20 von 179 Kommentaren

Monagitte


habe das Rezept für 30 Personen gemacht. 10 statt 30 Knoblauchzehen und 12 Paprika statt nur 5 genommen. SUPER LECKERES REZEPT, VIELEN DANK.

Hazel68


Eben frisch gemacht, schmeckt hervorragend! Wir haben Sherry-Essig genommen und uns ansonsten ziemlich ans Rezept gehalten. Neben der Chilischote hat auch der Knoblauch noch eine gute Schärfe dazu gegeben. Davon essen wir (2 Personen) bestimmt noch zwei Tage, wir freuen uns schon drauf! :)

Mapofa


Megalecker. Von mir *****

Eisbaerbonzo


Lecker, meine Gazpacho geht genauso und die gibt es morgen. Ich habe nur im Laufe der Jahre das Brot weggespart :)

stormpike


Superlecker diese Gazpacho. Ich habe aber auch wie schon mehrfach beschrieben nur die Hälfte an Essig und Toastbrot genommen. Ansonsten aber alles so belassen. 5* für das tolle Rezept.

jaikbenhet


Nach kleine Abänderung (ich habe die Kommentare vorher gelesen) habe ich die Suppe gemacht. Sehr sehr lecker. Habe aber nur 2 Toast, 5 Löffel Essig, 4 Knoblauchzehe genommen und statt 1 habe ich 2 Peperoni genommen. Daumen hoch. Mach ich bestimmt wieder.

sommerkind82


super Rezept, vielen Dank dafür. Ich nehme allerdings auch keine Chili und viel weniger Essig. auf die Menge etwa 3 EL. gibt's heute mit Toast, perfekt bei der Hitze :-)

Tonila


Ich muss sagen, die Suppe hat mir leider überhaupt nicht geschmeckt. Für mich schmeckt sie wie Salatsoße, in der sich Brot aufgelöst hat. Also falls ich mich nochmal an das Rezept wage, werde ich auf jeden Fall DEUTLICH weniger Essig und Toast nehmen, die beiden haben es für mich ruiniert. Schade!

jässman


hallo kurze Frage: Was für Balsamico soll genommen werden? weißer oder dunkler? danke schonmal :)

KilaB


Also, ich wusste um ehrlich zu sein nicht, was ich von einer Gazpacho erwarten sollte, wollte sie aber bei dem heißen Wetter unbedingt ausprobieren. Und was soll ich sagen - die kalte Suppe aus den Salatzutaten schmeckt, Überraschung, nach Salat :D Aber ich fand sie sehr lecker, insgesamt ein runder Geschmack, kein Gemüse hat dominiert und es war sehr erfrischend und herzhaft, im Gegensatz zu den ganzen erfrischenden eher süßen Gerichten mit Milch, Joghurt etc. Ich mag es eher mild, habe daher nur 6 EL Essig und keine Chili verwendet und habe diese leckere Suppe definitiv nicht zum letzten Mal gemacht!!!

Amadea1811


Sehr lecker *Daumen hoch*. Kann ich nur empfehlen..danke für das tolle Rezept :)

ClaudiaLochner


einfach nur OBERLECKER und dabei ganz einfach!! Wird jetzt fast wöchentlich gemacht :-)

Gerhard0106


Ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten und einen sehr milden weissen Weinessig verwendet. Die Gazpacho war fast noch besser als die von meinem Lieblingrestaurant in Andalusien. Vielen Dank, ich habe Dir die volle Punktzahl gegeben!

nadineHä


Sehr lecker und leicht. Für heißes Wetter die perfekte Suppe hab sie gestern gemacht und werde sie auf jeden Fall wieder machen. Fünf Punkte

sabinec


Super einfach und super lecker! Habe alles grob zerkleinert und eine Minute im Thermomix püriert - schon ist die leckere Suppe fertig 😁 Ich habe allerdings weniger als die Hälfte der Essigmenge verwendet und auch weniger Knofi. Aber ist ja alles Geschmacksache. Werde ich bestimmt noch öfter machen!

finnlo


SUUUUUUUPPPPPPPPEEEEEEERRRRRRRRRR Heute endlich die Bewertung, nach gefühlten 1000 mal zubereitet. Einfach lecker und so easy; jetzt kann der Gefrierer mal arbeiten, naja und wie schon erwähnt: Wäsche waschen geht zwischendrin auch, wenn man mit Thelses Cazpacho im Tässli auf der Maschine hockt und löffelt. Toll zu variieren; mal mehr Paprika (geröstet schmeckt super dazu) oder Staudensellerie oder einfach eine lecker Salami oder Kochschinken rein. Alles sehr fein. Richtig Klasse, fuef Sternli und lieabii Gruessli us dere Schwiiizzzz von Andrea

natalia-milchereit


Meine Mama war Madrilenin, ich bin mit Gazpacho aufgewachsen und dieses Rezept ist wirklich authentisch. Der einzige Unterschied: wir lassen Chili weg und statt Toast nehmen wir zwei altbackene Brötchen. Achja - die Gurke kommt bei uns nicht püriert in die Suppe, sondern wird beim Servieren gewürfelt eingerührt. Hach, da werden Kindheitserinnerungen wach.

Basia-55


best gazpacho ever! so mache ich die Suppe schon immer, nur nehme ich gerne noch mehr Knoblauch (1 Knolle) und mehr frische Tomaten statt Tomaten aus der Dose.

unterderlaterne


Ich habe kein Toast brot verwendet, da ich ein Low Carber bin .Da wir fett reich essen, habe ich die Suppe mit Philadelphia cream cheese verdickt ! Etwas Mandelmeal ginge auch ,

suppen_uli


Hallo thelse, habe die Gazpacho ( ich habe noch Stangensellerie zugefügt) vor zwei Wochen für viele Gäste zubereitet. Der Tipp mit dem Einfrieren im Vorfeld ist super. Außer dem gewürfelten Gemüse habe ich noch Croutons dazu gereicht. Alle waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG suppen_uli