@ditschinger bei dir läufts, sind in dem Fall Rühreier rausgekommen, oder ;)
20 von 270 Kommentaren
meleeeeey
ditschinger
Suuuuuperlecker! Hab statt dem ganzen Quatsch 10 Eier und normale Vollmilch genommen, megaleckere Waffeln bei rausgekommen!
GoldDrache
Hallo Butjatha, die Waffeln schmeckten uns recht gut - WENN sie denn mal aus dem heftigst gefetteten Eisen gekratzt werden konnten :( Ich habe 1/2 Weizenmehl 550 und 1/2 Dinkelmehl 630 genommen - vielleicht war das ein Fehler? Aber in der Zutatenliste stand nur "Mehl" und nichts weiter. Und weil der Teig so fest und klebrig war, habe ich noch Vanille-Sojamilch hinzugegeben. Bei einem nächsten Versuch würde ich statt dessen Mineralwasser zugießen. Die Konsistenz des Teiges und der gebackenen Waffeln haben mir nicht 100%ig zugesagt, obwohl sie zum Schluss nicht schlecht schmeckten. Ich bin hin und hergerissen was für eine Bewertung ich abgeben soll. Und ich werde evtl. weiter an dem Rezept herumdoktorn. LG GD
zwergenwerke85
Sehr lecker und ideal für mein SIS Frühstück :-) Ich habe das halbe Rezept gemacht (50g Dinkel-VK Mehl, 200g Weizenmehl, 250ml Sojamilch, 7g Backpulver, 50g brauner Rohrzucker, 50ml Wasser, 1/2 TL Salz und 1,5 EL Sonnenblumenöl). Aus der Menge habe ich 7 tolle Waffeln rausbekommen und eine hat dann 33,7g KH. Zum Frühstück habe ich mir allerdings noch selbstgemachte Marmelade drauf gemacht *yammi* VG Zwergenwerke
Dragony13
Hi, ein sagenhaftes Rezept! Ich bin nämlich immer auf der Suche nach alternativen Rezepten. Dadurch bin ich auch auf diese Waffeln gestoßen. Das Ergebnis: nicht zu süß, knusprig und vor allem auch sehr einfach. Marmelade oder ähnliches braucht man bei diesen köstlichen Waffeln nicht (: Vielen Dank fürs Einstellen. LG, Dragony13
Nininchen80
Vielen lieben Dank für das Rezept! !! Das erste mal ohne Kleben und einfach lecker!!!
Ballfrau
Wirklich 2 EL Backpulver? Möchte das Rezept am WE mal ausprobieren ...
melliokatzenfisch2
Sehr lecker! Ich habe dem Rezept ein wenig gemahlene Vanille und 1 EL Sojamehl hinzugefügt. Die erste Waffel hat sich auch geteilt, trotz viel Öl. Nachdem aber das Waffeleisen richtig heiß war ging es prima! Die werde ich mir bald nochmal machen!
Gundolff
Huch, falscher Fehler ;) ... der Dank geht natürlich an "butjatha".
Gundolff
Tach zusammen ;) Nachdem ich nun mit Berücksichtigung der Tipps in den Kommentaren gerade eben den ersten Schwung Waffeln gemacht habe, muß ich zugeben: KLASSE. Waffeln ohne Kuhmilch, Butter und Eier die so gut schmecken ... hätte ich nie gedacht. Lecker und knusprig, klebengeblieben im Waffeleisen ist bei mir nix (sogar ungefettet). Die Festigkeit der Waffeln kommt mir auch entgegen. Geschmacklich hat es mit herkömmlichen Waffeln nicht so viel gemeinsam. Ist halt eine andere Art von Waffeln, und das ist auch gut so. Das Rezept sieht bei mir so aus: Mehl Typ 550 Rohrzucker 2 EL Backpulver 1 TL Salz 3 EL Kokos-Öl Soja-Reisdrink, Mineralwasser. Wobei ich sogar die 125g Rohrzucker vergessen hatte. Lediglich 25g waren im Teig. Und trotzdem hat es mir gemundet ;) Ein wenig selbstgemachte Marmelade obendrauf oder Puderzucker tut es auch. Süßnasen dürfen natürlich den Rohrzucker nicht so stark reduzieren. Einen herzlichen Dank an den "akazienhof".
Amelian
Moin! Ich habs mit Ballentines probiert, man muss doch einiges nehmen, damit ein bisschen Geschmack mit rüber kommt. Das Geschmacksergebnis ist sehr gut, leider klebt mit dem Whiskey die Waffel noch etwas mehr...
korianderfee
Das ist ein sehr leckeres Rezept, danke! Ich habe beim zweiten Anlauf statt der Banane 3 Eßlöffel Apfelmus in den Teig gegeben, schmeckt nicht so doll vor...
bruzzelbiene
Wunderbar, lG bruzzelbiene
sternsonant
Das Rezept an sich gefällt mir gut. Allerdings hatten wir das "Problem", dass die Waffeln direkt nach dem Backen eher eine Gummi-Konsistenz hatten. Wir haben sie in der dicken eckigen Form wie auch als runde Herzchen-Waffeln gebacken. Die dünnen runden waren nach dem Backen auch eher noch fest und gummimäßig. Läßt man sie eine Weile in einer verschlossenen Dose, werden sie auch weich. Geschmacklich sind sie gut, keine Frage. Aber frisch aus dem Waffeleisen so gar nicht mein Fall. Das Ankleben im Waffeleisen hatten wir dank permanenten Einpinselns mit Öl nicht.
katechopin
Klasse, danke…!
passionforbaking
Vielen Dank für das Rezept, da es hier echt sehr wenige vegane Varianten gibt, allerdings finde ich das Rezept noch ausbaufähig. Ich kann schwer erklären, was der Unterschied zu "normalen" Waffeln ist, aber ich finde den geschmack und die Konsistenz noch nicht perfekt. Ich werde es nächstes mal mit mehr Öl und Backpulver versuchen, da sie bei mir nicht so fluffig waren und auch nicht geschmeidig genug. Achso und ich habe normales Mehl genommeb und den Teig circa 45 Minuten ruhen lassen.
Grotinka
Diese Waffeln schmecken sehr gut und gelingen sofort!!
Lashirine
Ich bin absolut begeistert! Die Waffeln sind super gut geworden, nicht zerrissen und gar nichts. Und sie waren wirklich so zum Wegmümmeln lecker. Brauchte auch gar nichts dazu, einfach pur ein echter Genuss. Ich werde sie das nächste Mal vielleicht tatsächlich noch mit Banane oder geriebenem Apfel machen und sie dann mit Puderzucker verspeisen. Auf jeden Fall werde ich sie wieder machen!!! Danke für das tolle Rezept! Habe den Teig halbiert - mir fällt allerdings gerade auf, dass ich das bei der Zuckermenge vergessen habe. Habe also alle Zutaten halbiert, aber 130 g Zucker verwendet - deswegen waren die so sehr süß :D Rausgekommen sind so 8 Waffeln.
Waldfurchtmarmelde
Die Banane oder das Sojamehl wird in der veganen Küche als Eiersatz verwendet das es wie das Eigelb emulgierende Eigenschaften aufweißt eine Freundin von mir ersetzt in allen Rezepten Das Ei durch Banane
Waldfurchtmarmelde
Hallo, habe das Rezept mit der halben Menge sprich für 10 Waffeln gemacht. Das Mehl habe ich halb halb gemischt mit Dinkelmehl Typ 1050, dadurch sind die Waffeln etwas weniger süß geworden, dass haben mir mit Ahornsirup Erdbeer- und Aprikosenmarmelade wieder ausgeglichen. Gesckmacklich waren die Waffeln o.k. Mir erschien 1 EL Backpulver etwas viel weshalb ich nur einen TL genommen habe, trotzdem hatte ich anfangs auch das Problem mit den klbenden Waffeln obwohl ich Rapsöl zum einfetten des Waffeleisens nach JEDER Waffel verwendet habe. Die Waffeln haben das Öl richtig aufgesaugt ich denke das ich beim nächsten Waffel versuch die Zutatenliste abwandeln werde: 250 g Mehl (Weizen) 75g Rohrzucker (Vollrohrzucker / Sucanat) für die Farbe 1 TL Salz 100ml Öl 250 ml Sojamilch oder Reisdrink mit Vanillegeschmack 1 Banane etwas Fett für das Waffeleisen