19 von 535 Kommentaren

XamazoneX


Servus, wird das Mus während des Ofengarens nicht umgerührt?

doris-dolores


Kompliment- sehr lecker! Ich habe die Pflaumen auch im Topf durchgekocht und schon leicht verdampfen lassen. Zum Schluss noch für ca 2 Stunden in den Ofen. Das Mus war dann schön durchgekocht , gut gebräunt durch die Ofenphase und die leichten Stückchen mag ich gern. Nächstes Jahr wird es ganz bestimmt wieder gekocht!

knoedelmaus


Das Rezept ist super. Nur die angegebene Ofenzeit war bei mir zu kurz; das Mus hat bei mir knappe 3 Std. gebraucht, bis der Saft vollständig verkocht war. Es hat eine gute Konsistenz. Ich habe lediglich noch 5 Sternanis (in einem Papier-Teebeutel verpackt) mitgekocht. 5 Sterne von mir LG von der knoedelmaus

petiralli


Das Rezept ist echt Klasse! Ich habe aber, da die meisten Pflaumen sehr reif waren, während der ganzen Zeit einen Löffel in der Ofentür belassen! Außerdem hab ich ein paar nicht reife Pflaumen dazu gegeben, was eine leicht säuerliche Note gab! Werde es nie wieder anders machen!!!

Brombeerstrauch


Ich kommentiere eher selten bei Chefkoch, aber dieses Rezept ist es wert. Sehr einfach zu machen und einfach nur lecker. Ich habe nichts verändert, auch die Konsistenz ist perfekt, danke

brittarose


Das Zwetschgenmus könnte leckerer nicht sein, es schmeckt phantastisch!

Enno1404


ein ganz tolles Rezept ich mach noch einen kleinen Schluck Rotwein mit rein

macaron-maricon


Ein super Rezept, mache es jetzt das dritte Jahr, und bin immer wieder begeistert wie schnell und einfach das Rezept ist. Einzige Änderung, ich schütte nach Augenmaß immer noch einen Schuss Rum mit rein 😁 Daumen hoch und 5***** 👍☺

InRa85


Hab das erste Mal Pflaumenmus aus 2 Kilo Pflaumen gemacht und es ist super gelungen und schmeckt total lecker. Hab nur noch ein bisschen Apfelessig und Zitronensaft hinzugefügt. Nur die Kochzeit kommt nicht hin. Mein Mus hat vier Stunden gebraucht bis es die richtige Konsistenz hatte.

michelas_


Heute aus meinen gelben Spillingen Mus gemacht! Hat super geklappt, sehr lecker!

Jeanny-1971


ich habe das Rezept heute ausprobiert und es ist super. Habe noch einen Schuss Rum hinzugefügt.

flockeundfine


Es ist nun bereits das zweite Jahr, in dem ich diese wunderbare Mus produziere Genau so wie es im Rezept steht, alles in den Bräter, kurz aufkochen, dann in den Backofen. Vielen Dank für das tolle Rezept

Bine60


Hallo, Super Rezept, das Mus ist phantastisch. Meines Erachtens braucht es keine Walnuss und die Nelken sind ein Muss. Die Frage nach Ober- und Unterhitze oder Umluft stellt sich doch bei Rezepten von Omas gar nicht. Umluft gab es damals nicht. Top für moderne Backöfen: Den Ofen einen Spalt offen lassen sollte man weglassen. Die normalen Öfen haben heute einen Dampfaustritt. Wenn der Ofen offen bleibt erreicht er die eingestellte Temperatur nicht und der Vorgang dauert unnötig länger. Lg Sabine

Minkalie


Mein erster Versuch Pflaumenmus zu machen und es hat prima funktioniert. Und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen: Sehr lecker. Zwar war nachdem ich das eingekochte Gut aus dem Ofen geholt habe,noch sehr viel Flüssigkeit im Bräter aber ich habe einfach zwei Kellen abgeschöpft, püriert und es ist ein Klasse Gewürz-Pflaumenmus entstanden!

stefan50


Vielen Dank. Habe es im Herbst ausprobiert und bin begeistert. Habe die Zwetschgen über Nacht stehen gelassen und noch den Saft einer Zitrone (alternativ 1 Pkch Zitronensäure) dazugegeben, ist dann nicht ganz so süß, aber das ist sicher persönliche Vorliebe. Wird auf jeden Fall mein Standardrezept für Pflaumenmus, schnell es völlig unkompliziert ist. LG

Südfrüchtchen


Hallo! Wie lange hält sich das Mus?

kathi27


Hallo, habe heute das Pflaumenmus genau nach diesRezept zubereitet. Es ist völlig unkompliziert und der Geschmack ist einfach köstlich. Leider hatte ich nur 2,5 kg Zwetschgen, habe je 200 g braunen und weißen Zucker, 1Tl Zimt und 1 Tl Nelkenpfeffer dazu gegeben. Perfekt!👍Jedoch schmort die Masse enorm zusammen, sodass ich nur knapp 4 Marmeladengläser füllen konnte😞 Aber Rezept ist abgespeichert und wird garantiert öfters verwendet 👍😜 von mir 5 Sterne! Liebe Grüße, Katja

TheBlackVelvet


Ich habe vor 2 Monaten bereits 8 Kilo Zwetschgen aus dem Garten nach diesem Rezept verarbeitet (habe aber die doppelte Menge Zimt dran gemacht und das ganze brauchte knapp 4 Std im Ofen, bis die Konsistenz perfekt war) und das Mus ist schon wieder alle. Durch das einkochen im Backofen verschwindet eine Menge, so dass am Ende nicht viele Gläser Pflaumenmus dabei raus kommen. Jetzt habe ich im Supermarkt günstig nochmal 8 Kilo Pflaumen erstanden und werde das Mus heute nochmal kochen. Ich freu mich schon sehr darauf und bin gespannt ob man einen Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen schmeckt.

Kochklops59


Alle Jahre wieder... Super Rezept, meine Familie mag es mit weniger Zucker. Ich nehme nur den braunen Rohrzucker.