20 von 209 Kommentaren

Poison_Ivy0702


Hallo! Heute ausprobiert und echt lecker. Da ich bei der Planung den Apfelsaft überlesen habe, habe ich schlicht etwas Wasser zugegeben, und den Saft von zwei Zitronen. Sehr fruchtig und lecker, da wird gleich nochmal gekocht! LG PoisonIvy

Killakrümel


Hallo! Deine Marmelade ist echt super lecker! Da wir nicht so viel gemacht haben, wird es auch die einzige, die wir nicht weggeben. :) LG Killakrümel

JellyBelly123


Eine sehr leckere Marmelade und die Farbe (dank Hokkaido) ist wirklich toll :-) Ich habe das Rezept auch ein klein bisschen für mich angepasst: Alle Zutaten -außer natürlich den Gelierzucker- habe ich zusammen ca. 10 min. köcheln lassen, dann püriert und anschließend mit dem Gelierzucker zu Marmelade gekocht. Hat super geklappt und "ratzfatz".

LayanaKysira


Seit anderthalb Jahren auf eigenen Beinen stehend, habe ich mich nun getraut, zum ersten Mal Marmelade in der eigenen Küche einzukochen, nachdem ich von kleinauf meiner Mutter jedes Jahr über die Schulter guckte. Als Dankeschön für ihre hilfreichen Tipps habe ich ihr ein Glas dieser Marmelade geschenkt und wir beide sind vom Geschmack der Marmelade absolut begeistert! Wirklich sehr lecker! Ich selbst bin eine fanatische Hobbyköchin aber blütige Anfängerin im Bereich Einkochen. Doch dieses Rezept war wirklich sehr einfach und eigentlich auch schnell gemacht! Ich dachte, aus dem Marmeladekochen würde eine Tagesaufgabe werden, doch es war wirklich schnell gemacht. :-) Wir sind restlos begeistert und jetzt wird fleißig Apfel-Kürbis-Marmelade eingekocht und verschenkt! Ich hatte übrigens 50 ml (frischgepressten) Orangen- statt Apfelsaft genommen, weil ich den Apfelsaft leider schon ausgetrunken hatte. :-D Aber auch mit Orangensaft absolut super!

babarellala


Danke fuer das tolle Rezept, meine Tochter hat gesagt ih Kuerbis mag ich nicht und jetzt hat sie das erste Glas fast leer ;) von mir die volle Sternenzahl

gugmaloma


Hallo Eisibär , ich habe heute eine Menge dieser Marmelade gekocht , sie ist mir wieder sehr gut gelungen . Ich habe die Kürbise in Stücke geschnitten etwas Wasser dazu und dann bei 180 Grad Umluft in den Backofen , hat prima geklappt man erspart sich das Kochen im Topf . Statt Apfelsaft habe ich Saft einer Grapefruit genommen .Danke für so ein tolles Rezept .

Schmulle2014


Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Die Marmelade schmeckt super, hat eine schöne Farbe und die richtige Konsistenz. Habe das erste mal Kürbis zu Marmelade verarbeitet und werde es morgen gleich noch einmal tun.

tantenirak


Hallo..... ich vergebe eigentlich ganz selten 5 Sterne,aber hier hätte ich noch mehr vergeben können :-) Geschmack,Konsistenz und Farbe.....genial...... Ich habe Calvados durch Amartto ersetzt.....köstlich. LG Karin

Estero


lecker :-)

xenon2008


Hallo Eisibär! Ich habe noch nie zuvor Marmelade selbst gemacht, und mich für den ersten Versuch für dein lecker klingendes Rezept entschieden! Noch dazu habe ich heuer auch zum ersten mal selber Kürbis angebaut, somit passte das ganze wie die "Faust aufs Auge" =) Als Kürbis gab es Butternut-Kürbis vom eigenen Garten. Leider sind auf dem von mir eingereichten Foto nur 3 Gläser und ein kleiners Schüsserl Marmelade zu sehen, da ich nie damit gerechnet habe dass Kürbisfleisch so ergibig ist. Hatte leider nur 1 Packung mit 500g Gelierzucker 2:1 eingekauft. Egal werde morgen deshalb gleich noch einige Packungen holen und auch gleich noch einige Gläser mit nehmen. Dieses kleine Schüsserl war zu beginn voll! Etwa die Hälfte haben wir gleich noch warm verspeist, ja wir konnten nicht warten.... Die andere Hälfte haben wir gerade bei der abendlichen Jause verputzt! Geschmeckt hat es uns allen wirklich sehr sehr gut! Wir haben sogar den Rest vom Kochtopf ausgeleckt :D Kurz gesagt, wir sind begeistert! Nächstes Jahr wird wieder Kürbis angebaut! Großes Kompliment von unserer Seite! Musste das Rezept gleich weiter geben =) Deshalb gibt es natürlich auch 5 Sternchen. LG Mark

Madounette


Hallo! Habe das Rezept ausprobiert und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei mir sind sich 4 kleinere Gläser ausgegangen. Die Konsistenz der Marmelade ist durch das Pürieren etwas fester , aber geschmacklich ist sie sehr gut. Außerdem ist sie sehr einfach zu machen. Ich habe einen normalen Speisekürbis verwendet - vl. schmeckt sie mit Hokkaido noch besser. Den Kürbis schmeckt man nur ganz ganz leicht heraus - ich würde den Geschmack als fruchtig und eher "unaufdringlich" beschreiben. Das Rezept würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen - danke! Lg, Madounette

öfi


Hallo, Ich mache nur zweierlei Marmelade im Jahr. Und diese ist eine davon. Danke fürs Rezept LG öfi

georgi82


Hab heute mein letztes Glas vom November angebrochen, einfach nur lecker sagen meine Familie und ich. Hier gibt es noch n Butternut, der wird morgen dann gleich verarbeitet. Hatte mich das letzte mal strikt ans Rezept gehalten, diesmal versuch ich es mal mit Vanille, hört sich lecker an.

jaeney


Das Rezept ist sehr lecker. Werde ich mit Sicherheit wieder kochen.

gugmaloma


ich habe das Rezept ausprobiert und es ist mir prima gelungen ,Farbe und Geschmack sind eine Wucht. Ich den Kürbis ausgehöhlt und für ca. 20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen , so läßt er sich prima weiter verarbeiten.

georgi82


Super lecker Rezept! Hatte keinen Zitronensaft, ging auch mit etwas Essig. Kids sind auch begeistert, was will man mehr :)

xgusto


ich experimentiere mit all möglichen und unmöglichen Früchten und bin überrascht über die süße Farbenpracht Deiner Marmelade. Ich lasse sie auch testen ohne den Inhalt zu verraten aber auf Kürbis kam keiner. Schmeckt sehr gut !!!!!

Sabl


1. heiße Kostprobe war köstlich!!!!!

sothi


Rezept nach o.g. Anleitung gemacht, statt Zimtstangen (die hatte ich nicht da) ein wenig Zimt hineingestreut - sie schmeckt super! Vielen Dank für das Rezept.

Jasawa


Ich habe deine Marmelade heute nachgelockt und frisch verkostet. Sehr, sehr lecker. Ich weiß noch nicht, wie sie mir gelungen ist, ob sie zu fest geworden ist. Das werde ich morgen feststellen können. :)) Ich habe mich an das obige Rezept mit allen Mengenangaben halten wollen, jedoch war mir dann alle zu breiig. ( nach dem pürieren ). Ich habe noch - habe es nicht abgemessen- aber bestimmt noch 0,3 l Apfelsaft und etwas Wasser hinzugegeben. Püriert habe ich alles und dann noch mit 2:1 Gelierzucker aufgekocht. Ich werde berichten.... danke für das Rezept. Das man Kürbis für Marmelade benutzen könnte....darauf wäre ich nie gekommen.