18 von 535 Kommentaren

Paula-G


Mache es jetzt zum 2. Mal, weil es so super lecker und einfach ist.. Danke für das tolle Rezept ☺️

manuelascholze


Heute zum 1x gemacht und wir sind absolut begeistert. Alles hat super geklappt. Es war richtig schön eingekocht. Ich habe es dann durch die Flotte Lotte gedreht und dann in die Gläser gefüllt. War nur etwas traurig das ich aus 3kg nur noch 2 x500ml Marmeladengläser raus bekommen habe. Da es soooooo lecker ist. Da werde ich wohl noch mal ran mit definitiv mehr damit wir bis zum Frühjahr kommen. Absolut verdiente 5 Sterne.

Jayotw


Also was soll man da jetzt nun nehmen Pflaumen oder Zwetschgen? Da gibt es schon einen Unterschied. In der Mengenangabe steht Pflaumen und im Rezept selber Zwetschgen.

JANASOM


Das Mus ist super geworden und schmeckt hervorragend - allerdings, hat bei mir die Ofenvariante, leider, nicht funktioniert - nach über 3 Stunden, war noch sehr viel Saft vorhanden (ich habe mich an das Rezept gehalten, keine Ahnung, was schief lief) - eingedickt, ist das Mus dann, im Topf, nach ständigem Rühren ;D

Meleki


Ich war schon lange auf der Suche nach dem perfekten Zwetschgenmus, den ich aus Kindheitstagen kenne und bin nun fündig geworden. Der ist so mega lecker und die ganze Wohnung riecht so toll. Habe ihn heute zum zweite mal gemacht innerhalb von ein paar Tagen heute hatte ich bessere Zwetschgen viel saftiger und süßer und es schmeckt so perfekt. Werde keinen mehr kaufen. 5 Sterne für dieses Rezept.Danke für das Teilen dieses Rezeptes.

MaxDralleseineFrau


Schmeckt wie bei meiner Oma! Ganz lieben Dank für das Rezept!

Tungja


Alles prima funktioniert Schmeckt hervorragend

Gunmue


Zum ersten Mal Mus eingekocht. Alles hat geklappt und es schmeckt auch noch. Yeah :-)

Miamau


Hallo Nach dem Rezept koche ich mein Pflaumenmus schon seit Jahrzehnten. Sehr lecker und einfach in der Zubereitung. Hier im Saarland kennt man das Mus als LAXEM oder LATWERGE . Das Original wird im Kupferkessel über offenem Feuer 12 Stunden lang unter ständigem Rühren gekocht ... Das geht natürlich nur mit mehreren Personen. Das Ergebnis ist umwerfend. Man kann zusätzlich Birnen zugeben, auf 50 Kilo Zwetschgen ca 15 Kilo Birnen. Ebenfalls sehr lecker . Dieses Rezept steht dem saarländischen Original in nichts nach. 👍👍👍 Vor kurzem mit TK Zwetschgen zubereitet, klappt prima.

birgittastratmann


Hallo, im Backofen, ist das Umluft oder Ober/Unterhitze? Danke

Lovetofly


wie lange hält sich dad eingekochte Muß ?

Kymko


Habe gerade das Mus nach diesen Angaben gekocht . Habe es auch anschließend im Thermomix püriert. So mag ich Plaumenmus am liebsten. Danke für das Rezept auch wenn es viel Zeit kostet so ist es doch im Backofen eine einfache Sache ,weil man nicht rühren muss(darf)😊 LG Kymko

Sarkasta


Klasse Rezept Hab das erste Mal Pflaumenmus gemacht und es hat auf Anhieb super geklappt. Püriert hab ich das Mus am Ende auch, ich mag nömlich keine Stücken im Fruchtaufstrich. Das Mus schmeckt genau so, wie ich es noch von Kindertagen her kenne. ;)

Plattenspieler


Auch von mir ganz lieben Dank für das schöne und leichte Rezept. Mein erster Pflaumenmus und er ist toll geworden super lecker. Den werde ich jetzt immer selbst machen.

joost-ka


Vielen Dank für das einfache Rezept! Ich habe einen 1/2 TL Lebkuchengewürz statt der Nelken zugefügt. 3Kg Zwetschgen ergaben 9 Twist-Off-Gläser (237ml). Sehr lecker! Sehr begehrt! Ich werde kommende Woche nochmal eine Portion kochen. VG Andreas

Chrissy2202


Bezieht sich die Mengenangabe (3kg) auf Pflaumen mit Stein oder bereits entsteintes Obst?

Chrissy2202


Sind die 3kg Gewicht der Pflaumen inklusive oder ohne Stein? :-)

Steinkleetee


Hallo Xamazone: das darf auf keinen Fall umgerührt werden, da es sonst anbrennt! Wer einmal rührt muss bis zum Schluss weiter rühren. 😅 LG Steinkleetee, deren Mus gerade im Ofen ist und schon lecker riecht.