16 von 179 Kommentaren

vanzi7mon


Hallo, auch uns hat die Gazpacho sehr gut geschmeckt. Ich habe Cranberry-Cremebalsamico und einige Kräuter zugegeben. Da kein Toastbrot da war habe ich 4 Scheiben Dinkel-Möhren-Brot genommen. Das gab nochmal eine nussige Komponente. FG vanzi7mon

Anna198


Liebe Thelse, erstmal herzlichen Dank für Deine Tips und das Rezept, aber ich habe es mir fast schon gedacht: Gott sei Dank ist die Gazpacio erst für Morgen - hoffe dann wunderbar durchgezogen.......denn heute Morgen war sie bereits gar nicht mehr sauer. Ursache dafür sollen Tomaten sein, die ja ohnehin reichlich verarbeitet wurden, ich habe direkt die doppelte Menge gemacht, und die Hälfte eingefroren. Hab hier gestern Abend noch ein wenig gestöbert, und erfahren, dass Tomaten ausgezeichnet gegen zuviel Säure sein sollen......Bingo, so ist es ! Also , ich kann nur empfehlen, die Gazpaco 1 Tag vorher zu machen, dann ist auch der Knoblauch nicht mehr scharf, und die verarbeiteten Komponente haben sich wunderbar vermischt, es dominiert somit nichts mehr.....und die Sache ist rund!!!! Vielen Dank und liebe Grüße Anna

Anna198


Auch nach Jahren noch bewährt, bei heißen Themeperaturen, ich habe Heute Alles genauso gemacht, wie beschrieben, und wüßte auch sehr gerne, wie man etwas zuviel an Säure mildern kann. Danke im voraus und einen lieben Gruß Anna

Swissfamily


Hällo Thelse Habe gestern mit Sohnemann Dein Rezept "nach gekocht". Es war bei uns zwar nicht heiß, aber Deine Suppe hat uns Mega geschmeckt. Mein Mann war ziemlich skeptisch, aber selbst ihm hat sie super geschmeckt und er hat drei volle Teller verputzt! Wir haben noch frische Kräuter aus dem Garten, etwas weniger Knoblauch und etwas mehr Olivenöl verwendet. Herzlichen Dank für das super Rezept...

Delfina36


Hallo, gestern gab es Gazpacho nach deinem Rezept. Sie schmeckte uns sehr lecker da sie geschmacklich harmonisch abgestimmt war. Das Gemüse habe ich, so wie ich es in einem anderen Rezept gelernt habe, durch die kleine Scheibe des Fleischwolfs gejagt. So hatte das Süppchen noch genug Biss in der Einlage. Auf das Toastbrot habe ich auch verzichtet, weil die Suppe "dick" genug war. Danke für die Rezeptidee. LG Delfina

Hendadia


Ich habe heute diese Suppe ausprobiert und sie ist einfach absolut lecker. Das Toastbrot habe ich allerdings weggelassen, war völlig sämig genug. Danke für dieses tolle Rezept.

die_basteltante


Letzten Sommer probiert und für sehr gut befunden, komme erst jetzt dazu, es zu bewerten. Ein perfektes Rezept für heiße Tage und super einfach zuzubereiten. Danke! Gruß Basteltante

Rafacolonia


Die Knoblauchangabe scheint nicht zu stimmen. Ich liebe Knoblauch, aber das ist einfach zu viel. Die hälfte ist m.E. Völlig ausreichend.

Zett750


Fünf Sterne von mir für Geschmack und Zubereitung! Ich habe dieses Jahr in Andalusien das erste Mal Gazpacho gegessen. "Kalte Gemüsesuppe" klang erst mal nicht so doll, aber bei über 30 Grad gab es die als Vorspeise zum Menu del día, also haben wir sie probiert und waren einfach begeistert, wie lecker die ist! Weil es hier heute auch so warm ist dachte ich such ich einfach mal nach dem Rezept. So klasse an heißen Tagen! Und so schnell und kostengünstig zubereitet, einfach perfekt. Danke für das Rezept!

andrsvoss


Das beste Gazpacho, das ich je gegessen habe. Bei der Brühe unbedingt auf Qualität achten!

ankeschmeckts


Große Klasse das Rezept! Ich habe noch schnell Croutons dazu gemacht, dann ist es bei diesem heißen Sommer eine vollwertige Mahlzeit.

kleene62


Wir haben die Gazpacho in der letzten Woche als Vorspeise für ein Sommermenue gemacht und sie war soooooooo lecker!!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept - bei diesem Wetter genau richtig! LG kleene62

vatapa


Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. So habe ich es aus Spanien in Erinnerung. Habe die kleinen Beilagen allerdings weg gelassen und statt dessen kleine Kugel von der Honigmelone hinein gegeben. Das kontrastiert ganz gut zu der leichten Schärfe der Suppe. Wer will, kann auch noch kross ausgebackene Speckstreifen zur Garnierung (und Essen!) auf den Rand legen, kommt auf den Anlass an.

monheim55


Toll bei diesem heißenWetter. Im Thermomix ruck-zuck zubereitet. Habe noch zerkleinerte Eiswürfel zugegeben. Ohne Brot zubereitet hatte es für uns eine perfekte Konsistenz. Und der Rest schmeckte auch noch am nächsten Tag :-) Gruss Monheim55

brandy1913


Nachdem ich vor 20 Jahren mal eine Gazpacho ausprobiert habe und mir diese nicht geschmeckt hat, hab ich mich seither echt nicht mehr rangetraut, eine zu machen. Aber die Lust und der Appetit war da. Also rein zu chefkoch.de und nachschauen was die meisten und besten Bewertungen hat. Und das wars dann auch: Thelses Gazpacho. Es war superlecker! Erfrischend und echt schnell gemacht im Mixer. Kurz noch paar Toastwürfel in Butter und Olivenöl angeröstet und dann einfach im Garten genießen......mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhh.................... Aber warum gibt man eigentlich noch Dosentomaten dazu? Bewirkt das irgendetwas??

dorfdiva


que rico :)))) seit jahren versuche ich vergeblich eine gute gazpacho zu machen.... iwie schmeckt sie nie so recht... bei dieser war schon die hälfte weg bevor ich es geschafft habe sie in den kühlschrank zu verfrachten. danke danke danke für das tolle rezept, das ich mit leicht variierten mengen zubereitet habe.