Hallo, will das Rezept demnächst auch ausprobieren und hätte noch ein paar Fragen dazu: Wenn ich das Mus in einem Bräter in den Backofen stelle, soll ich den Bräter dann offen lassen? Stell ich den Bräter dann in die mittlere Schiene vom Ofen und nehmt ihr "Heißluft" oder " Ober u. Unterhitze" her? Wär schön, wenn ich schnellstmöglich ne Antwort bekommen würde, da ich es schnellstmöglich probieren möchte. Hört sich extrtem lecker an. Danke LG Nicki
17 von 535 Kommentaren
x_Nicki_x
muuda
Herzlichen Dank für dieses "idiotensichere" Rezept ;-) Heute hab ich zum ersten Mal in meinem langjährigen Hausfrauendasein Pflaumenmus gekocht. Da ich es noch nie gemacht hatte, war ich unsicher, ob es was wird. Ich muß sagen - es ist superlecker und sehr gut geworden! Nochmals ganz lieben Dank! lg muuda die nun auch Pflaumenmus machen kann *stolzguck
sexy-hexy
Hallo Ich habe gestern das Pflaumenmus ausprobiert. Einfach Spitze ! Werd meinen mann heut glatt die restlichen Pflaumen pflücken lassen. Danke für das Rezept, gibt von mir volle Sterne. Gruß Melli
VeggieJaNina
Hallo, sehr lecker, das Pflaumenmus. Habe diekt doppelte Menge gemacht in einem großen Bräter. Es hat dann natürlich deutlich länger gebraucht, war so um die 5 Stunden im BO. Danach hat er sich leider von selbst ausgeschaltet, so dass es nicht ganz so dunkel geworden ist, wie ich es gerne gehabt hätte. Ist aber trotzdem seeeehr lecker, wird nächstes Jahr bestimmt wieder gemacht. LG, Janina
Hanuschi
Hallo, ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten, und bin sher glücklich mit dem Ergebnis. Vor allem so wenig Arbeit, da ja der Backofen alles allein macht. Danke für das Tolle Rezept. Hanuschi
Ebaherz
Hallo morgaine, auf diese Weise macht das Pflaumenmus herstellen richtig Spaß. Habe es mit nur weißem Zucker gemacht, sowie auch mit braunem und weißem gemischt. Schmeckt beides super!!! So werde ich das jetzt immer machen. Dass das stundenlange Rühren weg fällt ist noch zusätzlich ein Grund es so zu machen. Vielen Dank für das tolle Rezept.
morgaine27
heute hab ich noch eine neue variation gemacht: nach dem einkochen habe ich 100 gr geraspelte dunkle schoki dazugegeben und gerührt bis sie ganz geschmolzen war. danach wie üblich abgefüllt. schmeckt herrlich. die dunkle schokolade passt super zu den pflaumen
sonne363
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe es heute ausprobiert - einfach klasse. Super einfach und schmeckt klasse. Nochmals vielen Dank - so werde ich jetzt immer Pflaumenmus machen . Liebe Grüße
elale76
Meine ganze Familie ist total begeistert! Habe das Mus erst mit Pflaumen vom Markt zur Probe gekocht! Ein Tag ein Glas und damit war klar mehr muss her! Mein Mann hat dann schnell mal 12 Kilo Pflaumen gepflückt (wachsen bei uns in der Nähe am Feldweg) und damit war meine Tagesbeschäftigung klar :)) nun sind wir eingedeckt.... Wallnüsse vom Nachbarn ... alles PRIMA und suuuuper lecker! Jetzt gerade mache ich für meine Schwester eine Ladung! DANKE von uns allen für das Rezept!
cheyenne98
Hallo! Habe das Pflaumenmus nun auch schon zum zweiten Mal gemacht, es ist wirklich fantastisch! Ich füge allerdings noch den Saft einer Zitrone bei und lasse alle Gewürze, außer zwei Nelken weg. Einige Zwetschgenkerne sowie zwei grüne Walnuüsse für die Farbe und frische Walnußkerne, gehackt, für den Geschmack füge ich auch noch bei! Danke für das tolle Rezept, Silke
sasch66
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert, schmeckt wirklich gut und ist einfach. Ich habe es noch mit 5 Gewürzen verfeinert ( Zimt, Fenchel, Sternanis, Nelken ,Pfeffer). Hmmm, schmeckt wie Weihnachten.
MaRia51
Hallo, habe das Pflaumenmus letzte Woche das erste Mal gekocht und muß sagen super . Ich habe die Pflaumen aufgekocht und dann im Backofen weitergegart. Bin noch mal mit dem Pürierstab durch und dann gleich abgefüllt , ergab 6 Gläser. Sehr lecker werde ich wieder kochen . Danke für das tolle Rezept LG MaRia
Marie-Lotte
Habe eine Stange Zimt rein und eine Nelke im Teeei, die ich nach dem Kochen auf dem Herd wieder raus habe. Das nächste Mal werde ich weniger Zucker nehmen. Durch das dicke Einkochen wird es sehr süß.
klein-Krümelchen
Supertolles Rezept! ***** Habe in den letzten Tagen 15! Kilo Pflaumen damit verarbeitet... Das Ergebnis ist super und verglichen mit der herkömmlichen Methode simpel ;) (konnte nebenher noch viele Dinge erledigen, da ich ja nur ab und zu umrührem mußte). Vielen Dank für dieses total leckere Rezept. Liebe Grüße, klein-krümelchen
Barbie49
Habe die Tage auch das Pflaumenmus im Backofen gemacht, habe allerdings komplett braunen Zucker genommen und als Gewürz fertiges Pflaumenmusgewürz. So werde ich es immer wieder machen. Danke für das schöne Rezept
iheiden
Hallo, Einfach hergestellt und richtig gut! Ich habe zusätzlich noch einen Teebeutel für losen Tee, gefüllt mit 10 Zwetschgenkernen und einem Pimentkorn sowie 2 Beutel Glühweingewürz mit in den Bräter gegeben. Nach der dreiviertel Stunde mit spaltbreit geöffneter Backofentür habe ich die Temperatur von 180°C auf 150°C zurückgenommen und das Ganze nochmal 5 Stunden vor sich hinköcheln lassen (ab und zu umgerührt). Das Mus ist schön dunkel und würzig geworden! Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Ingrid
marge1
Dieses Rezept ist super! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich hervorragend. Beim nächsten Mal werd ich 2 Nelken vom Rezept abziehen. Als die Pflaumen im Ofen waren sah alles sehr flüssig aus und ich dachte das wird nichts. Nach dem Pürieren aber hat sich eine super Konsistenz ergeben. Mach ich im nächsten Jahr wieder!