20 von 214 Kommentaren

Bluemeli


Sehr lecker, diese Salsa! Aber auch sehr scharf *keuch* :-), obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe. Dann habe ich nochmal 500 ml Ketchup und 500ml passierte Tomaten zugegeben, nun ist es für mich genau richtig *mjamm*. Werde ich bestimmt wieder machen, dann wohl mit weniger Tabasco.

geferle


Hallo!!! Hab die Salsa gester gemacht und muss sagen wirklich sehr gut. Allerdings habe ich nicht soviel Ketchup genommen und hab es mit passierten Tomaten ersetzt. Allerdings ohne Salz und Gewürze kam ich nicht aus. Hab kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern gewürzt, sonst hätte es ziemlich fad geschmeckt. Hab noch 3 Gläser übrig, die werden wohl nicht recht lange stehen ;-) Danke fürs Rezept. Gruß Geferle

kerline


Super lecker. Fand auch mein Besuch und Rezept musste ich auch weiter reichen. (ich habe es mit selbstgemachtem Ketchup gemacht) Danke schön! LG Kerline

elinetha


Hallo, letztes Jahr zur Zucchini-Saison habe ich einige Gläser eingekocht, die inzwischen längst verputzt sind. Es war mit das erste Mal, dass ich etwas eingekocht habe, und es hat sehr gut geklappt. :) Freue mich schon, dieses Jahr einen viel größeren Vorrat anzulegen. Wir verwenden die Salsa gerne als Soßengrundlage oder für Pizza, natürlich auch als Dipp. Gekocht habe ich sie mit passierten Tomaten und etwas Zucker statt mit Ketchup. LG, Netha

Steffi2308


Ein sehr schönes Rezept um die vielen Zucchinis zu verarbeiten. Habe ein bisschen weniger Öl genommen und anstatt 1 Zehe Knoblauch waren es 3 Zehen. Habe nachher 7 Gläser von der Salsa raus bekommen. lg steffi2308

LilliSue


Ich habe die Salsa ebenfalls mal ausprobiert und zum Grillen als Dip angeboten.. alle waren hell auf begeistert, an dem Abend ging mein gesamter Vorrat bis auf ein Glas komplett weg. Selbst mein Mann war begeistert und hat das letzte Glas mit zur Arbeit genommen.. Super Rezept.. werd ich jetzt öfter machen!!

gabipan


Hallo! Ich hab die Salsa schon vor einiger Zeit gekocht, allerings habe ich einen Teil des vielen Ketchups durch passierte Tomaten und Tomatenmark ersetzt und auch viel weniger Ölivenöl genommen und ebenfalls mehr Knoblauch - sehr leckere Zucchiniverwertung. Die Zucchini habe ich zum Teil klein geschnitten und geraspelt. LG Gabi

Gloriadei


Hallo Dorilya, ich habe die Salsa mit gewürfeltem Tofu in eine Auflaufform gegeben und mit Mozzarella belegt. Nach 20 Minuten war ein suuuper Auflauf fertig! Baguette dazu, fertig! Meine Gäste waren auch begeistert und ich habe das Rezept schon weiter geschickt! Ganz lieben Dank für dieses schöne Rezept. Gruß Gloriadei

MJ52


Ich gestern die Zucchini Salca gekocht allerdings mit mehr Knoblauch. Seeehr lecker kann ich nur sagen. Heute abend gibt es dann Hackbällchen mit der Sosse u. Käse überbacken, dazu Nudeln. Ich freu mich schon drauf. Von mir dafür 5*****

jasicost


Super Rezept, habe ich dieses Jahr schon zweimal gekocht lg Nicole

1aSahne


Das hört sich im Prinzip sehr lecker an. Doch geht es auch ohne Fertigprodukte (Ketchup?) Hat jemand schon mal versucht frische Tomaten zu nehmen? Wie wäre dann das Zutatenverhältnis? 1,5 Liter Ketchup wären wohl 4 kg Tomaten (gehäutet und entkernt)? Und entsprechende Gewürze: Liebstöckel, Pfeffer, Essig extra? Ich versuche mich demnächst mal ein einer Variante bei soviel positiven Feedback :). Danke für die Anregung!

Kimba


Hallo, Danke für das Rezept, Geniale Sache!! Ich habe noch eine kleine scharfe Paprika aus dem Garten dazu gemischt. Wirklich lecker, einfach und haltbar wenn es mal schnell gehen muss. Allerdings habe ich es auch noch in der Fettpfanne eingekocht im Ofen bei 150 Grad 25 Minuten. Bitte für die die dies noch nicht in der Form gemacht haben, die Fettpfanne ca. 2 cm mit Wasser befüllen, dann die Gläser hineinstellen mit Abstand zueinander. LG und Danke, Kimba

Renate1


Hallo, daß Rezept bekommt von mir die volle Punktzahl.Meine Familie ist sehr begeistert davon. LG Renate

Jonis


Ich habe dass Rezept schon mehrmals ausprobiert, allerdings ohne Ketchup, den mag ich nicht. Fülle lieber mit passierten Tomaten auf und würze mit Kräutern der Provence. Die Salsa schmeckt auch wenn die Anteile der Zutaten nicht so genau eingehalten werden können. Leider geht bei uns die Zucchinizeit zuende. Danke für das Rezept. Jonis

klaartje


Super lecker! Sogar mein Mann war begeistert, und der haßt Zucchini. Hab das Rezept meiner Nachbarin gegeben, die mich mit ihren Zucchinis versorgt hat. Jetzt krieg ich keine mehr, weil sie alles selber essen. Volle Punktzahl!!! L.G. Klaartje

Metalflaps


Sehr lecker, einfach in der Zubereitung. Danke für das tolle Rezept. Ich habe zusätzlich noch Thymian und Oregano beigefügt. Habe es jetzt schon zu Nudeln und zum Grillen gegessen. Schmeckte beide Male prima. LG Metalflaps

Lydl77


Schmeckt wirklich lecker. Kenne sowas ähnliches, da werde die einzelnen Gemüsesorten allerdings erst einzeln angebraten. So geht es natürlich viel schneller. Allerdings ist meine Salsa sehr flüssig gewesen, ich hätte sie mir etwas "dicker" vorgestellt. LG Lydia

Rassel


Ich habe das Rezept auch nachgekocht und es ist klasse.Ich habe nur den Tabasko weggelassen(habe ich nicht).Mein Mann ist begeistert und er ißt sonst nicht gerne Zucchini.Wir haben es zum Grillen dazu gegessen. MfG Katrin

ensoniq


Habe das Rezept vor kurzem nachgekocht. Muss sagen, es schmeckt ganz gut. Allerdings habe ich noch stark nachgewürzt, da Salsa für mich schon etwas scharf sein muss. Hab auch mehr Knoblauch zugefügt. Habe es zum Grillen und als Basis für Soljanka ausprobiert. War echt lecker. Mit den Hackfleischbällchen werd ich´s demnächst mal ausprobieren.

Rührnix


Hy Dorilya. Die Salsa ist einfach der Hit.Wir haben jedes Jahr eigene Zucchini von unserem Gartenland und ein großer Teil wird immer zu Salsa verarbeitet.Habe dieses Mal ( gerade eben !! ) auch Oliven mit rein getan.Bin schon ganz gespannt und nicht nur ich.Freunde, Verwandte usw mögen die Salsa auch sehr gerne - grins - . Lg vom Rührnix