Schmeckt fantastisch! Hab ihn vor 2 Jahren schon gemacht. Letztes Jahr gab's leider nicht genug Ausbeute an meinen Sträuchern, aber dieses Jahr sieht's gut aus. Werde dann gleich wieder einen ansetzten. Super auch zum verschenken in schönen Flaschen...
14 von 109 Kommentaren
katy1811
katy1811
Schmeckt fantastisch! Hab ihn vor 2 Jahren schon gemacht. Letztes Jahr gab's leider nicht genug Ausbeute an meinen Sträuchern, aber dieses Jahr sieht's gut aus. Werde dann gleich wieder einen ansetzten. Super auch zum verschenken in schönen Flaschen...
katy1811
Schmeckt fantastisch! Hab ihn vor 2 Jahren schon gemacht. Letztes Jahr gab's leider nicht genug Ausbeute an meinen Sträuchern, aber dieses Jahr sieht's gut aus. Werde dann gleich wieder einen ansetzten. Super auch zum verschenken in schönen Flaschen...
steffi180581
Hallo, habe im letzten Sommer dein Rezept gefunden...zum Glück!!!! Meine Mum hat 3 große Johannisbeersträucher und somit jede Menge Beeren! Meine Backversuche waren ganz ok.....aber Kuchen mit Johannisbeeren müssen wir nicht haben! Aber der Likör ist Hammer!! Ob pur oder im Sekt.....bei uns in der Pfalz sagt man : der laaft runer wie eel! Wir haben gleich 3 Liter angesetzt und werden dieses Jahr wohl die doppelte Menge ansetzten.....ach ja hatte noch ne ausgekratzte Vanilleschote, die hab ich mit rein....war auch sehr lecker!!! Danke für das tolle Rezept! Lg Steffi
Twenety74
Hallo Muss jetzt auch mal was los werden. Also Dein Johannisbeerlikör ist der Knaller, ich hab nur statt Schnaps Obstler genommen. Hatte zu Silvester 2 Flaschen mit genommen und als die erste Runde durch war, habe ich von den Flaschen nichts mehr gesehen. Sehr sehr süffig! DANKE
juliajabadu
Hallo zusammen, ich muss eine Frage loswerden: Was bitte ist Obstler? Ich kenne mich mit hartem Zeug leider überhaupt nicht aus, daher entschuldigt die Anfängerfrage. ;-) Gestern war ich im Rewe, um welchen zu kaufen. Aber bei den Spirituosen gab es nichts, was sich Obstler nannte - merkwürdigerweise auch keinen Apfelschnaps. Hätte jemand konkrete Markennamen für mich? Danke und liebe Grüße!
Vorkosterin
Huhu - ich möchte auch gern diesen Likör machen, aber 500 g Zucker hört sich arg viel an. Ist der Likör sehr süß oder gleicht sich das durch die Säure der Johannisbeere aus? Es ist gerade Johannisbeer-Zeit, deshalb würde ich mich über eine schnelle Antwort freuen :-)) Vorkosterin
genussmenschlein
Hallo ich hab da mal ne Frage muss die Flasche hell oder dunkel stehen? Meinen Schwester hat nämlich mal einen Ananaslikör gemacht und der stand während der Zeit auf der Fensterbank vielen Dank und lg genussmenschlein
Termogen
Einfach himmlisch! Habe den Likör angesetzt und bis jetzt ziehen lassen. Heute haben wir die Flaschen abgefüllt. Der Geschmack ist super. Nächstes Jahr muss mehr angesetzt werden. Habe aber jeweils mehr rote Johannisbeeren als schwarze genommen. Angesetzt wurde mit Obstbrand (Apfel/Birne-Mischung). Vielen Dank und frohe Weihnachten Vera
Zetti666
Sehr genial!!! Nach nun genau 4 Monaten habe ich heute Abend endlich den Likör abfüllen dürfen und bin absolut begeistert! Der Geschmack ist himmlisch und vor allem schmeckt's der ganzen Family :) Hatte zwar leider Apfel-Birnen-Obstler anstatt eines Solos nehmen müssen, aber trotzdem perfekt! Von den ausgedrückten Johannisbeeren im Vanille-Joghurt ganz zu schweigen... ;) Vielen Dank und GlG, Robin!
Kerstin671
Hmmmm! So lecker! Schmeckt sehr mild und fruchtig. Ich konnte nicht mehr laenger warten und habe den Likoer 2 Wochen frueher abgeschuettet ... und wir sind begeistert! Wird naechstes Jahr bestimmt wieder gemacht. Bilder folgen sobald die Flaschen beschriftet sind. Sehr zu empfehlen.
ebsico
Hab den Ansatz zur Johannisbeerenzeit angesetzt. Ende Oktober ist er dann durchgezogen. Hab mit reinen roten Johannisbeeren angesetzt und gleich 6 Liter im Topf gemacht. Probiere nun jede Woche und rühre um. Ansatz steht bei mir unterm Dach bei Tagestemperatur und dunkel. Schmeckt bisher fantastisch. Durch den Zimt etwas weihnachtlich. Rezept ist super und nur weiter zu empfehlen. Bin ein Laie was Liköre anbetrifft. dieses Rezept ist einfach und weiterzuempfehlen. Frank
Antje43
Habe schon den 3. Ansatz stehen, wir können von dem Likör nicht genug bekommen! Leeeecker!
Don_Sisto
Möchte die Tage auch etwas von dem Schnapps ansetzen. Werd wohl schwarze dazu kaufen müssen, aber das ist ok. mit ner 5l-Chianti-Flasche müsste das Ansetzen ja gut gehen (bei doppelter Menge), oder? Aber eine Frage habe ich noch, müssen die Beeren ganz sein oder ist es vll. besser, die Beeren vorher zu zerdrücken, dann mit Zucker zu vermischen und ganz am Ende (vor dem Abfüllen in kleine Flaschen) das ganze durch ein Sieb zu geben???