Anfangs hatte ich auch das Problem, dass es die Waffeln beim Öffnen des Waffeleisens zerrissen hat. Aber seit ich folgende Punkte beachte, passiert es nicht mehr: Erstens muss man das Waffeleisen gut mit Margarine vor jeder Waffel einfetten. Öl funktioniert nicht. Zweitens darf der Vollkornmehlanteil nur maximal 50% des Mehls ausmachen. Das ergibt wunderbar leckere Waffeln. Mir gefällt es, dass sie nicht so extrem fettig schmecken. Das Salz gibt dem Ganzen noch den letzten Kick. Sehr lecker und inzwischen unser Standard-Waffelrezept.
19 von 270 Kommentaren
Mausebauch
Lillipop1
hallo ich hab das Rezept heute für die Kita nachgekocht und es karm mega gut an :D wichtig ist nur das Waffeleisen gut zu fetten und ich hab nur eine 1/2 Banane dazu getan. Ich Back nie wieder andere waffeln !!
Mampfred_liebt_backen
Auch bei mir ist alles in Waffeleisen kleben geblieben.. Zum Glück hatten wir 2, so konnte ich eines davon einfach wegwerfen denn es wieder sauber zu machen hätte bestimmt Stunden gedauert!
Daswugudat
Absolute Katastrophe Ich habe normales Dinkelmhel benutzt, Hafermilch und normalen weißen zucker. Ich habe zusätzlich etwas Vanillezucker und Zitronensaft genutzt. Die Waffeln sind einfach alle beim Öffnen des Waffel Eisen aufgerissen und kleben oben und unten fest... Ich musste sie mit einer Gabel in Fetzen raus holen. Selbst nach dem ich zwei Eier zum Teig gegeben habe änderte sich nichts. Das Rezept mache ich so schnell nicht wieder. 😅
lapidarix
genau nach Rezept gemacht und fast jede Waffel ist missraten und hat sich beim öffnen geteilt in oberen und unteren teil. dabei waren sie dann oben schon ziemlich ... sagen wir mal nett ausgedrückt... knusprig ... schade. werde das aber mal weiter versuchen beim nächsten mal. jetzt habe ich fast nur enttäuschte Gesichter zu Hause die sich mit Waffelfetzen zufriedengeben müssen
nutellavan
Habe das Rezept mit ungesüßter Mandelmilch gemacht und ohne mehr Zucker schmecken die nach nichts. Zudem kamen die Waffeln auch Recht hart aus dem Waffeleisen und die waren aber auch nicht zu lang drin. Ich habe dann ein bisschen recherchiert und anschließen nochmal mehr Mineralwasser reingemacht, aber das hat auch nichts gebracht. Besonders nach dem Abkühlen sind die Waffeln jetzt extrem zäh und sind nichtmal richtig schneidbar. Sehr schade :(
Nebula36
Kann der Teig auch über Nacht ruhen oder wird der Teig dann schlecht / zu klebrig? LG und Danke
Hungergames98
Perfekt!! Nicht mal die Waffeln mit Eier sind damals so gut gelungen wie diese veganen ❤️
xKathi
War nichtmals als Pfannkuchen zu gebrauchen. Teig war wie zu klebrig und zäh, nichts hat geholfen.
Rezy60
Habe heute dieses Rezept ausprobiert. Wirklich lecker! Habe statt Sojamilch die entsprechende Menge Sojajoghurt genommen ( der musste weg 😉) Man muss bei der Zubereitung Geduld haben: Der Teig muss mindestens 1/2 Stunde vorm Backen ruhen Und man darf das Waffeleisen nicht zu früh öffnen, sonst teilen sich die Waffeln! Manchmal hafteten sie am oberen Teil , mit einer Gabel konnte ich sie aber sehr gut rauskriegen! Das wird auf jeden Fall mein Standart-Rezept!
plantpowered
Ich habe das Rezept noch etwas abgewandelt: Ich habe dann halb Vollkorn und halb normales Mehl verwendet, die Hälfte des Zuckers mit einer reifen zermatschten Banane ersetzt und noch etwas Leinsamen dazugegeben. Funktioniert auch super! Mein Tipp: den Teig etwas stehen lassen nach der Zubereitung (zum Beispiel über Nacht, muss aber nicht sein), dann funktioniert das Backen noch besser.
MiaMorres
Ich finde die Waffeln super lecker, allerdings musste ich noch ca. 100ml an Flüssigkeit mehr dazu geben. Davor waren sie mir zu "kompakt". Auf jeden Fall werden wir sie wieder backen :-)
Blaubaervogel
Sehr lecker und da ich eine Sojaunverträglichkeit habe, benutzte ich Mandeldrink und habe noch eine schöne Prise Zimt dran.
Jipsox
Wir haben die Waffeln heute im über 25 Jahre alten Waffeleisen meiner Oma gebacken und sie sind grandios geworden. Eingefettet haben wir das Waffeleisen mit rein pflanzlicher Margarine und die Waffeln, bei denen wir uns vollkommen an das Rezept gehalten haben, dann bei relativ geringer Hitze ausgebacken. Sie sind recht hell, aber vollkommen durch und weder zu weich, noch zu hart, gummiartig oder sonst etwas. Dazu gab es Puderzucker, veganes Eis, heiße Kirschen und Schokocreme.
akrogirl
Meine Tochter ist heute daran verzweifelt, dass die Waffeln sich immer beim Öffnen geteilt haben. Die Zugabe von Leinsamen-Ei hat nicht viel geholfen. Aber wenn man das Waffeleisen mit (Veganer) Butter einfettet statt mit Öl, dann geht es.
AnneMixt
Habe sehr viel mehr Flüssigkeit dazugetan, sonst ist der Teig zu zäh und klebrig. Sind jetzt aber sehr gut, luftig und nicht klebrig :)
Junebug21
sehr lecker! Bei uns haben sie Oberhaupt nicht geklebt.
Mary0709
Leider gar nicht gut. Geschmacklich waren sie okay, aber sie haben extrem am Waffeleisen geklebt, obwohl ich es mehrfach eimgefettet habe. Dadurch sind die Waffeln sehr kross geworden, was auch nicht unbedingt das war, was man sich unter Waffeln vorstellt. Schade :/
Maybejustme
Hatte etwas Angst, dass die Waffeln kleben werden, als ich die Kommentare durchgelesen habe, war aber nicht der Fall Sind super lecker die Waffeln, super Rezept :)