20 von 409 Kommentaren

Swennmann


Habe gestern das Rezept ausprobiert. Ist super, hat sogar besser als der klassische Schokokuchen geschmeckt. Den Kuchen habe ich zusätzlich mit Johannisbeergelee bestrichen und - anlässlich einer Feier - mit einer Fondantdecke überzogen. Ist jetzt mein Standard-Vegan-Schokokuchen 😁

silberpfeil567


Der Kuchen ist wirklich schnell und einfach gemacht. Für uns war auch genau richtig, da wir es gerne mögen, wenn ein Kuchen "kitschig" ist und nicht trocken. Ich hatte allerdings nur eine 18er Form und nur 37 Minuten im Backofen. Das ist etwas zu kurz. Und was die negativen Bewertungen angeht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da ein hartes Brett rauskommt, wenn man es genau nach Rezept macht. Für mich ist die Suche nach einem veganen Schokokuchen auf jeden Fall abgeschlossen. Ich muss keinen anderen mehr versuchen.

Schnegge159


Hab jetzt alle anderen - bereits getesteten und nicht getesteten - Rezepte für Schokokuchen gelöscht 😜 Gibt nur noch den. Allerdings habe ich ihn mit Dinkelmehl, Typ 630 und 50 g, statt 35 g Backkakao gebacken. So schnell habe ich noch nie einen so gelungenen Kuchen gebacken und die Zutaten hat man eigentlich immer zu Hause. Vielen Dank 🙂

Paco05


Der Kuchen gelingt super schnell und einfach. Habe ihn in einer Kastenform gebacken und nur positives Feedback bekommen!

der-knopf


Schnelles und sehr leckeres veganes Rezept. Ich habe es mit Weizenvollkornmehl, Kokosblütenzucker und Rapsöl sowie Alpro Kokos gemacht. Super fluffig, auch meine Kinder lieben den Kuchen!

KleeneKartoffel


Ein saftiger Schokokuchen der ohne teuren Schnick Schnack auskommt. Ich habe viele Rezepte ausprobiert mal mit Apfelmus, mal mit Kokosmehl usw. aber die Kuchen misslungen mir immer. Heute hatte ich beim Backen endlich wieder ein Erfolgserlebnis und meine Suche nach dem perfektem veganen Schokokuchen ist endlich vorbei. Danke dafür! Ps: Statt der angegeben Menge Zucker habe ich 100g Xylit benutzt, außerdem habe ich dem Kuchen ein Topping aus Sojaquark verpasst. Sehr lecker und kalorienarm!

lauree


Der Kuchen ist schön aufgegangen, war deshalb sehr locker und gleichzeitig schön saftig, sehr sehr lecker und ruckzuck gemacht wird es sicherlich öfter geben vielen Dank für das tolle Rezept ich habe 50gr Mehl durch Kokosflecken ersetzt, hat zusätzlich eine interessante Note gegeben und etwas Biss

MamaVonChidinma


Ich hab zwar schonmal bewertet 😅 aber ich muss einfach nochmal sagen, dass das nun unser absoluter Lieblingskuchen ist! Meine Tochter mag keine Schokolade und Kuchen isst sie - bis auf Apfel- und Karottenkuchen - auch nicht gerne. Aber hiervon verlangt sie sogar ein 2. großes Stück! Wir sind immer wieder begeistert, auch bei Freunden kam er gestern super an. Gerade ist er zum 5. Mal im Ofen, gibt es morgen als Nachspeise, bin gespannt was diese Gäste sagen :)

remiso


Für ein Blech...Wie muss ich die Mengen vervielfachen? 3mal?

MarinaBreezy


Extrem lecker und einfach!!!ich persönlich mag es sehr Schokoladen und hab die doppelte Menge Kakao genommen. Das Resultat war perfekt!!! Habe leider keine Springform und habe einfach Muffins und einen kleinen Kuchen gemacht und es war sehr lecker!!! Geht runter wie nix, an einem Tag verputzt und mache den bald wieder!!!

grisetta


Ein super Rezept! Ich hab den Kuchen neulich für unseren veganen Besuch gebacken, und er hat allen geschmeckt, Veganern und Nichtveganern :-) Jetzt möchte ich den Kuchen - nur für uns Nichtveganer - noch mal backen und frage mich, ob er auch mit Butter statt Öl gelingt. Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert?

July-Mander


super lecker!! schön matschig. Habe das Rezept 1,5 mal genommen, und es in eine 26er Springform gegeben. 180° Umluft 40 min. circa. Super lecker!!

Dartengel1980


Ich habe das Rezept empfohlen bekommen. Da wurde der Teig nicht als Kuchen sondern Muffins gemacht. Habe es heute selbst probiert und es schmeckt meiner Familie sehr gut. Jetzt muss ich gleich noch eine Ladung machen da die eigentlich für einen anderen Zweck waren

leckerjulchen


Der Kuchen hat eine tolle Kosistenz, ist schön saftig! Das einzige was ich verändert habe ist die Menge an Kakao: habe fast die doppelte Menge genommen. Ist mir im er noch nicht schokoladig genug. Beim nächsten Mal muss definitiv noch extra Schoki rein.

Akbaartz


Was für ein geniales und einfaches Rezept! Ich habe es etwas modifiziert und bin begeistert: statt Zucker 120g Agavendicksaft Statt Wasser Mandelmilch On top noch eine Avocado...damit wird der Teig noch cremiger Grandios!

Stineken88


bei mir kam eine Gummi Matte aus dem Ofen 😥

donutsandcoffeeplease


Ohne zu übertreiben : Ich LIEBE diesen Kuchen! Wenn es ein Schokokuchen sein soll, dann nur nach diesem Rezept. Habe es schon oft gebacken, meistens etwas abgewandelt, zb mit gehackter Schoki im Teig oder mit 1/2 Wasser und 1/2 Sojadrink Vanille - man kann soo viel ausprobieren! Danke für dieses tolle Rezept. Bild ist abgeschickt :)

Vegie-Gourmet


Tolles Rezept! Vielen Dank! Ich hatte vorgestern einen spätabendlichen Schokokuchen-Notfall-Bedarf und habe das Rezept ausprobiert. Habe mich ziemlich exakt an die Angaben erhalten (mit Xylit), aber nur die Hälfte des Teiges zubereitet und diesen dann in 8 Papier-Muffinförmchen gefüllt und diese einfach in die Heißluftfritteuse (Premiere!) gesetzt: 8 Minuten mit 165°C. Ein Traum mit weichem Kern! Ich kann jetzt also in 15 Minuten inkl. Vorbereiten, Backen und Abwaschen der Rührschüssel ein köstliches veganes Schokoladen-Malheur zaubern - DANKE! (Und damit steht auch fest, dass die Heißluftfritteuse bleiben darf, hehe). Heute gleich noch mal: Habe in die Mitte einen Klecks Crunchy Peanutbutter gesetzt! Großartig! Statt Wasser Mandelmilch genommen, dafür etwas weniger Öl und - weil dieses Mal der Teig irgendwie flüssiger war - noch gemahlene Haselnüsse untergerührt: lecker!! Klare Empfehlung für einen Erdnusskern! Morgen kommt Kokoscreme in die Mitte und Raspel in den Teig ;-)

Ethismummy


Hi, vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Ich habe anstatt Zucker 100g Carobextrakt genommen.. Für meinen Geschmack hat das gereicht... Für den süßeren und nichtveganen Teil meiner Familie habe ich mit Banane und Vollmilchkuvertüre „nachgesüßt“ :) Den Kuchen wird es definitiv öfter geben! Fünf Sterne von mir :)

Melbe77


Das ist der lecksterste Schokokuchen ever-total saftig,knatschig wie ein super Brownie. und so schnell hab ich noch nie einen Kuchen angerührt. hab die Masse 1,5 mal hochgerechnet und eine große Gugelhupfform gebacken.oben drauf noch Schokolade aus Kokosfett,Kakao und agavendicksaft... Mega lecker!!Ps.ich bin kein Veganer