20 von 209 Kommentaren

ChrissiCrime


Jetzt hatte ich mich bei dem tollen Geruch schon soooo auf die Marmelade gefreut - nur um dann festzustellen, dass mein Hokkaido-Kürbis vom Bauern gallbitter ist und die Marmelade somit ein Fall fürs Klo :'-( Also mein Tipp an alle: Den Kürbis VOR der Arbeit probieren!!!

unknown-b09d76150df58249cf629f6d


Köstlich, kommt jeden tag auf mein käsebrot. Hab mir das pürieren gespart und zimtpulver genommen.

littlesis92


Wow, eine echte Verwöhnung am Frühstückstisch!! Wirklich eine tolle Idee für eine Herbstmarmelade :) Habe leider den Zitronensaft vergessen und zu spät reingetan, jetzt ist die Marmelade eher braun als orange. Schmecken tut sie dennoch großartig, ich habe sie zusätzlich mit Muskat gewürzt, passt perfekt zum Kürbis! :)

UOlesch


Sehr lecker! Habe mich erst gar nicht getraut sie auszuprobieren. Aber die Neugierde siegte! Dürch den Apfel überhaupt nicht Kürbislastig. Ich hab den Zimt weg gelassen.

Denkemar


Es ist zwar schon alles gesagt -aber die 5 Sterne muss ich unbedingt loswerden!!! Hammer lecker das Rezept, Danke

Flederkatz


Superlecker! Hab aus Versehen auf halber Menge die im Rezept angegebene Menge Zitronensaft verwendet, aber das leicht säuerliche schmeckt echt gut. Außerdem anstatt der Zimtstange ein wenig Zimtpulver verwendet und noch ein klein wenig Muskat reingerieben, die Marmelade riecht wie Apfelkuchen :) Die Konsistenz ist auch top, durch den Kürbis irgendwie mehlig, was aber nicht negativ ist, im Gegenteil. 5 Sterne :)

chefkochknopp


Ich gehöre nun auch zu den Heerscharen der Kürbisfans ;o) dank des super leckeren Zeugs mit der wundervoll appetitlichen Farbe. Was für mich aber am Interessantesten ist, ich habe KEINEN Zucker an die Marmelade gemacht. Am Ende der 10minütigen Kochzeit war der Kürbis schon so "marmeladig", dass kein Geliermittel nötig war. Püriert war die Konsistenz dann perfekt. Für die Süße habe ich lediglich 150g Agavendicksaft unter die Kürbismasse gerührt. Spart ungeheuer Kalorien!!!! Zitronensaft, Äpfel und Zimt nach Rezept. Zusammenstellung der Zutaten verdient 5* und ist gespeichert!! LG ckknopp

Tinka0110


Ich liebe diese Marmelade!! Für alle die Angst vor dem Kürbis-Geschmack haben- unbedingt ausprobieren, die Marmelade schmeckt in der Kombination kaum nach Kürbis. Zu Weihnachten hab ich noch Zimt dazu gemacht, zum Frühling etwas mehr Zitrone und Apfel. Dafür weniger Kürbis. ALLE in meinem Umfeld waren begeistert. Hab sie seit Ende Oktober schon dreimal gemacht, weil alle Verwandten wieder Nachschub wollten! Danke für dieses Rezept!!

la_fleur_sauvage


Gestern habe ich diese Marmelade gekocht. Sie schmeckt gut. Für mich ist "gut" 3 Sterne. Es ist eine recht leckere Marmelade, nicht mehr und nicht weniger.

kathamia82


WOW! Diese Marmelade ist soooooo lecker! Habe noch das Mark einer Vanilleschote rein und die Schote mitgekocht (anschließend natürlich wieder raus gefischt). Schmeckt auch sehr lecker im Joghurt! Danke für dieses Rezept. Volle 5 Sterne dafür!!!

Ursreis


Hallo, Kürbisfans, ich habe heute meine erste Hokkaidomarmelade gemacht. Einfach lecker und so schnell und einfach. Kleine Früchte komplett mit Zitrone und Apfel. Mal sehen, was die Familie dazu sagt. Danke und tschüs bis nächstes Mal. Ursreis

Tinka0110


Hallo! Ich bin wahnsinnig neugierig auf das Rezept und will es gleich heute ausprobieren. Nur eine Frage stellt sich, sind sauere oder süße Äpfel besser? LG Tinka0110

Kiki75


köstlich!! Ich habe am Schluss noch etwas Rotwein dazugegeben..einfach lecker

Lorina


War erst mal etwas skeptisch, weil ich mir eine Marmelade mit Kürbis kaum vorstellen konnte. Ich habe sie mit 3:1 Zucker und etwas mehr Kürbis als Apfel gemacht. Schmeckt sehr aromatisch, vielen Dank für die Rezept-Idee.

itzenplitz76


Hallo, ich habe diese Marmelade nun schon 2 mal in 2 Wochen gemacht. Einfach lecker!

Lantana


Beim ersten Mal probieren dachte ich noch "Naja, ganz okay, aber meine Lieblingsmarmelade wird sie nicht". Mittlerweile rangiert sie unter den Top 3! Diese Marmelade ist so lecker! Und auch die Konsistenz, dieses leicht mehlige, macht sie umso ungewöhnlicher. Ich werde sie auf jeden Fall diesen Herbst nochmal kochen und dann deutlich mehr. Ich habe den Kürbis geschält und mangels Zimtstange einen halben TL Zimt aufs halbe Rezept gemacht, geht wunderbar. Danke für dieses wunderbare Rezept!

Mangotree


Diese Marmelade habe ich vor zwei Jahren das erste Mal gekocht und komme jetzt endlich dazu, sie zu bewerten und auch etwas zu schreiben. Erst war ich sehr kritisch, ob diese Marmelade schmeckt, aber nachdem mir eine Bekannte davon vorgeschwärmt hatte, habe ich dieses Rezept gefunden und sie ausprobiert. Und ... nun ja, was soll ich sagen. Seitdem gehört sie zu meinen Standardrezepten und ich habe sie nun das dritte Jahr wieder gekocht. Muss sein, sagt mein Göga. Jedes Jahr ein Kilo, das reicht uns dann bis zum nächsten Herbst (denn ich habe noch andere Marmeladen, die jedes Jahr sein müssen). Extrem lecker und unbedingt auszuprobieren!

Kamikajane


Habe heute deine Marmelade gekocht. Leider habe ich, da ich vom nebenbei Mittagessen kochen und Kuchen backen abgelenkt war, statt 50 ml Apfelsaft 500 ml (!) dazugegeben und mich nachher in den Gläsern gewundert, warum die Marmelade nicht fest wurde. Naja, nochmal nachgelesen, kurz gegen die Stirn geschlagen und das Ganze nochmal ne ganze Weile nachköcheln lassen. Jetzt ist es auch echte Marmelade und sehr, sehr lecker. Damit wird die Schwiegermama bestochen ;) Danke für das tolle Rezept! Ach ja, ich habe einen Hokkaido genommen und 7 Äpfel (4 süße und 3 saure), eine gute Mischung.

Luczy


Danke für das tolle rezept. Das ist meine erste Marmelade und sie ist super gelungen. Ich habe die doppelte Menge gemacht, damit ich meinen Kürbis ganz verbrauchen konnte und habe daraus 11 einhalb Gläser bekommen. Die werden wir dieses Jahr zu Weihnachten verschenken :)

Lakastre


Das hier war meine erste Marmelade und ich bin begeistert: Einfache Zubereitung und phantastischer Geschmack! Das ist definitiv eine meiner Lieblingsmarmeladen, 5 Sterne!