19 von 270 Kommentaren

Gewaltraud


Ich habe dieses Rezept nachgemacht, weil ich fast alle Zutaten zur Hand hatte. Ich habe allerdings normales Mehl benutzt und hatte keinen Rohrzucker. Sonst hab ich alles gemacht, was oben steht und trotzdem gingen mir die Waffeln auseinander - eine Hälfte oben kleben, die andere Hälfte unten kleben. Sie haben ja gut geschmeckt, wenn nicht etwas schwer und klebrig, aber es waren nur Krümel da, keine Waffeln. Würde ich nicht weiterempfehlen!

Konny


Hallo, 5 Sterne von mir (und meinen Kindern ;-) ) Ein super einfaches Rezept, ohne komplizierte Zutaten. Bei meinem Waffeleisen ist nichts angeklebt (die Waffel hing nach dem öffnen des Eisens zwar mal an der oberen Hälfte, ließen sich aber ganz leicht ablösen) und die Waffeln haben auch zusammengehalten. Vom Geschmack her super, vielleicht ein kleines bisschen trockener als "normale" Waffeln. Ich könnte sie mir gut mit was fruchtigem vorstellen aber meine Kinder fanden sie schon mit Puderzucker lecker. LG Konny

Lulubolimex173


Nicht mein Rezept - Konsistenz ok, nichts klebt, aber bei mir haben sie sehr fad und lappig geschmeckt. Hab alles genau so gemacht wie es sollte. Da probiere ich lieber ein anderes Rezept....

Hotzpotz


Mhm, sind die lecker. Ich habe statt Sojamilch, Kokosmilch und einen Schuß mehr Wasser genommen. Habe das Waffeleisen vor jedem backen ganz leicht eingefettet, dadurch hat fast nichts geklebt. Danke für das tolle Rezept .

schlumpiela


Habe heute zum ersten Mal diese veganen Waffeln ausprobiert, und konnte mir wirklich nicht vorstellen, das Waffeln auch ohne Ei und Butter so lecker sein können. Dieses Rezept ist wirklich super klasse* habe keinen Unterschied zu meinen herkömmlichen Waffeln geschmeckt* Absolut spitze** gibt's jetzt auf jeden fall öfter**

bahnhof1


Hallo super Rezept. Hab es mit Mandelmilch gemacht. Da wir eine größere Menge brauchten, haben wir 2 Waffeleisen gebraucht. In einem klebte es im anderen nicht. Denke bei den ganzen vielen Vorgeschichten hier - es liegt am Waffeleisen! Gruß bahnhof1

Pullerliese


Sorry, aber nach diesem Rezept ist mein Waffeleisen ein Fall für den Müll. Es hat so sehr festgeklebt und war steinhart dass ich es nichtmal mit einer Gabel oder sonstwas extremen rausbekommen habe. Und es lag weder am Mehl, noch am Öl. Ich nehme schon immer die gleiche Mehlsorte und das gleiche Rapsöl, und nie war es ein Problem. Ich habe das Rezept mal mit anderen veganen Rezepten verglichen und ich denke es liegt einfach an der viel zu hohen Menge Zucker. Andere Rezepte nehmen da eher 4 EL und nicht 150g Zucker. :(

butjatha


hey, wenn ihr merkt, dass das bei euch nicht funktioniert im Waffeleisen, versucht den Rest einfach in der Pfanne als Pfannkuchen zu machen. Manchmal ist es wirklich frustrierend mit Waffeln. Vorallem wenn ihr merkt, dass sich die Beschichtung löst! Und vielleicht passt dieses moderne gepoppte Amarant da gut rein, könnte ich mir vorstellen.

zwergenwerke85


Uns haben die Waffeln sehr gut geschmeckt und ich habe 15 Stück aus der Teigmenge rausbekommen. Habe insgesammt 100g Rohrzucker verwendet und das hat vollkommen ausgereicht.

veganlover


Ich habs probiert und es hat geklappt! Die Waffeln schmecken warm und kalt! <3

NatureCook83


Hey, deine Waffeln sind klasse! Bei mir ist überhaupt nichts angeklebt. Ich habe das Waffeleisen noch etwas mit Magerine eingefettet, da im Rezept selbst ja fast kein Fett/Öl drin ist. noch ein paar Tips: - wie oben gesagt Waffeleisen einfetten - Mineralwasser verwenden, der Teig wird dadurch fluffiger - den Teig mind. 25 Min. ruhen lassen - Waffeln schmecken am besten direkt frisch aus dem Eisen! - mit Puderzucker bestreuen, ein Gedicht Echt lecker! Von mir 5 Sterne LG Sabine

Mariepicho


Hallo, ich hab das Rezept gerade eben ausprobiert. Leider ist es nicht wirklich was geworden: Die Waffeln klebten oben und unten am Waffeleisen fest und ich musste sie notgedrungen mit einer Gabel rauskratzen. Jetzt ist mein Waffeleisen im a.... :D Es kann aber auch sein, dass mein Waffeleisen einfach mist ist.. ansonsten wars lecker ;)

Nina-Maria


Hi, das Rezept ist absolute klasse!!! Ich bin total begeistert, die Waffeln schmecken super lecker und sind relativ schnell gemacht :) lg nina

Locy


Hallo, habe die Waffeln heute gebacken. Genau nach Anweisung. Also nichts dazu, nichts weggelassen und nichts getauscht. Waffeleisen gefettet und auf volle Stufe gestellt. Alles prima. Nichts klebt, nichts bricht und soooo lecker! Ich kann sie so nur weiterempfehlen. Vielen Dank für das Rezept. LG Locy

eisbea


Wir fanden die Waffeln leider zu trocken. Auch nur kurz Backen half leider nicht. Ich brauchte auch viel Fett für die Form, was bei anderen Rezepten nicht der Fall war. Evtl. wird's mit Fett IM Teig besser. Das werde ich demnächst versuchen.

danielafraenkel


....Spitze :) Da bemerkt niemand, dass die vegan sind.....Für alle die Probleme haben: Überprüft, ob eure Waffeleisen vernünftig heiß werden! Das Öl muss beim Vorheizen rauchen! Diese Waffel brauchen etwas länger, Geduld haben und nicht so früh öffnen!

dayavu


Das Rezept liest sich sehr gut...ich will das gerne ausprobieren. Unsicher bin ich nur bei der Rezept-Angabe zum Backpulver. Sollen das wirklich 2 Eßlöffel voll sein?...das sind doch fast mehr als 2 klassische Beutel, oder? Ich freue mich auf eine Antwort mit dankbarem Gruß an alle, die ihre Versuchsergebnisse hier schon unterbreitet haben.

mumseline


Mein dritter Versuch Waffeln zu backen seit ich vegan lebe...und der erste der nicht im Desaster endet. Habe 300g einfaches Weizenmehl+100g Dinkelvollkorn+100gBuchweizenvollkornmehl, Sojamilch natur + etwas gemahlene Vanille genommen,ansonsten alles so wie im Rezept gelassen und den Teig ein paar Stunden stehen lassen. Ergab eine eher zähe Masse,ähnlich wie beim Spätzleteig,aber genau das ist glaube ich richtig.Es gab kein Anbacken oder Auseinanderreißen,habe bei mittlerer Temperatur mit dem alten Waffeleisen meiner Mama gebacken und geduldig gewartet. Geschmacklich super,knusprig,leicht nussig (durch den Dinkel und Buchweizen) und vor Allem nicht zu arg süß. Danke für das prima Rezept,das kommt in meinen Standardordner!!

Tiffany


Wir haben den Teig für meinen Sohn gemacht, die in der Schule einen Waffelverkauf organisiert haben. Die Waffeln fanden reisenden Absatz , nächstes Mal wird doppelte oder dreifache Menge gemacht. Alle fanden sie super lecker