17 von 414 Kommentaren

mayc1208


Super leckeres Rezept. Meine Kinder lieben diesen Kuchen

singhjapdeep2


Fertig ist unser veganes Wunder

seni0014


Und lässt sich super einfach in einen weihnachtlichen Gewürzkuchen verwandeln ⭐⭐⭐⭐⭐

seni0014


Wahnsinnig gute Konsistenz. Locker luftig und nicht trocken. Hatte noch ein bisschen Natron hinzugefügt. Da ich grundsätzlich Zucker in Rezepten halbiere, war der Kuchen etwas "herb". Beim nächsten Mal also wirklich die angegebene Menge Zucker verwenden. Wirklich tolles und einfaches Rezept. Definitiv fünf Sterne!

seni0014


Ich habe für eine 26er Springform die Menge um 1/3 erhöht, Raps- statt Sonnenblumenöl verwendet und noch 100g gemahlene Haselnüsse hinzugefügt. Backzeit um ca. 15 min verlängert. Jetzt drücke ich mir die Daumen für den Kindergeburtstagskuchen :D

kerstin_nommsen


Das ist schon lange mein Standardschokokuchen. Die Kinder lieben, er ist sowas von fix gemacht, auch für Veganer und Mufflins perfekt :)

kk1988


Hallo kann ich das Öl auch durch etwas anderes ersetzen? Verzichten auf Sonnenblumen und Rapsöl aus gesundheitlichen Gründen. Daher fällt auch der Haferblock, Sojola oder Alsan weg

Sweet88Dream


Ein sehr guter Kuchen den ich noch etwas verfeinert habe. Habe noch etwas kleingeschnittene vegane Schoki rein, ne Handvoll gemahlener Haselnüsse sowie ein übrigens ½ Quetschi meiner Tochter(statt Apfelmus) und statt Sonnenblumenöl Kokosöl und etwas Sojasahne -> hat super lecker geschmeckt. Nur leider trotzdem leicht zerfallen. Am nächsten Tag hielt er etwas besser :-) Geschmacklich aber sehr lecker, hat allen am Tisch gut geschmeckt. Danke, war mein erster veganer Kuchen (hatte einen veganen Gast, deshalb mal was Neues probiert). ⭐♥️👍

jessy282


Ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken. Er kommt bei jedem gut an und es fällt niemandem auf, dass es ein Veganer Kuchen ist. Gestern habe ich den Kuchen zu Cake Pops verarbeitet, mit veganem Frischkäse. Ist richtig gut angekommen

michaelraubold


Hab den Kuchen mit meiner Tochter zusammen gebacken und 640er Dinkelmehl benutzt. Das Ergebnis war suuuuper lecker! Danke

saphiraberg


Ich habe das Rezept gesehen und dachte mir, das ist doch bestimmt viel zu einfach, um gut zu sein, aber nein - der Kuchen ist fantastisch geworden! Er war auf ein paar Minuten mit dem Schneebesen zusammengerührt und die Backzeit hat genau gestimmt. Ich hab noch ein paar übrige Schokodrops darunter gemischt. Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Kuchen wahrscheinlich auf Grund des fehlenden Bindemittels etwas leichter auseinanderfällt - dafür ist er aber wirklich saftig! Nächstes mal werde ich wahrscheinlich einen Ei Ersatz z. B. Apfelmus oder Leinsamen verwenden.

7treffer


Tolles Rezept! Habe mich der ersten Variante an das Rezept gehalten, durch die Kommentare habe ich noch zusätzlich Apfelmus mit verarbeitet. Als Zweite Variante habe ich den Backkakao weggelassen und Haselnüsse und Haferflocken dazugegeben. Wir als nicht Veganer finden es sehr lecker. Danke für das Rezept.

JaninaHo


Lecker, einfach, schnell, schmeckt immer allen gut. Das Rezept hat sich schon etliche Male bewährt!

abiscuit


Sehr schönes Rezept! Ich kann eigentlich allergiebedingt viele tierische Produkte nicht essen, u.a. keine Milchprodukte. Wasser habe ich durch Hafersahne ersetzt und weniger Zucker genommen, dafür abwr Kakaonibs rein gemischt. Wenn ich den Kuchen für meinen Mann backe, dann packe ich noch vier Eier mit rein, trenne sie vorher, Eigelb kommt direkt rein und Eiweiß wird aufgeschlagen und am Ende drunter gehoben. Ist auch super. Geht aber auch wirklich toll ohne Ei.

emine1998


Kann man statt Vanilleextrakt auch den Saft von einer Zitrone nehmen?

glykeria81


Ich habe diesen Schokoladenkuchen schon sehr oft gebacken und bin immer wieder begeistert, wie fluffig und saftig er ist. Auch Freunde und Bekannte waren immer wieder begeistert

BK1984


Bester Schokokuchen den ich bisher gegessen habe! Auch von Männern die nicht wussten dass es ein veganer Kuchen ist, wurde er sehr gelobt und für sehr gut befunden! Habe statt Wasser, Hafermilch genommen und etwas Nüsse in den Teig. Einmal habe ich Obst obendrauf gemacht und auch mal in den Teig. Muffins klappen auch super! Kann man also gut variieren...Vielen lieben DANK für das tolle und einfache Rezept!!!