20 von 270 Kommentaren

Sil20


Beste Waffeln ever! Liebe Leute, irgendetwas müsst ihr falsch machen. Absolut nicht klebend! Aussen sogar fest und knusprig und nicht labberig. So wie es sein soll! Das ist mir vorher bei einem anderen Rezept mit Banane nicht gelungen. Als Zucker verwende ich PANELA. Bin absolut begeistert!

Veganohneoho


Die Waffeln kleben bei mir ebenfalls an den Platten, wenn ich normales Öl nehme. Mit Margarine allerdings ist alles super :)

Margret-Tornikidis


Leider kleben die Waffeln auch bei meinem Waffeleisen trotz einfetten nach jeder Waffel fest und reißen auseinander. Habe nach fünf Waffeln entnervt aufgegeben, gefrorene Himbeeren in den Teig gegeben und sie als Pfannkuchen ausgebacken. Sehr lecker (der Teig sowieso).

Phixxx5


Bin leider enttäuscht vom Rezept wie bei vielen anderen hier sind die Waffeln in der Mitte zerrissen und ich musste sie mühsam von beiden Seiten des waffelgeräts abkratzen :(

Dacota2006


Hallo, ich habe das Rezept umgerechnet auf 200g Mehl und Reismilch verwendet. Das ergab genau 4 dicke, fluffige Waffeln. Die erste Waffel klappte wunderbar, von Waffel zu Waffel (da war ich froh dass ich nur 4 hatte und keine 12😂😉) lösten sie sich immer schlechter und teilen sich regelrecht in 2 Schichten. Mit Zuhilfenahme einer Gabel und mit viel Gefühl hat es aber trotzdem einigermaßen geklappt und geschmacklich waren sie lecker. 😊 Liebe Grüße Dacota2006

mindoberlin


War leider nix. Schmeckt das stimmt, aber klebt komplett am Waffeleisen. Trotz vielen Einfetten. Schade

j_franke2304


So schmackhaft! Vielen Dank für das Rezept! Ich nehme um das Waffeleisen einzufetten Butterersatz (Alsan bio). Seit dem klebt nichts mehr. Den Link habe ich von einer Mama in der Kita bekommen. Diese Waffeln gab es zur Kitaweihnachtsfeier. Schwupp, weg waren sie.

lizy1989


Richtig tolles Grundrezept! Egal ob mit Vanille, Schokostückchen usw. Die Waffeln gelingen immer! Ich lasse den Teig ohne das Sprudelwasser immer etwas ruhen, dann wird er schön klebrig. Dann mit Wasser die richtige Konsistenz anrühren und los geht's. Ich bin begeistert und auch nicht Veganer überzeugen die Waffeln total :) Danke für das einfache und wunderbare Rezept!!!

lizzkie


Sehr leckeres Rezept! Ich habe noch eine Packung Vanillezucker und einen Schuss Soja Vanillejoghurt zum Teig gegeben um den Waffeln einen leichten Vanillegeschmack zu geben! Habe den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen und die Waffeln wurden sehr luftig

stephan-mannig


Das Rezept wäre geschmacklich gesehen nicht schlecht, wenn die Waffeln auch Waffeln bleiben würden. Obwohl ich das Waffeleisen richtig eingefettet habe, kleben die Waffeln so doll an dem Eisen, dass man sie raus kratzen muss. Absolut nicht brauchbar. Daher nur ein Stern.

Fr Fue


Super🌱Easy Rezept 🌱und vor allem lecker🌱schnell und unkompliziert 🌱Danke🌱😊

MissButtercup


5 *****! Ich hab den Teig durch 4 geteilt, also mit 125 g Mehl und habe genau 3 Herzwaffeln raus bekommen. Die Kinder haben sie quasi verschlungen. Nichts hat geklebt, nicht zu süß, alles perfekt. Habe Sojamilch und 550er Mehl genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept :)

Ika_02


Tolles Rezept ohne Ei! 5 Sterne Ich habe es zwar heute mit Kuhmilch gemacht, aber ich werde es sicher auch noch mal mit Hafermilch probieren. Glaube den Teig (ohne Mineralwasser) ein paar Stunden vorher anzurühren und erst kurz vorm Backen dann das Mineralwasser unter zu rühren, war eine gute Idee. Da er mir nicht flüssig genug war habe ich etwas mehr Mineralwasser genommen. Das Waffeleisen mit Margarine vor jeder Waffel eingefettet - da blieb nix kleben. Bin gespannt, wie es mit Hafermilch sein wird, da hatte ich bisher (mit anderen Rezepten) auch immer angeklebte Waffeln. Die Waffeln waren jedenfalls aussen schön knusprig und innen schön locker - wie sie sein sollen. Vielen Dank!!

Anna202


vielleicht lag es an der Hafermilch oder meiner fehlenden Erfahrung mit veganen Waffeln... mir ist der Teig laufend festgeklebt. Ich habe das Eisen eingefettet, Öl in den Teig gegeben, verschiedene Hitzestufen ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Das Backen hat so nicht wirklich Spaß gemacht. Geschmeckt haben sie gut, vielleicht etwas süß.

Lenatoast


haben richtig lecker geschmeckt <3

Eva310


Hat super funktioniert 👍🏻 Habe Dinkelmehl und Hafermilch verwendet! Mach ich gerne wieder!

Sipal


Ich habe gerade diese super leckeren Waffeln gebacken. Ich habe anstatt Sojamilch Erbsendrink benutzt und anstelle vom Mineralwasser habe ich Himbeersaft genommen. Etwas weniger Zucker und noch 2 Eßlöffel Chiasamen für den Crunch. Das Rezept ist perfekt. Vielen Dank .

AnnaCoulthard


Die Waffeln sind sehr lecker, das einzige Negative ist nur, dass die furchtbar am Waffeleisen kleben. Egal wie gut ich es eingefettet habe. Mein Waffeleisen ist auch neu. Die Teile reißen in der Mitte auseinander und kleben oben und unten fest. Ein wenig nervig, aber die Köstlichkeit macht das alles wieder wett. :)

hypatia2010


Danke für dieses Rezept, es hat super geklappt! Ich habe mich exakt an die Mengenangaben gehalten, lediglich Zucker nur 100 gr genommen sowie Hafermilch und Dinkelmehl. Dazu eine kleine, reife Banane. Die Waffeln wurden wunderbar locker und ich hatte keinerlei Probleme mit Festkleben, ich habe sogar nur jedes zweite Mal gefettet. Ich bereite allerdings den Teig wie bei Pfannkuchen vor, dh wirklich gut rühren, mind 30 min stehenlassen und erst zum Schluss das Mineralwasser drunter. So kann sich der Kleberanteil des Mehls gut entwickeln.

NiciNe


Waffeln sind sehr gut gelungen. Habe aber hafermilch genommen und nur 100gramm Zucker genommen. Nächste mal nehme ich noch weniger. Und ich habe dinkelmehl genommen. Haben perfekt geschmeckt.