19 von 535 Kommentaren

koewes


Hallo morgaine27, hab gestern zum ersten Mal überhaupt Pflaumenmus gemacht und natürlich dein Rezept genommen. Ich bin total begeistert. Am Abend hab ich noch meinen Mann kosten lassen, der war von diesem Rezept fastziniert. Hab es von 5 kg Pflaumen gemacht kurz aufkochen lassen und dann für 3 Stunden in den Ofen, öfter mal umrühren. Geschmacklich die volle Geschmacksbombe. Vielen Dank und mach weiter so. Grüße koewes

ma_himba


Hallo morgaine, superlecker - Dein Rezept. Ausbeute: 3 kg ergaben 900 ml Pflaumenmus. Ich hatte es aber länger im Ofen bei angelehnter Tür: ca. 4-5 Stunden (immer, wenn ich grad da war, hab´ ich den Ofen für 1-3 Stunden eingeschaltet) bis es richtig dunkel, karamellisiert und dickflüssig war. Hab´ die Reste im Topf nach dem Abfüllen noch genascht. Uh oh - die nächsten 3 kg reifen schon - das wird ein Fest im Winter! Genial gut! Gruß ma_himba

jogi888


Also Mädels (und Jungs), eins muss ich ja sagen ... es ist doch nur ein einfaches Pflaumenmus... ...habe ich zunächst gedacht! Aber da lag ich wohl falsch! Das Zeug ist einfach der Hammer. Bin die ganz Zeit zum Backofen gelaufen und habe genascht. Nu ist es sicher in Gläsern verpackt! Habe 2kg Zwetschgen verarbeitet, weil ich das Rezept erst mal ausprobieren wollte. Aber eins ist sicher: Morgen kaufe ich den halben Supermarkt leer und lege mir einen Vorrat von diesem herrlichen Zeug an! 2kg ergaben bei mir 2 große Gläser (leider keine große Ausbeute für so viel Obst) Grüße!

st1801


Großartig! Danke für das tolle Rezept!

Janamuc


Hallo, habe es heute ausprobiert, mit Zwetschgenkernen, der grünen Walnuss und Zitronenschale. Schmeckt ganz toll. LG Jana

Delphin308


Hallo -- muss mal Fragen, ich habe ein Problem *g. Wie kann ich die Gläser vor meinem Mann schützen - lach? Er findet das Pflaumenmus echt hammermässig gut. Die Kidis und ich finden es auch richtig, richtig lecker! Ich habe 7kg Zwetschgen verarbeitet, gesäubert, entsteint und durch den Fleischwolf gedreht, mit dem Zucker gemischt und anstelle der anderen Gewürze habe ich Pflaumenmusgewürz (3Tl auf 1kg) genommen. Einige Kerne kamen auch bei mir rein. Eine Walnuss war nicht zur Hand bzw. zu bekommen. Das Saftziehen ließ ich weg. Durch die Menge habe ich das Ganze dann etwas über 6 Stunden eindicken lassen. So gut 1h vor dem Ende habe ich eine Kostprobe genommen. Es war etwas zu sauer, sodass ich auch noch mal etwas Zucker rangetan habe und auch etwas vom Pflaumenmusgewürz. Als alles schön dick war, kam der Bräter rauss, die Kerne rauss gesucht und mit Pürierstab kurz durchgegangen. Als Gläser hatte ich welche mit ca 190ml - es ergab 15 Gläser und einen kleinen Rest (der kam in ein Schälchen und wurde über Nacht abgedeckt). Das ganze war ein Heidenspaß und ich kam erst Morgens gegen 3.45 Uhr zu Bett, gegen 7.30Uhr waren die beiden jüngsten Kids wach und schmissen uns Eltern aus dem Bett. So steh ich heute etwas neben mir. Jeder war neugierig auf das Pflaumenmus und keiner bekam genug davon. Sodass schnell beschlossen wurde, es müssen noch mehr Gläser und Pflaumen ran, da wir auch paar Gläser verschenken wollen. Der Aufwand - ist ja eigendlich kein großer - bis auf das Wach bleiben, hat sich total gelohnt!!! Danke für dieses tolle Rezept!!!! Liebe Grüße von Anette

cheyenne98


Hallo! Habe heute auf dem Wochenmarkt 6 kg Zwetschgen für 4,-- € bekommen, meine Oma freut sich bestimmt über das "gute alte Backofenpflaumenmus"! Die Walnuss, tue ich die komplett mit der grünen Schale, so wie sie vom Baum fallen, in den Ofen oder pule ich sie aus der Schale? Weiß gar nicht, wie unreife Walnüsse von innen aussehen! Und die Zwetschgenkerne, wozu sind die genau gut? Ich werd´s morgen ausprobieren und berichten!

morgaine27


ich hab welche hier die schon zwei jahre alt sind und immer noch gut.

Delphin308


Hallo, weis jemand zufällig, wie lang die Gläser bzw. deren Inhalt *g haltbar ist? Ich würde gerne einen Vorrat anlegen. Morgen mach ich Pflaumenmus nach diesem Rezept und schreibe dann meine Beurteilung hinzu :-) Liebe Grüße von Anette

magkatt


Wo bekomme ich eine grüne Walnuss her????? Gruß mag

steffie28


bin jetzt fertig mit meinem pflaumenmus(habe das erste mal mus gemacht!) und bin begeistert. schmeckt wie in den zuvor beschriebenen kommentaren und wird mit sicherheit gut angekommen bei mir und bei unseren bekannten. schmeckt viel besser wie gekauft und meine mutti ist auch schon ganz stolz...was wird dann wohl erst meine omi sagen wenn ich sie gleich anrufen werde um zu berichten!!!

lucky33


Hallo Das ist ein super Rezept für Pflaumenmus,welches sich auch für Ungeübte anbietet. Superlecker im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Vllt noch ein Tip von mir: Ich drehe die Pflaumen vor dem Kochen durch den Fleischwolf.Das erpart das Pürieren oder durch ein Sieb streichen der heißen Masse.Nach der langen Kochzeit ist Alles super breiig! Danke für das schöne Rezept! Marion

kultfussl


Also da kann man wirklich nur OBERLECKER sagen. Hab zwar nur die Hälfte gemacht, aber das Mus schmeckt einzigartig. toll

rubischnubi


Wollte schon immer Pfaumenmus machen und habe dann dieses tolle Rezept ausprobiert. Das Pflaumenmus schmeckt sehr gut.

Tilessa


Sehr gut! Einfach, ohne viel Aufwand - genial! Ich habe mich zum ersten Mal an Pflaumenmus gewagt - es hat supergut geklappt. Und ich habe von meinen 6 Gläsern jetzt schon nur noch 3 Stück. Tolles Rezept!

shella


Super! leider hatte ich nicht genug Pflaumen und so hielt sich die Ausbeute in Grenzen, aber der Geschmack ist richtig toll... Habe die Pflaumen vorher mit dem Zucker in Rum eingelegt und neben den Nelken auch Zimt und sogar ein wenig Wildgewürz hinzugefügt. Ich habe es wohl nur zu "viel" gekocht, weil ich die Farbe richtig dunkel wollte und es nach dem pürieren wieder sehr hell wurde und ich es nochmal "geröstet" ("Zwetschgenröster" heisst es ja auch) habe... daher ist es nach dem Erkalten geradezu schnittfest geworden. ein tolles Rezept, das auch für Menschen geeignet ist, die auf Geliermittel alergisch reagieren und mit dem ich auch gerne meine Bratensaucen verfeinere.... 5 Sterne von mir!

kuskus03


Vielen Dank für das Rezept!

kuskus03


So, jetzt habe ich gerade zwei Mal das Rezept ausprobiert, mit 2 unterschiedlichen, aber guten Ergebnissen. Das erste Mal habe ich alles so gemacht wie im Rezept beschrieben. Allerdings hatte ich ziemlich viel Saft noch am Ende im Topf und die Pflaumen waren teilweise noch etwas fest, weshalb ich das Ganze pürriert und nochmal aufkochen lassen habe. --> Sehr lecker geworden! Das zweite Mal habe ich die Temperatur auf 200°C erhöht, dadurch waren die Pflaumen viel weicher geworden. Nach der Zeit im Ofen habe ich sie nochmal unter ständigem Rühren auf dem Herd ca 10min gekocht und dann pürriert. --> Auch sehr lecker geworden! Weil ich keinen Mörser habe, habe ich 1/2 Teel. gemahlene Nelken genommen.

binangi


super tolles Rezept! Bin keine passionierte Köchin und auch keine ebensolche Bäckerin! Aber das hier geht ja super einfach und ist selbst für "dummies" nicht zu verfehlen. Da wir Haus mit großem Garten und zwei Pflaumenbäumen haben, müssen die ja irgendwie verarbeitet werden! Tolles Mus, nicht viel Aufwand, weil nix gerührt werden muss. Einfach klasse! Vielen Dank! Sabine