Superschnell und supereinfach! Habe anstatt Wasser den Saft von eingeweckten Kirschen verwendet und den Zucker entsprechend reduziert. Ein guter Schuss brauner Rum ist mein Geheimtipp. 😉 Dann ein Glas Kirschen obendrauf, die Menge verdoppelt passt perfekt auf ein Blech. 👍
20 von 414 Kommentaren
a_birkholz
Märchenbraut76
Ein wirklich tolles und unaufwendiges Rezept. Beachtet man einige hilfreiche Kommentare, wird es zu einem außerordentlich leckeren Kuchen! Auch ich habe das Wasser durch Mandelmilch sowie geschmolzene Schokolade ersetzt und freue mich über einen sehr saftigen und aromatischen Kuchen. Beim zweiten Mal bin ich sogar so weit gegangen, dass ich die Mandelmilch durch veganen Schokodrink ersetzt habe, auch absolut zu empfehlen, wenn man sie sowieso gerade im Haus hat. Zur geschmolzenen Schokolade kann ich folgenden Tip geben: die gängigen Discounter führen in ihrer Backabteilung alle 100g Päckchen mit Schokodrops, Raspelschokolade und Schokochunks. Die Zartbittervariante ist vegan und bringt ein sehr ausgewogenes Süß - Bitter Verhältnis mit, perfekt für diesen und anderen vegane Süßspeisen. Hiervon einfach nach Gutdünken 25g aufwärts schmelzen und zu den Flüssigkeiten geben, gibt mehr Saftigkeit und mehr Schokoporn :0
Mutterstolz
Habe den Kuchen heute spontan gemacht da meine Kids soooo einen Hunger auf Schokokuchen hatten😅 in Ermangelung gewisser Zutaten bin ich auf dieses Rezept gestoßen für das alles zur Hand war. Wir alle finden das es ein sehr leckerer und luftiger Kuchen ist. Ich hatte zusätzlich noch etwas Schoki reingehackt und die Kids hatten jeder gleich 2 Stücke😅
Sokoney
Wirklich lecker und schnell gemacht! Ich habe den Kuchen jetzt schon zweimal gemacht und beide Male kam er sehr gut an -sogar bei Personen, die veganen Sachen sehr skeptisch gegenüberstehen. Am besten schmeckt er mir mit veganen Schokoladenstücken drin. Absolut yammi!
Rosinenklau
Hallo, habe den Kuchen gestern Abend für einen Geburtstag gebacken. Ein Gast ist vegan unterwegs, deshalb brauchte ich ein schlichtes Rezept ohne Ersatzprodukte, die dann später bei mir keine Verwendung mehr finden. Um es kurz zu machen: Ich bin begeistert! Die Zutaten hatte ich im Haus und der Teig war schnell zusammengerührt. Ich hatte eine kleinere Form (ca. 18 cm), der Kuchen wurde schön hoch, allerdings war er knapp 50 Minuten im Ofen. Ab und zu habe ich mal eine Stäbchenprobe gemacht, da ich sichergehen wollte, dass er auch komplett durch ist. Ich habe gerade mal ein paar Reste aus der Form genascht und sie schmeckten sehr schokoladig und lecker! Der wird bestimmt nochmal gebacken, dann vielleicht noch mit einem Schuss Rum oder Obst- mal sehen. Das Originalrezept ist auf jeden Fall super, vielen Dank dafür! Schönes Wochenende wünscht Rosinenklau
MetzgerLady
Ich muss @Nadine8989 leider recht geben. Schmeckt echt stark nach Mehl. Aber saftig.
energysing
Sooo easy und so lecker. Wird mein Lieblingsrezept. Wenn es mal schnell ein Schokokuchen sein muss dann ist dieser die richtige Wahl.
kleefeldmarla
Der Kuchen ist megaaa gut! Super einfach gemacht und sehr saftig. Schmeckt sehr lecker 😋. Die Backzeit bei 180 Grad beträgt genau 20 min, dann ist er perfekt. 100% Empfehlungen!
jule_dueren_2009
ich habe das restzeit aus probiert und ich bin gar nicht zufrieden ,ich habe immer wieder in den teig gestochen und er war außen gut aber innen richtig trocken und überhaupt nicht gut
ricky_140489
Hallo :) Kann ich in den Teig auch Sauerkirschen mischen und dann Muffins backen?
Lullerchen
Vielen Dank für das Rezept. Ich lebe nicht vegan, habe aber auch nichts dagegen ohne Eier und Butter zu backen. Ich hatte noch Schokochips da. Damit wars der Knaller (Zucker deshalb reduziert). Ich werde dieses Rezept als Muffins sicher öfter backen. Sind nach 15 Min fertig. Danke fürs Teilen!
Sanja-Popanja
Habe auch die Backmenge um 1/3 erhöht für 26er Form. Wurde nur leider mit 35 min Backzeit sehr trocken. Versuche es erneut mit etwas weniger Zeit. Ansonsten super lecker.
SteffiSteff198
Einer der einfachsten und leckeresten Kuchen die ich kenne😃 der wurde schon in allen Variationen gemacht ( mit Nüsse, Schokostücken und und und ...).Das einzige was ich anders mache ist statt Wasser nehme ich Hafermilch und ich nehme nur 20 gr. Backkakao. Für eine runde Springform nehme ich die doppelte Menge. Der Kuchen ist dann ca. 50 min im Ofen. Wenn ich Muffins mache, sind diese nur 20 min im Ofen.
Jbdnina
Superlecker 😋😋😋 Auch für Nicht-Veganer!! Erinnert im Geschmack an Brownies. 1,5fache Menge für eine 26er Springform ist perfekt gelungen 👍🏻. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
seni0014
Ich verwende dieses Rezept inzwischen als Basis für fast alle Kuchen, z.B. auch Nuss-Apfel und Zitronenkuchen. Es geht einfach alles soooooo schnell und ohne dass irgendeine Zutat Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden muss.
natilinchen
Dankeschön für das wunderbare Rezept! Den Kuchen hab's bei uns schon öfter. Sehr lecker :)
SchokiSmilerin
Ich liebe dieses Rezept. Ich backe es gerne als Muffins für die KiTa und weil es handlicher ist für meine Kids. Da der Teig Recht flüssig ist, fülle ich ihn in den Messbecher von Wasser und Öl ab und fülle es damit in die Muffinförmchen. Ich bin begeistert! 🤩
nadine8989
Leider schmeckt der Kuchen sehr nach Mehl. Ansonsten nicht schlecht, aber definitiv ausbaufähig.
Seliiibeliii
Kann ich diese Menge auch in eine Kastenform tun oder muss ich da was beachten? Ich finde die Kastenform einfach praktischer.
Sasawe_is_cooking
Ich hab den veganen Schokokuchen schon ganz oft gemacht, er gelingt immer und ist sooooo lecker 😅🤩 selbst als nicht Veganer schmeckt man mMn keinen Unterschied 😊