18 von 214 Kommentaren

tantenirak


Danke.......ein ganz tolles Rezept und sehr lecker....... es geht mir wie Moni,ich muß mich auch zurückhalten, um sie nicht zu schnell zu verbrauchen. LG Karin

Monsen


Superlecker die Zucchini-Salsa!! Ich muss mich grad zamreißen, sie nicht zu schnell zu verbrauchen, weil sie so lecker ist! Ich verwende nur nicht gerne Ketchup (oder Fertigprodukte allgemein) zum kochen, deshalb habe ich auch Dosentomaten und Tomatenmark verwendet und dafür ein bisschen mehr Salz und Zucker zugegeben. Aber so ist es wirklich ein tolles Rezept und die Zucchini sind perfekt konserviert. Lg Moni

sandra224


Hallo Ich hab anstatt der 1 1/2 l Ketchup nur einen 1/2 l Ketchup genommen und den Rest mit passierten Tomaten. Dann noch etwas Chilisauce dazu und 6 Zehen Knoblauch :-) Aber ich muss sagen,super lecker und man hat immer etwas schnelles zu kochen zu Hause. Auch lecker, wenn man Schinkenwürfel anbrät und dann die Salsa dazu gibt und kurz aufkocht. LG Sandra

Sophine6


unglaublich lecker !!!! Habe statt Ketchup Tomaten (aus dem Garten) enthäutet und mit einer Gabel zerdrückt und gut gewürzt (Salz, Kräuter der Provence, Kräutersalz, Basilikum) und es ist unglauglich würzig geworden! Leider hat meine Zucchini ziemlich große Kerne (zu spät geerntet), die sind aber beim Kochen an die Oberfläche geschwommen, so dass man sie bequem rausfischen konnte... Ich habe übrigens Rapsöl verwendet, dann kommt der Geschmack des Gemüses besser raus! Freu mich schon auf das morgige Mittagessen :-) liebe Grüße, Sophine

boberburg


Habe das Rezept ausprobiert, aber gleich in abgewandelter Form, nur 750 ml Ketchup und 2 Dosen Tomaten stückig, und statt Tobasco selbstgemachtes Harrissa (herrlich scharf). Aber ein super Rezept, habe ein paar Gläser zu einem Besuch mitgenommen, Nudeln gekocht, Salsa erwärmt, alle waren begeistert.

TantePü


.. und wenn grad mal ein Rest im Glas rumlungert - mit Frischkäse oder Quark verrührt wirds ein genialer Brotaufstrich - mit Quark auch toll zu Pellkartoffeln. Tante PÜ

TantePü


Sehr lecker und super wandelbar - ob beim zubereiten oder beim Essen kochen - ich habe diese Salsa schon mehrfach gekocht und auch schon mit Kürbis statt Zucchini - das ist genauso lecker - auch für alle Kürbisverächter! Unser Favorit sind gebratenen Putenstreifen oder Hähnchenfilets und dann die Salsa dazu ... Grüße aus der Oberlausitz Tante Pü

abra


Ich habe das Rezept jetzt schon einige Male verwendet, um der Zucchiniernte Herr zu werden. Ich bereite es mit weniger Öl zu und fülle nur heiss in Schraubgläser ab, da es sowieso nicht lange halten muss, so schnell wird's gegessen. Letztes Mal habe ich die Reste eines scharfen Ketchups mit verwendet, da hatte es dann den richtigen Kick.

Backmaus666


Hallo, hab das Rezept gestern ausprobiert und es war einfach himmlisch, aber auch höllisch scharf. Ich hatte noch 2 Habaneros im Garten gefunden und ausserdem Hot Chili Ketchup genommen. Ausserdem noch ein paar Grüne Tomaten mit rein, die geben ein ganz besondes pikantes Aroma. Ich hätte eigentlich 5 Sterne gegeben, aber da ich das Rezept ja noch verbessern konnte, muss es noch Luft nach oben geben ;) Zum einkochen bin ich leider nicht mehr gekommen. Ich hatte den Topf offen stehen lassen und mein Hund, der sonst eigentlich gar keine Zucchini mag, hat den ganzen Rest leer geschleckt. Hatte aber auch ganz schön Durst hinterher, das mach der so schnell nicht wieder. Ich aber auch nicht (den Topf offen lassen). Leckere Grüße, Backmaus

kochtopf46


Habe am 06.09.2013 das erste mal Zucchini Salsa gemacht und ist sehr lecker geworden. Habe die Zucchini mit einer guten Reibe gerieben und es ist gut geworden. Ich habe statt Olivenöl Rapsöl genommen schmeckt sehr sehr lecker. Liebe Grüße Mario

Beatine


Habe zum erstenmal Salsa gekocht und bin total begeistert von dem Rezept. Habe die Hälfte an Zutaten genommen und in Twistoffgläser abgefüllt. Tabasco hab ich weggelassen und anstatt Woreestershiresauße hab ich Sojasoße genommen. Lecker ! Liebe Grüße Inge

hobbyköchin4


Hallo kann man die soße auch einfrieren? da ich keine gläser habe und alles lieber einfriere statt einkochen

Habienchen


Hi, habs eben das halbe Rezept ausprobiert mit 400ml passierten Tomaten und Rest Ketchup. Habe das Gemüse grob geraspelt in der Küchenmaschine. Außerdem habe ich es etwas verschärft und selbsgemachte Habanerochilipaste reingegeben. Sehr lecker! Statt Olivenöl habe ich Rapsöl genommen, das lässt sich besser erhitzen habe ich mal gelesen und ist neutral. Mal sehen wie lange es sich hält :) Danke für das Rezept! LG Habienchen

Janamuc


Hallo, wirklich eine ganz tolle Idee, da tun sich ja viele Möglichkeiten auf die Salsa zu verwenden. Ich werde beim nächsten Mal nur kein Ketchup mehr benutzen, es schmeckt mir zu sehr danach, sondern Dosentomaten oder frische und selber würzen. Auf jeden Fall koche ich es nochmal ein. LG Jana

Kochmaulwurf


Das beste Rezept um meine vielen Zucchinis aus dem Garten zu verarbeiten. Sehr lecker und vielseitig! Ich verwende allerdings frische Tomaten aus dem Garten und würze nur schwach. Das Finish mache ich bei Verwendung der Salsa je nach Bedarf mit Tabasco, Curry, Kräutern o.ä. LG Birgit

Somtam83


Wirklich lecker und ne tolle Idee. Letztes Jahr bin ich genau nach Rezept vorgegangen und wir waren alle begeistert. Tolle Beigabe zu gegrilltem Fleisch. Statt Ketchup nehme ich immer passierte Tomaten (auch aus dem eigenen Garten) und schmecke das ganze großzügig mit Salz, Pfeffer und Zucker ab. Dann nehme ich statt Tabasco frische Chilischoten und statt der Worcestershiresauce hab ich ein bisschen Sojasoße rein. Und bei der 2. Variante hab ich Chili ganz weggelassen und dafür frischen Rosmarin mitgekocht. Super Pastasoße!

FrauWirrkopf


Ich hab das heute ausprobiert, weil ich zwei Risenzucchini geschenkt bekommen habe. 8 Joghurtgläser eingekocht und den Rest probiert. Das ist so was von lecker! Sehr gutes Rezept. Dankeschön!

Packerlfee


Ich kann mich nur meinen Vorrednern bzw. -schreibern anschliessen. Das Rezept ist einfach spitze. Und die nächsten Gläser sind schon in der Vorbereitung. Vielen Dank für das tolle Rezept.