gekochte, eignen sich bestens zum knabbern, statt Erdnüssen. Und ein Pastato mit Kichererbsen und zerzupftem Pangasius ist wunderbar. Aber, wie gesagt, es passt eigentlich nicht zum Rezept - das ich unbedingt ausprobieren werde! Ach ja, Kichererbsen gibt es auch fertig gegart in Dosen, so wie Erbsen und Bohnen. Praktisch! Servus imo
gourmettine
Hallo, dieses Rezept finde ich jetzt erst! Vor einiger Zeit habe ich Spätzle aus Kichererbsenmehl entdeckt. Die neue Verwendungsmöglichkeit macht mich sehr fröhlich. Für die nächsten Pfannkuchen kann ich getrost mein gelagertes Kichererbsenmehl verbrauchen ... danke! LG, Tiiine
PeschiA
Hallo an alle... habe heute mein Kichererbsenmehl bei Edeka erstanden... bin im Bio-Regal...Naturkost... darüber gestolpert... "(in der nähe von Augsburg) Sortiment ist ja nicht überall gleich" LG
felixgrau
Hallo, das hört sich alles sehr gut an. Bekommt man die Kichererbsen auch schon fertig als Mehl gemahlen und wenn ja - wo ? Ansonsten ist´s auch nicht so schlimm, dann versuche ich es mit der alten Kaffeemühle von Oma. Liebe Grüße Petra
Fudge
Hallo, ich hab diese leckeren u. einfachen Pfannkuchen jetz schon ein paarmal gemacht u. wuerze sie meistens noch mit indischen Gewuerzen oder Pfeffer, etc. Das Oel habe ich bis jetz im Teig immer weggelassen u. nur ein bisschen in die Pfanne zum Anbraten genommen u. sie werden trotzdem wunderbar. Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen! Lg, Fudge
anita84
Hallo! Ich hab da mal eine Frage: Ich hab eine Packung Kichererbsen im Schrank und wollte wissen wie ich daraus Mehl mache? Eine Maschine dazu (falls es eine gibt) habe ich leider nicht. Ich hab probiert sie in der Küchenmaschine mit dem Schneidemesser zu zerkleinern, aber die Dinger sind steinhart und waren vom Messer nicht gerade beeindruckt! Wie macht ihr das? LG Anita