18 von 535 Kommentaren

kimimaus2


haben das rezept vorgestern ausprobiert, und bin begeistert, es gelang sofort. wobei ich die Nelken weggelassen habe, da ich den Geschmack der Nelke nicht mag. Und trotzdem perfekt, wir haben es probiert und es ist kein vergleich mit gekauftem Pflaumenmus, werde gleich morgen noch mal welchen zubereiten .... vielen dank für das tolle Rezept.

petrus44


Danke für das tolle Rezept!So lieben wir Pflaumenmus! Mischung aller Zutaten ist ausgezeichnet abgestimmt,lediglichbei den Zeiten haben wir die gleichen Erfahrungen wie muschka gemacht:also 3 gute Stunden hat es im Backofen vor sich hin gequackert. 5 Sterne sind Pflicht! Liebe Grüße aus dem Spreewald! petrus44

maija2


Hallo, habe gestern diese Variante des Pflaumenmus ausprobiert. Ich muss sagen einfach Super, gute Beschreibung ist schon der halbe weg zum Erfolg! Danke dafür! Allerdings war ich gezwungen die Pflaumen sechs Stunden ziehen zu lassen, da eine andere Marmelade einen sehr extremen Zeitverzug hatte... In der ersten Stunde habe ich die Tür des Ofens einen Spalt breit offen gelassen und anschließend noch 2,5 Stunden gebraucht bis das Mus fertig war und ca.2/3 der Masse eingekocht waren. Zum Schluss habe ich die ganze Masse etwas mit Schneebesen durchgerührt, so dass es eine Mus Konsistenz erhalten hatte, aber dennoch eine Aussicht auf kleine Stückchen in der Marmelade besteht. Dabei sind sechs Gläser á 230ml herausgekommen. Danke, das Ergebnis ist toll!

Sissin


Hallo! Sehr, sehr lecker!!!! Foto habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Sissin

Sylkostar


Hallo, habe nun schon zum 2. mal dieses Pflaumenmus gekocht - beim 1. mal gar nicht bewertet - sorry! Es ist wirklich perfekt! Unglaublich lecker!! Von der Konsistenz ist es auch schön mussig; nicht zu fest; so muss es sein. LG Sylkostar

sandokanle


das ist mal lecker!!! Ich mag ja keine Pflaumenmarmelade. Ich mag nur Pflaumenkuchen mit Streuseln. Aber dieses Rezept hier haut mich um. Auf dieses Rezept bin ich gestoßen, da ich 5 Kilo Pflaumen nach dem Kuchen backen noch übrig hatte. Allerdings sind wir hier 6 Leute und 2 davon waren nicht so begeistert wie ich. Es sei gut, aber zu fest. Egal, endlich mal ein Pflaumenrezept das mir schmeckt. Also 5 Sterne von mir

neverever80


Hallo zusammen, habe grade die nötigen Zutaten gekauft und soweit alles vorbereitet... Eine Frage: wo bitte bekomme ich denn eine GRÜNE WALLNUSS her??? Kann man die grün kaufen? Vielen Dank schon mal für eine Antwort. Bin gespannt auf mein erstes selbstgemachtes Pflaumenmus. LG an alle

schokoaffe


Hallöchen, ich bins nochmal. Also ich hab mein Mus vorher püriert und dann in den Ofen geschoben, aber irgendwie wollte es gar nicht fest werden, auch mit Umluft nicht, hab es nochmal im Topf weitergekocht, wurde aber auch nicht fest. Habs dann einfach so abgefüllt, war mir dann zu blöd, noch länger zu kochen. Geht das vielleicht mit Gelierzucker besser? lg

Zwetschi


ich habe nix pueriert... die Zwetschgen habe ich mit dem Zucker (nur goldenen genommen) einen Tag ziehen lassen... dann in den Backofen... suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper...!!! allerdings brauchte mein hoher Topf laenger... aber ich wollte es nicht im Edelstahlbraeter machen... ich hab einfach nur eine Zimtstange mit gekocht und dann raus genommen... schmeckt sehr lecker, auch ohne Nelken... viele Gruesse aus Canada von Zwetschi

schokoaffe


Hallo, wollte jetzt das Mus machen, hab aber noch einige Fragen: was passiert denn, wenn ich die Pflaumen vorher püriere? Dann kann ich mir doch die Arbeit danach sparen, oder? UNd noch eine Frage zu den Pflaumenkernen: Werden mit Schale reingemacht und nach dem Backen rausgeholt, oder werden die aufgeknackt und feingemahlen? Dankeschön schonmal, schokoaffe

sweety23


Habe heute deinen Pflaumenmus gekocht und die erste Geschmacksprobe war sehr lecker. Allerdings hat es bei mir 3 Stunden gedauert bist er eingekocht war und dann habe ich es noch etwas auf dem Herd einkochen lassen. Etwas Lebkuchengewürz dazu und göttlich. Werden auch gleich welche zum verschenken gekocht, denn die von heute bleiben bei mir...:-) Lg, Nancy

SteffiEtti


Hallo, Dein Rezept ist wirklich sehr genial. Meine Abwandlung: 250g weißer und 150g brauner Zucker, 2 TL Zimt, 2 Nelken, 4 Pflaumenkerne und 3 grüne Walnüsse. Einziger Hinweis von mir: die grünen Walnüsse kommen mit Schale in den Bräter, das dient nämlich dazu, dass das Mus die schöne Farbe bekommt! LG und Danke für das schöne Rezept

SIP-Sonne


Hallo zusammen, bezieht sich das Rezept auf 3kg Pflaumen "ganz" oder "entsteint gewogen"? Oder kommts nicht so genau drauf an? Wie habt Ihr´s gemacht? Freu mich über schnelle Antwort, bin nämlich gerade mitten in der Zubereitung... Viele Grüße sip-Sonne

christine1967


Hallo, ich habe seit Dienstag insgesamt 15 kg Zwetschgen zu Pflaumenmus verarbeitet. Dein Rezept ist wirklich gelingsicher. Allerdings hat es bei mir aufgrund der Mengen wesentlich länger gedauert, bis der gesamte Saft verdampft ist. Dieses Rezept schmeckt genauso wie das Mus von meiner Mutter. Super, vielen Dank dafür und ich vergebe dafür 5 Sterne. Übrigens habe ich es wegen Schimmelgefahr noch für 20 Minuten bei 80°C eingeweckt, damit ja nichts mit dem wertvollen Mus passiert. Liebe Grüße christine1967

ma_himba


... wir haben grad Dein Pflaumenmus nochmal gemacht - übrigends zum Germknödel einfach perfekt! Gruß ma_himba

Highstone


Habe gerade eine Portion im Ofen - das rezept ist einfach super - leicht zumachen und die Küche kann man dabei auch gleich putzen und aufräumen - alles die Dinge die sonst beim Marmeladenkochen immer liegen bleiben. Vielen Dank für das super Rezept - Montag haben wir Mütter-Frühstücken im Kindergarten, ich werde ein Glas dafür bereitstellen.

Peja


gestern hab ich im Netz nach einem Pflaumenmusrezept gesucht , bin bei diesem hängengeblieben und hab heute in der Früh angefangen ......super einfach , super lecker ..... ich hab mich total an dem Rezept gehalten - nichts verändert - im Backofen waren es 2 1/2 Std. gerade hab ich die Gläser gefüllt , für morgen etwas an die Seite gestellt - aber es gibt noch mehr Mus . Danke für das tolle Rezept ! Peja

Delphin308


Hallo, an alle :-), ich muss noch mal was dazu schreiben *g, letzte Nacht - fiel bei mir aus bzw. ich lag auf der Couch, da im Ofen das nächste Pflaumenmus war *LOL. Diesmal waren es 8kg - verabeitet wie oben schon geschrieben. Ich habe aber jetzt etwas größere Gläser mit je 288ml, davon habe ich auch 12 Gläser gefüllt. Von den ersten Gläsern hatten wir 5 verschenkt und alle waren super begeistert und ich musste teils auch mit dem Rezept rausrücken Und am nächsten Wochenende habe ich eine Verabredung - lach - mit den nächsten Zwetschgen.. Also, dieses Rezept wie man sieht ist wirklich gut :-), Liebe Grüße von Anette