18 von 535 Kommentaren

pasiflora


Hallo! Super! Schmeckt viel besser aus dem Backofen als im Topf geruehrt! Ich hatte allerdings das Problem mit meinem Gas-Backofen, das die Temperatur nicht gut gehalten wurde, wenn ich einen Kochloeffel in die Tuer gesteckt hatte. Nach 3 Stunden war immernoch nicht ausreichend Fluessigkeit verdampft, so das ich die Pflaumen pueriert hatte und nochmal auf dem Herd eingekocht hatte. Ich denke, mit Umluft klappt das einfach viel besser. Aber das tut dem ganzen kein Abbruch! Geschmacklich 1a! LG aus Peru Pasi

Goldkruemel


Es ist zwar schon einige Zeit her, dass ich das Rezept ausprobiert habe, aber ich möchte dennoch meine Bewertung abgeben. Die Marmelade hat fantastisch geschmeckt und hat sehr leicht geklappt. Ich werde in der nächsten Saison sicher wieder danach einmachen. Vielen Dank dafür!

sweeta


Schnell sicher einfach-hab meine kompletten Zwetschgen so verkocht. Schmeckt ud gelingt glaub ich jedem. Mit verschiedenen zusätzlichen Zutaten kann man für jedes Familienmitglied das perfekte Mus zaubern,viele Dank!

taliafee


Hallo, ich habe mich auch an diesem leck'ren Pflaumenmus versucht. Ich habe 1kg Zwetschgen/Pflaumen gekauft und die Früchte samt Zucker und Gewürze über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Ich Doofe hatte zu wenig hellen Zucker daheim und habe stattdessen Gelierzucker genommen.... den Braunen hatte ich extra noch gekauft... Der Duft, der durch die Wohnung zog, als das ganze dann im Backofen war, war göttlich! Nach der angegebnen Backzeit habe ich den "Topf" (habe von Tupp*r diesen "Bräter" genommen) herausgenommen, durchpüriert und abgefüllt. Es waren 4 etwa mittelgroße Gläschen und ein bisschen. Und es schmeckt total lecker. Aber irgendwie ist es kein Pflaumenmus so wie ich es erwartet habe (so wie das, was es zu kaufen gibt), sonder eher eine Konfitüre. Lag das vielleicht am Zucker? Oder an den Früchten (heute sind Pflaumen ja keine Pflaumen mehr....wie soll man bei der Fülle des Angebotes die "richtige" erkennen??...)? Oder hätte das ganze länger brutzeln müssen? Hätte es gern so schön dunkel gehabt wie Gabi's (malta1993). LG

flick40


So einfach zu machen und so lecker - vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe auch ein paar Kerne mitgekocht, ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten und das war gut so. Genau die richtige Balance aus süß und säuerlich, wunderbar fruchtig und schön würzig. Du siehst, ich bin voll begeistert ;o) Danke und Grüße, flick40

bplus


Danke für dieses fantastische Rezept. Ich hab noch einige EL Kakao unter die Masse gemischt. Das Ergebnis kam bei allen Testessern gut an. LG Bplus

Gafi310897


Sodele, ich jetzt nochmal. Hab eben das "Mus" aus dem Ofen geholt und vergebe 4 Sterne dafür. Geschmacklich gut, leicht säucherlich, und jetzt kommt das große ABER: Mein Mus ist kein Mus, sondern eine flüssige Suppe. Ich habe es geschafft und nun 9x 330 ml Gläser mit Pflaumensuppe abgefüllt. Hoffe, das ganze wird noch fester, seufz. Dabei habe ich bereits den Zauberstab gezückt und das ganze pürriert. Das nächste Mal nehme ich ZWETSCHGEN, mal schauen wie das dann wird.

Gafi310897


Hallo, blöde Frage vielleicht, aber fragen muss ich trotzdem: Oben im Rezept stehen ha 3 Kilo Plaumen werden benötigt und weiter unten ist dann die Rede von Zwetschgen. Komme aus dem Schwabenländle und Zwetschgen sind bei uns oval und Pfaumen so runde Dinger. Ist das jetzt das gleiche oder gibt es da doch einen Unterschied???? Ich hab die Dinger noch nie roh gegessen, sondern immer nur Zwetschgen als Kuchen ;-) Also ich hab heute nun 3 Kilo "RUNDE PFLAUMEN" gekauft. War das jetzt OK???? OK, die Nelken hab ich auch vergessen zu kaufen. Wieviel Nelkenpulver kommt denn auf 3 Kilo Pflaumen rein??? Grüßle Claudia

Himbeermousse


Hallo, habe gestern das Pflaumenmus gekocht, jedoch in einem großen, hohen Kochtopf. Die Pflaumen habe ich auch vorher über Nacht mit dem Zucker Saft ziehen lassen und anschließend ohne Deckel 2 Stunden lang einkochen lassen dabei jedoch nicht gerührt. Nach den 2 Stunden habe ich angefangen zu rühren, ca. 40 Minuten, dann hatte das Mus die richtige Konsistenz und ich habe es in Gläser abgefüllt. Es ist nichts angebrannt und der Topf war ganz leicht zu reinigen. Kann ich nur empfehlen. Ich habe es nicht mit dem Püreestab noch mal durchgemixt weil ich die kleinen Pflaumenhautstücke, welche noch übrigbleiben ganz gut finde. Das gehört in ein richtiges Pflaumenmus einfach dazu. Ansonsten schmeckt es wie bei der Oma früher. Liebe Grüße Claudia

Frau_Hitzeblitz


Lecker! Ärgere mich, dass ich nur eine Fettpfanne habe, sonst hätte ich gleich mehr als die 3 Kilo gemacht (die haben aber genau auf das Blech gepasst), so wurden es nur 3,5 450g Gläser. Habe übrigens keinen Kochlöffel in die Tür gesteckt, sondern immer mal aufgemacht, so dass der Dampf abziehen konnte, hat auch super geklappt.

fatzi


Hallo, das Mus ist oberlecker. Und nicht vergessen vor dem pürieren die Pflaumenkerne rauszunehmen. So ein Glas habe ich im letzten Jahr geschenkt bekommen und die Marmelade könnte man so nicht essen . Grüßle Gisela

madeinfiji.com


Hallo, bei uns gibt es leider keine Pflaumen, darum werde ich es mit Annanas probieren. Außerdem Probier ich es im Thermomix da wird ja gerührt und gekocht. So mach ich auch mein Tomatenmark. LG Rolf

shobaK


Das Pflaumenmus ist eine Wucht. Superlecker und einfach nachzukochen. Selbst für jemanden wie mich, der zum ersten Mal Pflaumenmus zubereitet hat. Mein Rezept: genau wie oben angegeben, aber ich habe es auch wie MÖSCH über Nacht durchziehen lassen und zusätzlich 10 Zwetschgenkerne reingetan, die ich vor dem Pürieren wieder rausgefischt habe. Von jetzt an werde ich es jeden Herbst zubereiten. Ergibt bei mir 7 Gläser und die reichen für 'ne Weile. Liebe Grüße, shoba

Mösch


Ich hab' das Pflaumenmus nun auch schon öfters gemacht und es ist echt Klasse. Da es dieses Jahr so eine Pflaumenflut gibt, komme ich kaum hinterher. Daher habe ich gestern abend die vorbereiteten Pflaumen in den noch warmen Backofen gestellt und über Nacht mit dem Zucker und den Gewürzen durchziehen lassen. Das ist das bisher beste Mus geworden! Geschmacklich echt super. Werde es, wenn möglich nun immer so handhaben.

crazy_74


Mein erster Kommentar hier in der Chefkochrunde gebührt diesem Pflaumenmus, DENN ICH LIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEBE ES!!!! Ich habe noch nie Pflaumenmus gemacht, wenn dann gab es gekauftes zuhause. Allerdings kam ich zu ner Ladung geschenkter Zwetschgen und dachte, ich probier´s mal aus, der chefkoch hat sicher ein Rezept für mich. Und Backofenmethode fand ich clever- macht wenig Arbeit und brennt nix an. Es war wirklich super einfach, zuerst hatte ich Bedenken, ob es was wird, da ich die Zwetschgen länger als die zwei Stunden aus Zeitgründen hab ziehen lassen müssen, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. Nach ca. 3 Stunden war das Mus fertig (Hat auch bei mir länger gedauert und ich hab nach den zwei Stunden dann auch wieder den Backofen ein Stück offen gelassen), das erste Glas hab ich verschlungen und nun geht es an die zweite Runde Pflaumenmus kochen- ich denke, es gibt ein paar Schleckermäulchen in meinem Bekannetnkreis, die sich darüber freuen werden!

brunnifrau


Hallo, habe schon 10 kg Zwetschgen nach dem Rezept verarbeitet und ich bin nun, im Vergleich zu vorher, ein echter Fan von Pflaumenmus. Das Rezept ist absolut easy und gelingt immer. Danke an Deine Oma und an Dich. Liebe Grüße brunnifrau

mickey17


hallo,habe den pflaumenmus heute vormittag gemacht und er ist sehr lecker geworden.hatte die pflaumen aber über nacht saft ziehen lassen,weil ich gestern dann doch keine zeit mehr hatte.aber es war kein problem,er ist super gelungen.danke fürs rezept!

wlommi


Hallo, kann ich auch einen Teil Gelierzucker beimischen? Gruss Wlommi