Oh, das klingt nach einem superguten Weihnachtsgeschenk! Wie lange ist das ca haltbar? Und was für Äpfel sind zu empfehlen? Sauer? Süß? Hätte spontan Boskop genommen...
19 von 209 Kommentaren
das_micky
eimsbushbiker
perfekt!
Carlotta66
Heute ausprobiert, denn der Kürbis musste nun mal verarbeitet werden. Ganz lecker! Herzlichen Dank für dieses einfache und gute Rezept.
Lebensenergie67
Ich empfehle keinen Hokaido-Kürbis zu nehmen, da dadurch die Marmelade etwas mehlig wird. Habe mich heute von einer älteren Frau beraten lassen, Hokaido eignet sich hervorragend für Suppen und anderes, aber nicht für Marmelade und zum Einlegen. Probiert den Unterschied aus!
naginie
Ich hatte noch einen kleinen Hokkaidokürbis übrig vom Suppe kochen und wollte diesen nicht verkommen lassen. So habe ich mich auf die Suche nach einer Verwertungsmöglichkeit gemacht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Die Äpfel habe ich mitpüriert, einige Spritzer Zitrone hinzu gefügt und 3:1 Gelierzucker verwendet. Das Ergebnis hat mir schon mal sehr gut geschmeckt ... so direkt aus dem Topf ;-) Danke für das schöne Rezept. LG Jana
Lebensenergie67
Super klasse Marmelade, ich war erst sehr skeptisch, ob das wirklich schmecken kann. Meine Familie liebt sie. Habe leider nur einmal den Fehler gemacht und die Marmelade im Thermomix gekocht..... ein riesen Fehler bei dieser Marmelade, schmeckt überhaupt nicht, weil sie ganz klebrig wird. Ansonsten schwöre ich auch beim Marmeladekochen auf den Thermomix. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
impressionata
Juchu ; ) Vielen Dank für das klasse Rezept! Habe es gestern nachgekocht. Zusätzlich zu dem Basis-Rezept habe ich einige der Tipps der letzten "Nachkocher" aufgegriffen und folgende zusätzliche Gewürze mit hinein getan: Kardamom, Ingwer, Lebkuchengewuerz, Zimt und Calvados....alles jeweils fein dosiert, so dass die einzelnen Gewürz-Richtungen lediglich ergänzend und jeweils nicht zu dominant raus zu schmecken sind... Fand das Ergebnis persönlich seeeeeehr lecker und es gab auch schon die ersten positiven Rückmeldungen aus meinem Bekanntenkreis, an den ich einige Probe-Gläser verschenkt habe.. Vielen Dank noch mal für's Rezept! Obwohl ich nicht so der Marmeladen-/Kürbis-Typ bin, werde ich sicherlich öfter darauf zurück kommen!!!!
ToKa8789
Habe die Marmelade gestern gekocht und musste heute Morgen zum Frühstück natürlich gleich mal ein Glas probieren :-) Ich habe gemahlenen Zimt genommen, und auch die Äpfel mit püriert. Es wurde dann eine grobe gleichmäßige Masse, Stückchen mag ich persönlich nicht, ich finde die Marmelade sehr gelungen. Alles in allem hat sie mir sehr gut geschmeckt. Sie ist auch leicht zu machen. Da ich diese zu Halloween verschenken möchte, habe ich hierzu noch kleine orangene Deckchen und Aufkleber gebastelt, siehe Fotos :-)
unknown-b1bbd44c7a6bdf2ac6019664175fdccc
Wirklich sehr lecker! Könnte mich reinsetzen so gut ist die. :D Sehr fruchtig und nicht zu süß.
gudrunpei
leckere Marmelade! ich habe noch den Saft von 2 Limetten, etwas Ingwer frisch gerieben und 1Pkg Orangenzesten dazugegeben, [die mussten weg ;) ] dafür habe ich keinen Apfelsaft genommen. danke für das tolle Rezept. mache ich bestimmt wieder.
Nadinchen24-10
Geschmacklich unerwartet gut, leider ist der geriebene Apfel nicht völlig "verschmolzen"..
Blindeleseratte
Hallo, die Marmelade ist richtig lecker. Ich lasse nur den Apfelsaft weg das ging auch so und nehme gemahlenen Zimt. Total lecker. Danke und Lg Blindeleseratte
bombera
Hallo, bereits im letzten Jahr habe ich diese Marmelade gemacht und sie war so unglaublich gut, dass ich mich in diesem Jahr bereits auf die Kürbiszeit gefreut habe. Allerdings habe ich im letzten sowie auch in diesem Jahr nicht geschafft genau halbe Menge Apfel und halbe Menge Kürbis in den Topf zu bekommen. Eher 40% Kürbis und 60% Apfel, ist auch ungemein lecker. Des Weiteren püriere ich die ganze Masse, da wir keine stückige Marmelade mögen. Eine Prise Zimt dazu und die herbstlich orangene Marmelade ist ein Gedicht. Vielen Dank für die tolle Anregung, 5 verdiente Sterne von mir :o) LG bombera
Toadwarts
Habe nun zwei Tage lang unsere gesamten Äpfel verarbeitet. Mal mit Pflaumen, mal mit Ingwer, mal mit Zucchini, aber am allerbesten hat mir dieses Rezept geschmeckt. Ich finde auch, dass es dirket aus dem Kühlschrank nochmal besonders gut schmeckt. Ich habe das Rezept nicht abgewandelt und bin völlig begeistert. Da kann man wirklich nur 5Sterne geben. Vielen Dank!!!
Parisestmaville
schmeckt die Marmelade auch ohne Zimt sehr gut? Meine Mutter mag leider keinen :) oder gibt er der Marmelade noch den letzten Kick? :)
castle6
Ich liebe dieses Rezept und mache es jeden Herbst. Manchmal lasse ich Apfelstücke drin, manchmal püriere ich es durch. Alles einfach super! Ich mache es genau so wie im Rezept vorgeschlagen.
versacrum
Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept, das ich Anfang November ausprobiert habe - allen hat es super geschmeckt! Leider sind die Vorräte nun leer und Familie und Freunde schreien nach Nachschub. Den werde ich gerne liefern. Ich habe 2 Zimtstangen hinzugefügt, passte ganz wunderbar jetzt in die Weihnachtszeit. :-)
Rubygloom22
Ich war sehr skeptisch, weil ich dachte: Apfelmus mit Kürbisnote ... ich wurde eines besseren belehrt! Diese Marmelade schmeckt ausgezeichnet. Ich habe, weil ich Calvados mit Contreaux verwechselt habe, eine Packung Orangenschalenaroma hinzugegeben. Das macht es noch besser :)
Dasty
Super!!! Habe mich beim ersten Versuch ans Rezept gehalten und bin begeistert. Könnte mir allerdings vorstellen, dass 600 g Äpfel und "nur" 400 g Kürbis den Apfel etwas deutlicher rausschmecken lassen. Werde ich am Wochenende testen, da die ersten 6 Gläser schon weg sind. Da ich nach der erste Fuhre Kürbis-Apfel-Marmelade noch so viel Kürbis übrig hatte, aber keine Äpfel mehr im Hause waren, habe ich statt dessen einfach Nektarinen genommen. Die direkt mit dem Kürbis püriert und die Zimtstange weggelassen. Auch sehr lecker!!! Danke für das tolle Rezept. Dasty