Hallo FrlM, vielleicht haben sie nicht lange genug gezogen und ein bisschen geizig war ich vielleicht mit dem Öl. Also bald ein neuer Versuch!!! Ich liebe Champignons, aber es gibt ja auch viele, die keine Pilzliebhaber sind... Da kenn ich die Vorlieben der Verwandten aber nicht. Also, ich werde mich dann melden. Danke für die Tipps. LG Kaffeetante
18 von 329 Kommentaren
Kaffeetante2
Kaffeetante2
Hallo! Hatte mir leider mehr davon versprochen. Vielleicht war es auch falsch, dass ich sie kalt serviert habe? Auf unserer Feier blieben sie jedoch leider stehen. Warm hätte ich sie mir besser vorgestellt. Also demnächst neuer Versuch. LG Kaffeetante
unknown-aa368db8ed284f5bcc01cea3
Habe den Knoblauch fein gehackt und erst nach dem braten zu den noch heissen Pilzen gegeben. Da ich keinen Rosmarin hatte, hab ich stattdessen frisches Basilikum verwendet. Ich liebe mariniertes Gemüse und Champignons sind einfach ein Klassiker. Vielen Dank für dieses leckere Rezept!
nivea2203
Ich habe den Knoblauch, den Rosmarin und die Pilze gleich in die Pfanne, weil ich auch nicht wollte das der Knoblauch verbrennt. Sieht auch erst sehr trocken aus beim anbraten und dachte schon ich hätte was falsch gemacht - aber als das Salz und der Balsamico dazu kamen, hat alles gepaßt. Wirklich super Rezept - habe es zu Filet serviert!!
ghismo333
Also, die Idee ist sehr lecker, nur technisch nicht ganz nachvollziehbar. Erst Knoblauch und Rosmarin anbraten, dann die Pilze dazu würde doch bedeuten, dass der Knoblauch verbrennt. Und das schmeckt nunmal nicht. Habe daher mit Knoblauch aromatisiertes Olivenöl verwendet, dass ich mir selbst herstelle, die Champignons gebraten und kurz vor Schluss Knobi und Rosmarin dazugegeben. Dann abgelöscht und noch eine Zehe rohen Knoblauch ganz klein gehackt dazugeben und das Ganze über Nacht ziehen lassen. Saugut :-)))
elona
Hallo, zuerst einmal vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe mir die Zubereitung noch einfacher gemacht und die Champignons mit Knoblauch (nur grob gehackt, verbrennt sonst!), Rosmarin und Olivenöl (mit den Händen gut durchgemischt) auf ein Backblech gegeben. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/ Unterhitze 20 Minuten garen. Zwischendurch 1 umrühren. Die heißen Champignons habe ich anschließend in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Balsamessig gewürzt. Diese Zubereitung ist besonders praktisch, wenn man größere Mengen zubereiten will. Bei mehreren Blechen würde ich Umluft / 175-180° empfehlen. Geschmacklich sind die Champignons genauso lecker, wie die in der Pfanne angebratenen, habe beide Varianten ausprobiert.
reirehaba
Super leckeres Antipasti. Habe allerdings den Knoblauch (geviertelt) und den frischen Rosmarin erst später zu den Pilzen in die Pfanne gegeben. Heute probiere ich es noch mit Paprika, Zwiebeln usw.. Die erste Portion Pilze war ratzfatz weg.
xyEugenie
volle Punktzahl FrlM, echt superlecker, hab´s gestern ausprobiert, weil ich meinen Eltern ein italiensisches Menü zu Ostern auftischen möchte, und es ist hervorragend. (Klappt auch wunderbar mit Paprika und Zucchini) Achja, dein Bulgursalat ist auch superlecker. Grüsse aus der Eifel, xyEugenie
pipilangstrumpf07
Ich finde die Champignons supersuperlecker. Auf meinem Buffet waren sie immer als erstes weg. Vielen Dank für dieses köstliche Rezept.
Stümmeli
Hallo, meine Kollegin hat sie mit ins Büro gebracht. So leckere Champignons habe ich noch nie gegessen! Lg Stümmeli
brotmaus
Bin durch Zufall auf dieses tolle Rezept gestoßen. Super lecker, schnell und einfach ! Grüßle, brotmaus
tsiss
Mir hat's auch super geschmeckt!! Es gab die Pilze an Sylvester als kleine Beilage (u.a.) zum Fleischfondue. Leider hatte ich das mit dem Durchziehen lassen nicht gelesen, so dass sie vielleicht noch etwas länger ziehen hätten können, aber war auch so sehr fein. Bin eh ein Pilzefan - die wird's also noch öfter bei mir geben.
2607
Haben sich auf unserem Antipasti-Vorspeisenteller am Heiligabend sehr gut gemacht und waren genau so, wie ich marinierte Champigons liebe und möchte. Also vielen Dank für dieses leckere Rezept. Das wird von nun an zum Standard gehören. GRuß, Miriam
Bobby-wal
Hallo, danke für das leckere Rezept. Habe die Champignons 1 Tag durchziehen lassen. Perfekt! Gruß Bobby-wal
Nici286
Hallo Habe dein Rezept heute ausprobiert echt lecker. Wir sind richtig begeistert. mfg Nici286
Aylinsunay
Super champies!!! Hasse normaler weise Rosmarin und habe das Rezept dennoch genau befolgt und es leckt sich die komplette Familie die Finger!!!!! Und es geht so fix und einfach!!! Danke für das tolle Rezept!
xyEugenie
Huhu, echt sehr lecker die Champignons. Hab das gleiche auch mit Zucchini gemacht und es war ebenfalls sehr lecker.... Mmmhhhhh Lg, xyEugenie
knottelchen
Hallo, ein sehr schönes Rezept. Werde ich zur nächsten Party mitbringen. Köstlich, dabei superschnell und einfach, danke! Gruß, Knottechen